Sauerei: Scherben auf unseren Straßen

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hi,

habe heute bei dem herrlichen Wetter mal wieder eine kleine Tour unternommen, 60% Straße, 20% Radwege, 20% Waldwege. Was mir aufgefallen ist: bestimmt vier bis fünfmal wäre ich beinahe in irgendwelche zwersplitterten Flaschen reingefahren, kann es sein, dass das in letzter Zeit extrem zunimmt? Ich frage mich immer, was sich die Leute dabei denken, gibt es wirklich soviel assoziales faules Pack, welches lieber Flaschen aus dem Auto an den Straßenrand wirft als in den Müll?

Da könnte man doch echt das Kotzen kriegen, sorry, bin stinkesauer deswegen, Habt ihr ähnliches auch schon beobachtet?

cu,

Jackie
 
Kann ich nicht behaupten.

Durch den "Dosenpfand" wird es sich verschlimmert haben, da es zumindest in Supermärkten keine Dosen kaum mehr gibt > Ergo: mehr Flaschen > mehr Glassplitter


edit:
Ich finde Dosenpfand aber dennoch sinnvoll!
 
AchseDesBoesen schrieb:
nö. berlin kreuzberg ist völlig scherbenfrei. ... ;)
In Spandau sieht das allerdings anders aus.
Ist mir letztens auch aufgefallen mit den Scherben als ich mit dem Wuffi meines alten Herrn unterwegs war.
Mitm bike fahr ich vermehrt Slalom. Na was solls.
Eben Kids die bis Nachts um 2 auf den Strassen rumlungern. :(
 
In der stadt find ich auch nicht so schlimm, im wald dagegen ist es echt assi wenn scherben rumliegen.
Übrigens sind scherben nicht halb so gefährlich für reifen wie die meisten leute glauben.
 
Es nervt tierisch und noch schlimmer ist unsere Ver****te stadt. sry. Aber 3 DH-Schläuche innerhalb von drei Wochen und jedesmal mit Glassplittern drin geht nicht mehr klar. Ok unser Laden lebt gut davon. ;) Es gibt zwei Orte an denen ich täglich langfahre und da liegen meisstens 1. Woche lang die gleichen Scherben. Bis dann Freitags gekehrt wird und Freitag Nacht die nächste volltrunkene Person seine Flasche zerschmeissen muss. Prima! Und woanders langfahren ist doof weil ich dann durch den Bahnhof durch müsste... Also bleibt nur Scherbenslalom...
 
Jackie78 schrieb:
Hi,

habe heute bei dem herrlichen Wetter mal wieder eine kleine Tour unternommen, 60% Straße, 20% Radwege, 20% Waldwege. Was mir aufgefallen ist: bestimmt vier bis fünfmal wäre ich beinahe in irgendwelche zwersplitterten Flaschen reingefahren, kann es sein, dass das in letzter Zeit extrem zunimmt? Ich frage mich immer, was sich die Leute dabei denken, gibt es wirklich soviel assoziales faules Pack, welches lieber Flaschen aus dem Auto an den Straßenrand wirft als in den Müll?

Da könnte man doch echt das Kotzen kriegen, sorry, bin stinkesauer deswegen, Habt ihr ähnliches auch schon beobachtet?

cu,

Jackie

Joo , heute auffem weg und zurück vom Spot ... da hilft nur Herr Maxxis und Herr Nokian (hab ersteren) die lassen 95% aller scherben kallt ... is meist wenn irgendwo wann nen feiertag oder nen wochenende war und die dollen Kiddies oder Partygänger nich mehr an sich halten können ...
 
Also ich fahr regelsmaeßig eine bestimmte Strecke und da liegen meistens immer irgendwo Scherben, aber am naechsten Tag sind die dann immer weg.
Dafuer lieger dann wo anderes wieder welche.
Naja, ich schaf es meistens die umzufahren, aber was ich hasse sind Scherben in Kurven und auf dem Radwegen (wenn der Radweg auf der Straße ist und man nicht ausweichen kann, da Autos hinter einem sind und man durch die Scherben muss).

Dass Scherben nicht so gefaehrlich sind, habe ich auch schon oeferts festgestellt, aber trotzdem hat sich das irgendwie so eingeprägt und ich brems lieber und bleib stehen, um das vorbeifahrende Auto vorbeizulassen und dann die Scherben zu umgehen als durchzufahren
 
Da könnte man doch echt das Kotzen kriegen, sorry, bin stinkesauer deswegen, Habt ihr ähnliches auch schon beobachtet?

genau den Eindruck hab ich auch schon einige Zeit, als ob Flaschenwegschmeissen langsam zum Hobby wird...

Also hier in HH zumindest. Naja, bei dem fragwürdigen Volk, welches sich hier inzw. vielerorten tummelt...
 
Mal nen Tipp an alle "Scherbendurchfahrer":

Am besten raus aus dem Sattel und das gewicht möglichst gleichmäßig auf beide Räder verteilen, dann lastet nicht so viel Druck auf dem Hinterrad und die Scherben können sich nicht so doll eindrücken.

Bei mir hilftst meistens. Hatte dadurch sogar mit nem Twister Supersonic erst einen Platten. Wobei ich nicht mal sicher bin, dass der durch Glas entstanden ist, aber ich glaube schon.

Ansonsten finde ich auch eine Sauerei, dass in der Stadt immer alles voller Scherben ist. Am besten man fährt generell auf der Straße, da sind nicht ganz so viele, außer durch Unfälle. Aber Unfallscherben machen nicht viel, weil das zu 90 % son Brösel-Sicherheits-Glas ist, das nicht sonderlich scharfkantig ist. Ist eher wie Schotter. Und zerschlagene Flaschen, die ja wohl das Hauptproblem darstellen dürften, liegen eh meistens auf dem Bürgersteig oder Radweg :mad: . Dumm ist nur, dass man auf der Straße wieder angemacht wird, man solle doch gefälligst auf dem Radweg fahren. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
guck dir doch unsere "Jungend" an wie es soschön heisst :D Diese Vercoolten Hiphopper im Checkerstyle die nur (bei usn am bahf) rumstehen rumgroehlen und das was sie saufen entweder glecih oda dann in Form von Flaschen liegen lassen... und den nächsten tag biken sie dalang und regen sich dann noch auf :D Wie heisst es so schön Wen soeiner was Anpackt is als wenn 3 andere Loslassen :P
 
Danke für eure Tipps und Kommentare. Wirklich, mich wundert angesichts derartiger Vorälle gar nicht, dass es in unserem Land bergab geht, wenn jeder nur noch an sich selbst denkt und nicht an andere. Wie soll denn eine Gesellschaft funktionieren, wenn Leute schon zu faul sind ihre Flaschen in den Müll zu werfen und stattdessen am Straßenrand zerdeppern - weil das ist ja nicht nur innerorts, wo die Jugendlichen rumhängen, sondern auch auf offener Straße, also vermutlich aus dem Pkw-Fenster raus :((

Heute waren wir im Wald grillen, sah natürlich aus wie Sau, und einer hat sogar seine Autobatterie ("Original BMW" stand drauf) mitten in der Pampa entsorgt, und das obwohl diese meines Wissens kostenlos entsorgt wird wenn man eine neue kauft.

cu,

Jackie
 
Das wurde heute im Taunus noch getoppt!
Da hat einer seine Grünabfälle (Tannenzweige) mitten im Wald und inmitten von Tannen in Plastiksäcken entsorgt... Hallo :rolleyes:
Und da ist's schon schwer hinzukommen mit 'nem Auto...

Aber das Problem ist wirklich das Dosenpfand (so gut ich es finde). Solange das Glaspfand viel billiger ist... :rolleyes:
Im Zweifelsfall: 15 Sekunden opfern, anhalten, einen Zug aus der Flasche nehmen (Nichtalkoholika aus der wiederverwendbaren Trinkflasche;)) und die Scherben beiseite schieben :daumen:
So gehört's sich! Nimm Rücksicht auf die nachbikenden:)

Gruß,
Nikolauzi
 
ok, ich nehme alles zurück was ich gesagt habe, eigentlich 2 post's, aber einen hats irgendwie verschluckt. :rolleyes:

ich fahre heute also von zu hause los und will mich mit nem kumpel zur ausfahrt treffen. nach 40m biege ich in den park in dem wir uns treffen wollen. auf einmal ein lautes zischen und ich denk meine hose hat sich irgendwo verfangen, aber nein, da hat jemand scherben auf die wiese gestreut. also schlauch gewechselt und los die tour.
auf dem rückweg trennen sich unsere wege wieder in dem besagten park und ich fahre extra nen anderen weg zurück weil ich keine lust auf noch einen platten hatte. ich fahre also über ein kleines stück wiese um eine kurve abzukürzen...
zum glück musste ich nur etwa 30m schieben bis nach hause :D

ich frage mich aber was einen menschen dazu bewegt überall scherben zu verteilen :confused:
 
punkt schrieb:
ok, ich nehme alles zurück was ich gesagt habe, eigentlich 2 post's, aber einen hats irgendwie verschluckt. :rolleyes:

ich fahre heute also von zu hause los und will mich mit nem kumpel zur ausfahrt treffen. nach 40m biege ich in den park in dem wir uns treffen wollen. auf einmal ein lautes zischen und ich denk meine hose hat sich irgendwo verfangen, aber nein, da hat jemand scherben auf die wiese gestreut. also schlauch gewechselt und los die tour.
auf dem rückweg trennen sich unsere wege wieder in dem besagten park und ich fahre extra nen anderen weg zurück weil ich keine lust auf noch einen platten hatte. ich fahre also über ein kleines stück wiese um eine kurve abzukürzen...
zum glück musste ich nur etwa 30m schieben bis nach hause :D

ich frage mich aber was einen menschen dazu bewegt überall scherben zu verteilen :confused:
:lol:

Nicht böse sein, aber das ist einfach urkomisch, wenn man Dein erstes Posting kennt... :D
 
Zurück