Schaben im Hinterrad?!

Registriert
8. Februar 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Essen
Hallo zusammen,
ich habe heute festgestellt das dass Hinterrad meiner Freundin im Freilauf (also wenn ich das Rad anhebe und das Laufrad dann drehe) "schabt".
Es hört sich so ein bisschen an als wäre Dreck in der Achse (oder wie das Ding heißt, dieses schwarze dicke wo alle Speichen dran festgemacht sind, nicht der Schnellspanner!).

Wenn Belastung drauf ist, also während der normalen Fahrt hört man nichts, zumindest habe ich nichts hören können. Da sich das ganze aber alles andere als gesund anhört würde ich gerne wissen was ich selbst dagegen machen kann.
 
Bei Schaben im Hinterrad habe ich eben an das gedacht:
300px-Madagascan.hissing.cockroach.750pix.jpg


:lol:
 
Hammelhetzer, Du mußt seine Umschreibung nutzen...
Mit Nabe und deren Freilauf meint er das dicke Ding wo die Speichen zusammenlaufen (nicht der Schnellspanner).
Da is' wohl Sand im Getriebe

Oder tatsächlich Schaben, wie oben auf dem Bild.
 
ah, das ding heist nabe?! prima, schlauer geworden... das mit dem sand war auch meine vermutung (oder irgendein anderer schmutz), wie bekomme ich den da raus, ist das einfach oder soll ichs lieber machen lassen (mit anleitung würde ich es denke ich hinkriegen, habe keine linken hände)
 
Wenn das nur bei Freilauf ist, dann ist es wahrscheinlich auch der Freilauf.
Hatte ich auch vor ca. 1 Jahr, klang recht ungesund sodaß ich ihn eigentlich gleich ersetzen wollte, hab dann aber demontiert und mit Motoröl durchspült und seitdem ist Ruhe (die erste Zeit übrigens wirklich so richtig Ruhe, "Silent Clutch"-like :D)

MfG Manne
 
Sag mal bitte erst um was für eine Nabe es sich handelt. Oder wenigstens wieviel Gänge hinten.
Weil wenn ich das jetzt ausführlich von meiner Shimano 9-fach beschreibe und bei dir ist es dann Schraubkranz oder ganz was anderes, bringt das nix.

MfG Manne
 
OK, hier mal eine Beschreibung die das alles viel besser zeigt als ich es erklären könnte:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Nabenpflege.htm

So wie der demontierte und von der Dichtung befreite Freilaufkörper unter < Freilauf warten > zu sehen ist, habe ich dann Öl durchlaufen lassen.

(Wenn solche Geräusche vorhanden sind, hat das Fett darin keine Wirkung mehr, also die Bemerkung dort bezieht sich mehr auf Wartung einer intakten Nabe)

MfG Manne
 
Zurück