SC V10 Fahrer

nationrider schrieb:
warum leckt sich nen rüde die eier? -> weil er´s kann!

ob´s vernünftig ist sich soviele traumbikes zu holen steht auf
auf nem anderen blatt, aber mein neid ist ihm gewiss;)

Offtopic On
Sei froh das Du noch nicht in Momos heiligen Hallen warst. Komme immer wieder ins staunen was da so an schönen Spielsachen rumsteht.:love: Von den "Ersatzteilen", die wohl noch für 3 Bikes reichen würden, mal ganz zu schweigen. Aber so is er halt unser Momo.:daumen: Und soviel sei verraten, die 3 Bikes sind nicht die einzigen Schmuckstücke die ich bei Momo schon bestaunen durfte ;)
Oftopic Off
@Momo
Ich hoffe auch das sich das mit dem V10 schnell erledigt, aber ich denke mit dem Demo 9 hast Du ein gutes "Ersatzrad" gefunden. Und wenn das V10 wieder da ist, weiß Du ja wo Du das Demo loswerden kannst :lol:ich nehms gerne in Pflege.
Bin mal gespannt was bei SC rauskommt. Bei den Preisen darf sowas eigentlich nicht vorkommen.:rolleyes:
 
Da ich heute eh den Dämpfer ausbauen musste, habe ich das mal angeschaut.

Fazit: Wenn bei meinem Rahmen (Jahrgang 2006, Grösse S) der Hinterbau voll einfedert, kommt da NIX an. Auf dem einen Foto sieht man auch gut, dass sie das obere Führungsteil genau dort, wo es berühren könnte, abgeflacht haben. Ist das bei älteren Modellen auch schon so? Wenn ja besteht von mir aus gesehen einzig noch die Möglichkeit, dass der Hinterbau unter voller Belastung etwas mehr einfedert, als wenn ich ihn von Hand bis an den Anschlag drücke.

mfg
 

Anhänge

  • HPIM4138s.jpg
    HPIM4138s.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 184
  • HPIM4125s.jpg
    HPIM4125s.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 180
  • HPIM4137s.jpg
    HPIM4137s.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 150
"and the result was that i was actually bottoming out the shock, and compressing the elastomer bumper at the end of the stroke. This isn't "usable" travel"
klar der Gummipuffer ist kein Nutzbarerfederweg. Das würde beim DHx dann heißen das man anstatt 57mm Hub nur 45mm hat . . . kann doch auch nicht der Sinn sein oder ??? Seh ich das so falsch ???
 
Hallo.

Hab entlich mal gute Nachrichten. Hier ne mail von Bikeparts-online:

Hallo,

wir hatten gerade ein ausführliches Telefonat mit dem Chef vom Santa Cruz Deutschlandvertrieb.

So wie es aussieht sind drei unserer Kunden vom dem Problem betroffen. Nach glaubhafter Aussage sind diese die einzigen drei in Deutschland bisher. Aller drei Rahmen stammen aus der gleichen Lieferung. Es scheint wohl so zu sein das lediglich eine einzige Charge betroffen ist.

Wenn du Informationen hast das es mehr als drei Rahmen gibt, die beim deutschen Vertrieb reklamiert worden sind, dann laß es uns wissen.

Jedenfalls werden die Rahmen mit dem bekannten Problem auf Kosten von Santa Cruz ausgetauscht.

Ein klare Stellungnahme zu dem Problem gibt es von Santa Cruz allerdings noch, es war uns also nicht möglich in Erfahrung zu bringen worin sich die Rahmen unterscheiden.



Grüsse

Sascha

Bikeparts-online
Timkenweg 2
28865 Lilienthal
www.bikeparts-online.de
[email protected]
Telefon 04298-908171
Fax 04298-908172


Glaub dass dies für alle, die dieses Problem mit dem Rahmen haben ziemlich gute Nachrichten sind und sich drüber ein bissl freun werden.

:D

:bier:

BC
 
ich glaub dass alle die die sich mit dem thema befasst haben und ihren rahmen von bpo haben diese mail bereits bekommen haben ;) danke dennoch.
 
wenn ich das richtig sehe, ist dein problem einfach nur dass die links (die schwarze umlenkhebel) zu nahe zusammengebaut wurden.. und das sind "mü". hat ncihts mit den links oder dem ursprünglichen problem was den thread angeht zu tun.
machste einfach auf einer seite die schraube locker die das silberne teil hält, rückst das schwarze ein wenig nach aussen und schraubst wieder zu. dann die andere seite und schon iss das problem behoben...
vorher war das problem, dass die schwrzen umlenkhebel auf den hitrbau aufgeschlagen sind..und nciht nur seitlich gescharbt haben... ncihts desto trotz kannste evtl die schwarzen teile an ST schicken und se auf kulanz ggf umtauschen lassen. macht aber hier imo keinen sinn.
ride on.
 
wenn ich das richtig sehe, ist dein problem einfach nur dass die links (die schwarze umlenkhebel) zu nahe zusammengebaut wurden.. und das sind "mü". hat ncihts mit den links oder dem ursprünglichen problem was den thread angeht zu tun.
machste einfach auf einer seite die schraube locker die das silberne teil hält, rückst das schwarze ein wenig nach aussen und schraubst wieder zu. dann die andere seite und schon iss das problem behoben...
vorher war das problem, dass die schwrzen umlenkhebel auf den hitrbau aufgeschlagen sind..und nciht nur seitlich gescharbt haben... ncihts desto trotz kannste evtl die schwarzen teile an ST schicken und se auf kulanz ggf umtauschen lassen. macht aber hier imo keinen sinn.
ride on.

jo, seh ich genauso...
 
also leuts da kann man nix machen und das stimmt auch net

wenn ich das richtig sehe, ist dein problem einfach nur dass die links (die schwarze umlenkhebel) zu nahe zusammengebaut wurden,

Beide seiten Links und Rechts stößen sich sieh bilder alle 3 Pics.
 
ja und was genau stößt an?
bei dem ursprünglichen thema stoßen die links ganz anders an... hatteste den hinterbau mal auseinandergebaut? oder meinen tipp versucht.. bau doch mal die feder aus.. dann den dämpfer ein incl des federtellers und beweg mal den hinterbau und mach davon ggf fotos wie und ab wann das ganze zu dem von dir beschriebenen effekt kommt.
bei dir isses ja scheinbar nur das scharben außen bei dem anderen problem war dass die links auf den hinterbau angeschlagen haben so wie hier angedeutet wird
http://www.pinkbike.com/photo/803084/
http://www.pinkbike.com/photo/803082/
http://www.pinkbike.com/photo/803083/
 
was mich immer noch zu der annahme führt, dass die schwarzen teile (links) zu nahe aneinander gebaut wurden...
siehe: post 37
wie gesagt: bau mal den dämpfer aus -> feder raus -> dämpfer ohne feder wieder ein.
dann check mal wann was wie kollidiert anschließeend machste ein foto und postet das dann bitte.
 
ne bei mir schleifen die an der seiten also der schwarze umlenkhebel an hinterbau an beide seiten wenn ich hart lande oder so

Machte mein später 2006er auch, wenn ich die Achse zwischen den Hebeln nicht anziehe. Übrigens wandert diese Achse bei hartem Einsatz, dagegen hilft etwas Schraubensicherung an den Klemmflächen der Achse, dann hast Du Ruhe.
 
Zurück
Oben Unten