Schaltaugegewinde durchgedreht

Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute,
ich habe gestern an meinem Müsing MTB (Bj. ca. '92) das Gewinde im Schaltauge ruiniert. Das Ausfallende ist aus Alu und lässt sich nicht auswechseln.
Was gibt es für Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe.
MfG SEBOO
 
Heli-Coil Gewindeeinsatz, oder flache Mutter unterlegen (mit längerer Schraube, isr wohl eher schwierig).

Oder Sinlgespeed ,mit der White Eno-Nabe (ernst gemeint!).
 
Möglichkeiten gibt es da einige, kommt allerdings auf Deine Fähigkeiten an.

Da gibt es die universellen Reparaturmöglichkeiten wie Helicoil oder Time-sert Gewindeeinsätze, die sind allerdings nicht in kleinen Stückzahlen erhältlich und benötigen Spezialwerkzeug.

In meinem alten Brügelmannnkatalog steht ein Reparatursatz, der aus einer speziellen Edelstahlbuchse besteht. Dazu brauchst Du noch den Spezialbohrer (d=11.9mm) zum ausbohren des alten Gewindes.

Wer über einen anständigen Maschinenpark verfügt kann sich solche Adapter selber machen.

Gruß
Raymund
 
Der gut sortierte Bikeladen hat solche Werkzeuge um das Gewinde mit nem Helicoil oder ähnlichem zu reparieren (noch aus den Zeiten wo es keine auswechselbaren Ausfallenden gab)
Ansonsten kannste mal bei nem Moppedshop oder Landmaschinenladen /werkstatt anfragen, die haben solche sachen garantiert & für nen Zehner inne Kaffedose machen die Dir das auch.
 
Hallo,
danke schon mal für die Tipps.
Beim Ausbohren für einen Gewindeeinsatz bleibt m. E. ziemlich wenig Alu des Schaltauges erhalten. Ist das trotzdem dann noch stabil?
Andere Möglichkeit wäre vielleicht, die Schaltung einfach ins Schaltauge einzukleben?
Woanders habe ich von jemandem gelesen, der das Schaltauge zugeschweißt und dann ein neues Gewinde mit Originaldurchmesser reingeschnitten hat. Geht das auch mit Alurahmen?
Gruß SEBO
 
seboo schrieb:
..... Andere Möglichkeit wäre vielleicht, die Schaltung einfach ins Schaltauge einzukleben? ......
Des klappte bei mir schonmal nicht. Hatte im Urlaub auch mal des Prob & wollte denn mit dem ganz festen Loctite was richten, aber des hat nicht wirklich gehalten.

Im schlimmsten Fall & wenn garnix mehr geht, dann kannte versuchen ein Handelsübliches wechselbares Schaltauge dranne zu tüddeln. Des habe ich auch schonmal bei meinem alten Heavy Tools Rahmen gemacht. Ganz sauber den Bereich wo des wS sitzt anzeichnen & dann mit ner Fräse für in den Bohrer den Bereich in entsprechender Dicke ausfräsen. An Ecken & Kannten mit Feilen nachbearbeiten & mit genügend Sorgfalt passt das denn & sieht noch nichtmal plöde aus.
 
Zurück