Scalpel ULTIMATE

Was für ein Problem hast mit den Pedalen.

die Pedale sind für max. 85 kg zugelassen, aber selbst mit 85kg würde ich die Pedale nicht fahren, die Lager werden sich ungefär innerhalb Milisekunden verabschieden oder du hast ne Achse in der Wade stecken.

zum LRS: selbst die Olympic sollten mit 100kg schon an ihrer obersten Grenze sein, würde ich genauso wenig fahren.

Stütze: niemals

Sattel: 1 Hopser und dir rammt es die Streben in den Anus.
 
@ Felix
Hab mir mal die Mühe gemacht und die Hersteller wegen der Gewichtsangabe angeschrieben.
Mein Gewicht ist überhaupt kein Problem. Bei der Stütze und Sattel geben mir die Hersteller sogar eine Gewichtsangabe bis 100 Kilo an.Sollte dann aber keinen Kindersitz anbauen.:)
Bei dem Laufrad habe ich die Felgen gegen die Olympics getauscht.Bei meinem Gewicht zu riskant.
Bei den Carbon Bremsscheiben wurden schon die neuen überarbeiteten Modelle verbaut.Sind selbst bei meinem Gewicht kein Problem. Hab die Marta auch an meinem Moots YBB, kein Problem.Wer bremst verliert. :)
Was für ein Problem hast mit den Pedalen.
Bei dem Bike wurde versucht so viel wie möglich mit Carbon Teilen zu verbauen. Ja natürlich kann man es noch leichter machen.
Hab jetzt 2 Ausfahrten hinter mir und das Teil geht ab wie Feuer.Ohne Probleme und gutmütig.

Wenn Du und die Hersteller das sagen:lol: Promises hat absolut recht. Das wird bei dem Rad angemessener Fahrweise und Gelände nicht lang halten. Hoffentlich verletzt Du Dich dabei nicht so sehr, wenn ich an Pedal, Stütze und Sattel denke. Auch die Lenkzentrale dürfte nicht unkritisch sein. Aber muss ja jeder selber wissen.
 
seid doch mal nicht so negativ! es hat doch schon 2 (in worten: zwei!) ausfahrten schadlos überstanden. wenn das mal kein dauerhaltbares und alltagstaugliches bike ist!
 
Ich seh das so: Wenn man so viel Geld für ein Bike "von der Stange" ausgibt, dann findet man auch beliebig viele Gründe, weshalb es genau das richtige Bike ist. Und gegen diese Privatlogik ist jedes Argument machtlos.
 
Zurück