Scalpel ULTIMATE

Cannondale wird halt häufig von leuten gekauft die in den Sport einsteigen, etwas mehr geld ausgeben wollen (oder keine Marktübersicht haben) aber dann ihr gerät einfach nicht so nutzen wie man es tun sollte. das passiert natürlich auh mit anderen Rädern, aber nicht so überproportional oft.
Dass die Räder von guter qualität sind stimmt definitiv. Andere Können es eben deutlich besser. Und von den Konstruktionen sind teilweise im Fullybereich recht veraltet bzw. nicht aktuell. Hier können ander eben besser. Was das neue Scalpel Kann, kann ich allerings noch nicht beurteilen. Ich beziehe mich auf frühere Jahrgänge. (Kaufen würde ich mir höchsten ein Hardtail ;) )

also ich fahre schon seit ende der 80er CD und nach deiner aussage müsste ich dan immer noch keine ahnung vom biken und bikemarkt haben und das mehr cannondales rumstehen als andere halte ich wohl eher für schwachsinn

und negatives image welches ???? vieleicht wenns um den preis geht aber sicher nicht was qualität angeht
 
Da sieht man es wieder...auch davon keinen Ahnung...weil..?? vielleicht zu teuer und damit noch nie RICHTIG auseinander gesetzt..??

Denn eine ROLEX Daytona Stahl, Submariner-Stahl, GMT-Master 1 oder 2 in Stahl die gibt es nicht mal eben so im Laden zu kaufen wie andere Uhrenmodelle von anderen Herstellen..da gibt es dann sogn. Wartelisten beim Juwelier..da gibt es auch keine FETTEN prozente wie bei Breitling und CO....

So ist das eben mit guten Sachen....deshalb gab es das TAURINE mod.07 auch so schlecht....da mußte man schon mal 2-6monate warten eh man sowas sein eigen nennen durfte..und Specialized oder Scott sind GUT ausgestattet auch alles andere als "BILLICH"...

Ich höre und lese hier immer nur "andere können es besser oder deutlich besser" wer kann es denn so GUT...wenn Cannondale alles nur veralterten überteuerten MÜLL herstellt..??


Ja, du hast natürlich recht. Rolex ist super und nicht zu teuer genau wie CD. Und weil man drauf warten muss, ist es natürlich noch besser - als alles andere sowieso.Und selbstredend. Alles teure ist sowieso gut, und wer das nicht glaubt, der kann es sich nicht leisten.

Qed! :lol: Danke für deinen Kommentar!
 
es gab auch zeiten, da musste man für den erwerb eines trabant 601s auf eine warteliste.:rolleyes:
ist das jetzt was tolles?
das ist genau das, was image und statussymbole ausmachen.
ich zumindest gehöre nicht zu denen, die es toll finden monate auf ihr bike zu warten. da benutze ich es lieber.
 
es gab auch zeiten, da musste man für den erwerb eines trabant 601s auf eine warteliste.:rolleyes:
ist das jetzt was tolles?
das ist genau das, was image und statussymbole ausmachen.
ich zumindest gehöre nicht zu denen, die es toll finden monate auf ihr bike zu warten. da benutze ich es lieber.

ja für die , die im osten gelebt haben war der trabant bestimmt was tolles

und die wartezeiten bei CD ergeben sich durch die hohe nachfrage also passt das image nicht was ihr CD angängen wollt

FAZIT : jeder soll fahren was er möchte und der spass am radsport steht ja wohl an erster stelle oder ?
 
....

So ist das eben mit guten Sachen....deshalb gab es das TAURINE mod.07 auch so schlecht....da mußte man schon mal 2-6monate warten eh man sowas sein eigen nennen durfte..und Specialized oder Scott sind GUT ausgestattet auch alles andere als "BILLICH"...
.....

Ich durfte mal 5 Monate auf ein Stevens warten :lol:
 
So, ich habe mal eine Litste angefertig. Gemäß der Teile und den normalen Preisen im Internet. Also wenn ich mir ein Scalpel Ultimate selber zusammenbauen würde komme ich auf knapp 8000€. Und die UVP von CD liegt bei 11000€ :daumen:
 

Anhänge

ja für die , die im osten gelebt haben war der trabant bestimmt was tolles

und die wartezeiten bei CD ergeben sich durch die hohe nachfrage also passt das image nicht was ihr CD angängen wollt

FAZIT : jeder soll fahren was er möchte und der spass am radsport steht ja wohl an erster stelle oder ?

nene
du und auch die andern cdale verfächter kapierns offensichtlich nicht

wir wollen cdale kein image geben, Cdale hat das image eben schon...an den reaktionen hier im thread sieht man ja dass eben viele die nicht selbst coladosen fahrn, diese auch nicht toll finden...genau das ist es, was IMAGE ist...die meinung der leute darüber, und unabhängig vom preis oder der qualität, die meinung der meisten leute über Cdale is bei weitem nicht so positiv dass man aus ner coladose n kultobjekt machen könnte
 
nene
du und auch die andern cdale verfächter kapierns offensichtlich nicht

wir wollen cdale kein image geben, Cdale hat das image eben schon...an den reaktionen hier im thread sieht man ja dass eben viele die nicht selbst coladosen fahrn, diese auch nicht toll finden...genau das ist es, was IMAGE ist...die meinung der leute darüber, und unabhängig vom preis oder der qualität, die meinung der meisten leute über Cdale is bei weitem nicht so positiv dass man aus ner coladose n kultobjekt machen könnte

Der MINI ist auch KULT der Trabbi auch, trotzdem sind beide SCHROTT...zumindest der alte kultige Mini...

wer ist denn hier WIR..schreibst DU für alle anderen mit..??
Teilen die alle deine Meinung..?

""Hut ab""--Gut gemacht....hätte ich nicht gedacht..möchte mal wissen wie die CD Händler überleben wollen..???

so bis moin, ge jezz innet Bett....Tschöö...und Träum von "euch"
 
Also ich hab mir mein Rush auch deshalb gekauft, weil mich manche Details überzeugt haben, z.b. die Zug- bzw. Leitungsführung, das komplett verkleidete Tauchrohr der Gabel, Lebenslange Garantie auf den Rahmen, etc. Und vor allem deshalb, weil ich mich auf dem Rad einfach wohl fühle. Damit scheine ich ja ein echter Exot unter den CD-Fahrern sein, wenn ich mir hier so durchlese, was an Vorurteilen kursiert...

p.s.: Diskussionen um Listenpreise sind doch sinnlos... wer zahlt die denn, besonders hier im Forum???
 
Und vor allem deshalb, weil ich mich auf dem Rad einfach wohl fühle. Damit scheine ich ja ein echter Exot unter den CD-Fahrern sein, wenn ich mir hier so durchlese, was an Vorurteilen kursiert...
Nein, mach Dir keine Sorgen, Du bist kein Exot. Steig auf Dein durchaus brauchbares Cannondale und fahr damit, so wie "wir echten Cannondaler" das auch tun. Wir halten uns aus solchen Diskussionen nämlich raus und lesen dann am Abend nach einer schönen Tour was hier wieder Interesantes oder Brauchbares geschrieben wurde ... wiedermal NIX ... Gute Nacht :o
 
Nein, mach Dir keine Sorgen, Du bist kein Exot. Steig auf Dein durchaus brauchbares Bike und fahr damit, so wie "wir echten Biker" das auch tun. Wir halten uns aus solchen Diskussionen nämlich raus und lesen dann am Abend nach einer schönen Tour was hier wieder Interesantes oder Brauchbares geschrieben wurde ... wiedermal NIX ... Gute Nacht :o

so gefiele es mir besser. ich find sowohl dieses gebashe bloß weil ein bestimmter name draufsteht peinlich, als auch das fanatische verteidigen einer marke grässlich. wenn ihr schon aus irgendwas ne religion machen wollt, dann doch bitte aus dem biken an sich und net aus nem namensaufkleber.
 
so gefiele es mir besser. ich find sowohl dieses gebashe bloß weil ein bestimmter name draufsteht peinlich, als auch das fanatische verteidigen einer marke grässlich. wenn ihr schon aus irgendwas ne religion machen wollt, dann doch bitte aus dem biken an sich und net aus nem namensaufkleber.

das nenn ich mal ein statement! BRAVO!
:daumen:
 
Ich kram den alten Beitrag mal raus. Ich hab gestern im Laden das 10.000€ Ding mal gefingert und bin echt entsetzt.
Für das Geld haben auch -und gerade- die Details zu stimmen.
Im Prinzip ist es komplett schwarz ohne allzu aufdringliche Logos, find ich schön. Aber warum dann eine silberne Marta dran? Die paar Kröten für eine schwarze mit Karbonhebeln wären auch noch drin gewesen. Dann vorn Bremssattel mit Stahlschrauben, hinten Titan. An der Bremshebelklemme am Lenker ist sogar die olle Stahlschraube drin. Was der OS FSA Lenker wiegt will ich gar nicht wissen, und die New Ultimate Karbon Stütze finde ich von der Wertigkeit auch nicht dem Projekt entsprechend, von der AC Nabe hinten gar nicht zu sprechen. Das geht ja mal gar nicht!
Ein aktueller XTR Umwerfer ist bei einer 2-fach Kurbel völlig hirnbefreit, zumal der Rahmen Downpull ist, und somit förmlich nach einem leichten RR-Umwerfer schreit.
Furious Fred am Vorderrad ist meiner Meinung nach albern, die Schläuche von mir aus ein Kompromiss an den Verkauf im Laden. Da wäre die Milch nach ein paar Monaten Standzeit trocken. Ob das Notubeskit (Ventil, Band...) dabei ist-was man für 10.000 € erwarten muss- weiß ich nicht.
Mein absoluter Liebling waren aber...Trommelwirbel...die bockschweren Sram-Griffe.
Alles in allem ein Unding, dass so ein Rad ohne Probleme für jeden Laien ohne Gefräse o.ä. billiger, leichter und wertiger aufzubauen wäre.
 
Ich kram den alten Beitrag mal raus. Ich hab gestern im Laden das 10.000€ Ding mal gefingert und bin echt entsetzt.
Für das Geld haben auch -und gerade- die Details zu stimmen.
Im Prinzip ist es komplett schwarz ohne allzu aufdringliche Logos, find ich schön. Aber warum dann eine silberne Marta dran? Die paar Kröten für eine schwarze mit Karbonhebeln wären auch noch drin gewesen. Dann vorn Bremssattel mit Stahlschrauben, hinten Titan. An der Bremshebelklemme am Lenker ist sogar die olle Stahlschraube drin. Was der OS FSA Lenker wiegt will ich gar nicht wissen, und die New Ultimate Karbon Stütze finde ich von der Wertigkeit auch nicht dem Projekt entsprechend, von der AC Nabe hinten gar nicht zu sprechen. Das geht ja mal gar nicht!
Ein aktueller XTR Umwerfer ist bei einer 2-fach Kurbel völlig hirnbefreit, zumal der Rahmen Downpull ist, und somit förmlich nach einem leichten RR-Umwerfer schreit.
Furious Fred am Vorderrad ist meiner Meinung nach albern, die Schläuche von mir aus ein Kompromiss an den Verkauf im Laden. Da wäre die Milch nach ein paar Monaten Standzeit trocken. Ob das Notubeskit (Ventil, Band...) dabei ist-was man für 10.000 € erwarten muss- weiß ich nicht.
Mein absoluter Liebling waren aber...Trommelwirbel...die bockschweren Sram-Griffe.Alles in allem ein Unding, dass so ein Rad ohne Probleme für jeden Laien ohne Gefräse o.ä. billiger, leichter und wertiger aufzubauen wäre.

Hallo, würde mal gerne wissen was Du als leicht bezeichnen oder verbauen würdest...

Habe evtl. in 2009 vor mir ein leichtes haltbares Scalpel 2-fach mit TA oder FRM 42-29 und Campa Werfer aufzubauen.
ZTR Olympic (weil haltbarer als die RACE) mit TUNE oder DT-190 Nabe.

Bremse..??
vielleicht XTR weil die hält, auch in 160/140mm hab ich seit 1 jahr am Hardtail und am alten Scalpel.

Schalltung..???

Sattel SLR Carbon passt wie Arsch auf Eimer bei mir.

Stütze ..?? sollte haltbar und leicht sein, und über eine gute Klemmung für die Carbonstreben verfügen.

Züge...??
bloß keine Nokon carbon..davon bin ich geheilt..!

Lenker..???
hab momentan einen 31,8 RF-SL mit 98g und 560mm

Reifen..??
da bin ich bestens mit den verschiedensten Maxxis gefahren.

Schlauch....?
Bitte kein Latex.....habe bisher gute Erfahrung mit Maxxis Flyweight gemacht. zw. 92g bis 98g

Bitte mal ne Liste für ein leichtes Scalpel...

Die Lefty-Gabel wiegt 1237g...:daumen:
 
20071220121155_prod.jpg

:daumen: :love:

Wenigstens hatte ich dieses Rad bei diesem Berliner Händler schon mal vor ein paar Wochen im Schaufenster bestaunen und dann auch noch in meinen eigenen Händen halten dürfen. :aetsch: *leicht sehr leicht :eek: :o *musste es aber wi(e)der meinem eigentlichen Willen/wiederkehrendem Greifreflex hergeben :rolleyes: *voll schade :heul: *na ja

Übrigens, die Aluscheiben die daran verbaut waren, waren in sich "wackelig" (weil schwimmend gelagert oder so?!). *ist das normal?!*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, würde mal gerne wissen was Du als leicht bezeichnen oder verbauen würdest...
Na, bei diesem Prestige und dem Ansinnen, das leichteste Serienfully anzubieten, mindestens 60 Gramm Tuningpotential über die Griffe zu vergeuden... Da kannst Du schäbige WCS Griffe dranmachen und sparen. Ich denke, die meisten hier im LB-Nerd-Forum kennen zu meinen bemäkelten Bauteilen eine ganze Reihe an Alternativen.
 
Hallo zusammen

Also: 1. Ich muss sagen, so n Ding steht bei mir in der Garage...
2. Wenn sich dieses Geld nicht Lohnt?
3. Ich bin damit eine Saison lang Rennen gefahren, ohne jeglichen defekt!
4. Mein Schazzi wiegt 8,4 kg inklusive Bidonhalter, Pedalen, Hörndli (keine Ahnung auf Hochdeutsch..) und mit Milch in den Reiffen. (ganz nebenbei.. der Dämpfer ist 50g leichter als der normale und ist nirgens zu kauffen) gerne stelle ich euch Bilder wenn Ihr wollt^^
 
Zurück