Saturn 16:: Austausch & Bilder

Hallo,

mein Rallon aus 2019 soll demnächst ersetzt werden. Würdet ihr noch ein S16 kaufen, oder ist das S(aturn) Konzept schon etwas in die Jahre gekommen? Was ich so gelesen haben, scheint es von Seiten Nicolai keine neue S16 Version zu geben.

Grüße Mathias

Hi Matthias,
Kommt eben drauf an, was du so fährst bzw fahren willst und auch, ob u falls ja, welches andere „Zweitbike“ du noch im Keller hast…

Ich kann sagen, dass ich das S16 als „One-for-all-Bike“ - und da ist gemeint, anspruchsvolle Hometrails und auch Touren, alpines Gelände (stolpern u flotter), sowie auch Ausflüge in den Park einfach hervorragend mitmacht! Das Bike ist für 150mm am Heck (als full 29“ Konfig) seehr potent, zumindest bei mir mit dem EXT Storia. Das Limit ist bei mir immer der Fahrer…😂👍
Im Aufbau ist es sehr flexibel, durch sämtlichr Mutatoren und Dämpfervariation (Coil vs Air - geht beides) hast du sehr viele Möglichkeiten, den Charakter des Rades anzupassen bzw auch nach ner gewissen Zeit zu verändern.
Hast du ein Tourenfully oder potentes HT schon im Stall u willst eher ein Vollgas-Enduro, schau nach nem G1, geht auch gebraucht (Nicolai gibt auch Garantie für Zweitbesitzer soweit innert 5Jahren). Ansonsten bist du mit dem S16 sicher sehr gut bedient
:daumen:
 
Hi,
danke für Eure Antworten. Das Rallon mit 160/150 ist schon recht universell und der Federweg genügt mir. Ich hatte es damals ne Nummer größer gewählt und damit entspricht es von der Geo aktuellen Bikes. Nach jetzt 7 Saisons schaut man halt nach einem Nachfolger für die nächsten Jahre. Nach unten gibt es noch ein geniales Argon GTB. Das S16 wäre sicher bei gleicher Federwegsklasse eine Verbesserung. Ist nur doof, wenn es dann doch 2026 ein neues Konzept mit 160/150 von Nicolai gibt.

Grüße Mathias
 
Hi,
danke für Eure Antworten. Das Rallon mit 160/150 ist schon recht universell und der Federweg genügt mir. Ich hatte es damals ne Nummer größer gewählt und damit entspricht es von der Geo aktuellen Bikes. Nach jetzt 7 Saisons schaut man halt nach einem Nachfolger für die nächsten Jahre. Nach unten gibt es noch ein geniales Argon GTB. Das S16 wäre sicher bei gleicher Federwegsklasse eine Verbesserung. Ist nur doof, wenn es dann doch 2026 ein neues Konzept mit 160/150 von Nicolai gibt.

Grüße Mathias

Na das ist doch ne super Basis! Wenns nicht „mehr Bike“ sein muss, umso besser!
Das S16 lässt sich wirklich flexibel aufbauen, evtl etwas leichter mit 36/Lyrik/Hero oder dergleichen, oder vllt auch etwas robuster, mit 38 oder ner Era. Aber letztere müssen nicht sein, ich pers würde es bei 160mm belassen, taugt. Bei einem guten Coildämpfer im Heck, brauchst du aber schon ne echt potente Gabel, das S16 kann schon was, auch u vor allem, wenn es auch härter zugeht. Das merkte ich just wieder, also ich es im Vinschgau mal gut laufen lassen konnte.
Ich habe vor wenigen Wochen die Gabel getauscht u mich wieder neu verliebt ins Rad, nach 3 Jahren könnte ich mir nix passenderes für mich vorstellen. Find ich geil ❤️

Weißt du bereits wg der Größe Bescheid, oder warst gar auf nem Testride?
 
Zurück