Schäden bei Lieferung

Registriert
27. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Mölln
Moinsen MTB-Forum Mitglieder!

Meine Freundin hat heute ihren Fahrrad geliefert bekommen von der GLS :mad:

1. War der Lieferant total unfreundlich gegenüber meiner Freundin. Sie wollte helfen und mit anpacken (wir wohnen im 2. Stock) und er hat sie total angeschrien! Frechheit!

2. Das Paket an sich war zum teil Aufgerissen und der Lieferant hat sogar das Paket auf dem Kopf geliefert wobei groß drauf steht This side up (auch auf deutsch^^).

3. Als ich nach Hause kam, hab ich Fotos gemacht und das Rad ausgepackt. Es befinden sich 2 kleine Kratzer an Bauteilen und 2 sehr große am hinteren teil des Rahmens!

Habe gleich alles fotografiert und an den Versender geschickt per Email der auch gleich morgen anrufen soll bei meiner Freundin.

http://s1.directupload.net/file/d/2795/jyyv3qmn_jpg.htmhttp://s1.directupload.net/file/d/2795/xc8zdj4o_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2795/srbjdep7_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2795/l8k9atio_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2795/7uawffxe_jpg.htm


Meine Frage an euch ist: Was ist sinnvoll? Geht das so einfach mit dem Tausch für einen Neuen? Wenn die keinen mehr haben sollten, können wir zumindest die 2 größeren kratzer am Rahmen beseitigen? Z.B. mit einem Lackstift(Professional lassen machen)? Habe nur bedenken wegen Rost usw :/ Habe halt keine Ahnung. Natürlich wenn das alles geht, auch nur dann wenn wir vom Kaufpreis eine gewisse Summe X zurück erstattet bekommen! Wenn das nicht so eine gute Idee sein sollte mit dem Lackstift bzw. Kratzer so lassen, dann wird es natürlich zurückgeschickt :/

Ist vielleicht eine blöde Frage von mir aber ich habe halt keine Ahnung davon, wegen Kratzer -> Rost.

DANKE:daumen: schonmal im Voraus!

Mfg.
DePiranha
 
Die Bilder sind etwas "bescheiden".......

Sind die letzten beiden Kratzer überhaupt Kratzer? Sieht eher nach Abrieb von irgendwas anderem aus. Auch bei den ersten Beiden bin ich mir nicht sicher. Wegen Rost mußt du dir keine Sorgen machen bei einem Alu-Rahmen. Aber wie schon geschrieben kann man auf den Bildern eigentlich nicht viel erkennen. Mach mal bessere Fotos wenn du willst das etwas dabei rauskommt.

Nimm Kontakt zum Versender auf. Schildere den Fall. Das soll der Versender und GLS unter sich ausmachen. Wegen den Unfreundlichkeiten müsst ihr euch selbst bei GLS beschweren.

Auf gar keinen Fall jetzt selbst daran herummurksen. Dann kauft euch die Geschichte sicher keiner mehr ab.
 
Punkt 1 ist gewollt: Diejenigen, die den Chef statt den Kunden anschreien, fliegen raus. Und bei dem Job keine Wut zu bekommen wird auch immer schwerer.
 
Hallo,

eventuell könnten sie euch einen Strick draus drehen, wenn der Karton bei Lieferung schon beschädigt war und deine Freundin das mit dem Boten nicht schriftlich festgehalten hat. Ob der unfreundlich oder sonst was war, spielt für die morgen am Telefon wohl keine Rolle.

Eventuell gibt es ja einen verdeckten Transportschaden... es ist den Boten ja wohl kaum zuzumuten, das sie jeden Inhalt bei jedem Paket mit einem gemeinsam prüfen..

Fotos auf denen was erkennt, kommen auch immer gut an :)

Wenn es aus von einem Händler kommt, würde ich als erstes diesen kontaktieren und je nach dem was dabei rumkommt, GLS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lieferant ist auf gar keinen Fall der unschuldige hier. Ist mir egal wie beschissen sein Tag ist! Ich kann meine Kunden am Telefon auch nicht so behandeln sonst wäre ich ganz schnell weg vom Fenster. Darum habe ich auch sofort als erstes bei GLS angerufen und habe mich beschwert. Der Bike-Shop hatte leider schon zu, darum habe ich eine Email geschickt mit Infos/Bilder und die bitte um Rückrüf asap. Aber mir ging es um die Ware, ob ihr vielleicht wüsstet was man in der Regel machen kann bzw. behalten oder nicht. Das andere ist schon erledigt mehr oder weniger ;)

Danke aber wenigstens das - - - meine Frage zum Teil beantwortet hat.

EDIT: Sowie ich das hier verstehe, müssen wir uns bangen damit die unsere "Story" abkaufen. Als hätte ich nichts besseres zu tun in meiner Zeit bzw. Geld ohne Ende. Ich berichte morgen wie es gelaufen ist aber thanks for the help....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Transportschäden die offen zu sehen sind ist es das Beste den Schaden vom Liferanten dokumentieren zu lassen.
Wenn er da kein Bock zu hat das Paket wieder mitnehmen lassen, also Annahme verweigert wegen Beschädigung. Dann kann der Händler am einfachsten den Transportschaden mit dem Transportunternehmen abrechnen.

Ist zwar doof weil man etwas länger auf seine Wae warten muss, dafür hat sich gezeigt, dass zumindest die Ausfahrer mehr auf meine Pakete achten, seit sie wissn, dass ich defekte Pakete nicht mehr annehme. Dann müssen sie nämlich mehrfach schleppen.
 
Zurück