schaltauge

Registriert
4. September 2012
Reaktionspunkte
0
hallo,
könnt ihr mir sagen welche schaltauge hier für der passende ist?
ich vermute das der rahmen ein scott ist, bin mir aber nicht sicher.

danke
 

Anhänge

  • 10112012004.jpg
    10112012004.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 88
  • 10112012005.jpg
    10112012005.jpg
    54 KB · Aufrufe: 87

Anzeige

Re: schaltauge
ja, aber wenn ich nicht weiß welche rahmen ich habe:confused: wird alles ex-potenziell schwieriger.
gibt es möglichkeiten anhand von rahmennummer den hersteller zu identifizieren?

gruß
 

die suche ist ein prozess, also bei dem eine größe immer schneller wächst :D . etwas steiler als quatratisch, zu sehen sehr deutlich in dem link den du eingefügt hast (blaue kurve), ich meinte aber die grüne kurve ;)

so weit war ich auch, und deiner !

das heißt bestellen-> ausprobieren, bestellen-> ausprobieren, ...
wobei ich noch die porto dazu rechne, ich wollte nur etwas schneller sein.

gruß:ka:
 
Lies bitte noch mal deine Schreibweise.
... wird alles ex-potenziell schwieriger...
Das hat nichts mit ehermaliger Manneskraft zu tun, sondern mit Exponenten. Kapische?


Und wenn du auch schon so weit warst, warum postest du dann den Link nicht? Die Arbeit hätte ich mir dann auch sparen können.

Man kann die Schaltaugen übrigens auch in gewissen Grenzen durch Feilen bearbeiten und passend machen.

Ach ja, und BITTE! :mad:
 
hi,
wieso muss immer in solchen foren über etwas geredet werden was niemanden interessiert, ausser die frage zu beantworten. :heul:

@ Al_Borland
danke für die suche und vor allem dein tipp, aber ich wollte dir nur zeigen, dass es mehrere schaltaugen gibt die gleich aussehen, das bedeutet je mehr ich suche um so mehr finde ich auch. potenz. egal.

ich könnte mir vorstellen irgendjemand kennt diesen rahmen oder aufnahme, an hand dessen würde sich meine suche erleichtern.


gruß an alle die sonnst nicht gegrüßt werden :daumen:
 
Schon besser. :daumen:

Mach doch mal richtige Fotos vom Rahmen inkl. Details vom Innenlager, den Kettenstreben, Stützenklemme und Steuerrohr. Mit dem Material von oben kann man nur raten.
 
Zurück