'sauber-mach-schaum'

Registriert
4. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
nein, das ist nicht der xte thread zu reinigungsmitteln. ich bin nur auf der suche nach einem ganz speziellen....;)

habe das mal irgendwo gesehen, den namen aber vergessen.

das ganze bike war mit schaum eingedeckt, schlauch dran, fertig!
und das ganze tip top...

hat jemand nen ernsten tip?
 
Ceresit 2-K Fenster/Zargen Pu-Schaum, erhältlich in Praktiker, Obi...:D :lol::hüpf:

Ma im Ernst: Zu faul beik zu putzen? ;) Lass es doch dreckig, dann hastn feines Dirtbike :lol:
 
Original geschrieben von crazy-spy
Ceresit 2-K Fenster/Zargen Pu-Schaum, erhältlich in Praktiker, Obi...

Also, mal ehrlich: Sehr umweltfreundlich ist das nicht, das ganze Bike mit dem Zeug einzusprühen. Ich benutze manchmal ganz normalen Motorrad-Kettenreinger(-Schaum), aber das ganze Bike damit einzusprühen?! :confused: Ist doch auch 'ne Riesensauerei.
 
entfetter für motoren und so .alles geht super ab , kein bremsendreck mehr , kein öl und wat weiß ich.obs die umwelt freut weiß ich nicht , aber der rasen auf dem ich das seit jahren benutzte lebt noch.
ga
 
kein Witz

ich nehm mein Bike immer mit in die Wanne. Einfach reingestellt, mit er Brause drüber, fertig. Muß nur bei Lagern und Dichtungen aufpassen.

Und anschließend Wanne putzen öörg:D
 
Bootsreniger ist meine Wahl, wenn mal wieder eine Fahrt zur Tanke ansteht. Vorher die Fett- und Schmiereverkrusteten Teile einsprühen-auch auf Felgen und Seitenflächen der Reifen, und ab unter den Kärcher. Jaaa- ich weiss niemals Kärcher. Aber mit Sachverstand eingesetzt sind keine Schäden zu beklagen: Immer mit Abstand(80 cm!), niemals in direkter Richtung auf ein Lager, etc. Und nach dem Durchkärchern der Kette sofort mit Öl beträufeln.

best regards,

LZ
 
einen weichen Schwamm, Autoshampoo, einen Wasserschlauch, etwas zum Trockenreiben (extraweiches Handtuch) und ein wenig Fett!

Das beste wo gibt!
Erstmal das ganze Bike nass machen.
Dann das Autoshampoo drauf (so mitm Schwamm das Zeug verteilen - schäumt auch schön), kurz einwirken lassen, abspritzen (aber bitte mit dem richtigen Schlauch:D ), trocken reiben, Kette und Lager ein wenig nachfetten in den Keller stellen bis der Sattel auch trocken ist und das Restwasser abgetropft, dan in die Wohnung tragen und an seinen Platz stellen!
 
Zurück