- Registriert
- 12. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
lästiges Thema Schaltaugen...
Ich besitze ein Radon ZR LTD (seit dem 21.08.) und habe jetzt an der B-Schraube gedreht, um den Abstand Umlenkrolle / größtes Ritzel zu verstellen. Leider habe ich damit schon mal das originale Schalutauge zerlegt. Also neues drauf und nochmal probiert. Der Anschlagstutzen, auf dem die B-Schraube ansetzt fällt aber so gering aus, das die Schraube nur 1-2mm auf dem Anschlag greift und dann darüber hinaus rutscht.
Meine Frage ist jetzt, gibt es hier Cube und Radon Besitzer die ein ähnlliches Problem haben, wenn ja wie habt ihr es gelöst ?
Ich füge noch ein Bild von diesem Schaltauge bei, da sieht man eigentlich ganz gut wie winzig die Anschlagfläche für die B-Schraube ist...
Gruß
tequila
P.S. Ich habe im Moment ne Kontermutter auf die B-Schraube gedreht, geht zwar, kann aber nicht der Weißheit letzter Schluss sein
lästiges Thema Schaltaugen...
Ich besitze ein Radon ZR LTD (seit dem 21.08.) und habe jetzt an der B-Schraube gedreht, um den Abstand Umlenkrolle / größtes Ritzel zu verstellen. Leider habe ich damit schon mal das originale Schalutauge zerlegt. Also neues drauf und nochmal probiert. Der Anschlagstutzen, auf dem die B-Schraube ansetzt fällt aber so gering aus, das die Schraube nur 1-2mm auf dem Anschlag greift und dann darüber hinaus rutscht.
Meine Frage ist jetzt, gibt es hier Cube und Radon Besitzer die ein ähnlliches Problem haben, wenn ja wie habt ihr es gelöst ?
Ich füge noch ein Bild von diesem Schaltauge bei, da sieht man eigentlich ganz gut wie winzig die Anschlagfläche für die B-Schraube ist...
Gruß
tequila
P.S. Ich habe im Moment ne Kontermutter auf die B-Schraube gedreht, geht zwar, kann aber nicht der Weißheit letzter Schluss sein