Schaltaugeverlängerung vs Schaltwerkkäfigverlängerung

Registriert
22. November 2016
Reaktionspunkte
9
Möchte wegen 3 guter Schaltwerke nicht noch ein weiteres 10fach zulegen um 42er Kettenblatt richtig zu nutzen.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Varianten? Extended link sieht sehr einfach aus - hält er das auch ? Käfigverlängerung ist kaum zu finden - beim Chinamann fast nur Ceramic jenseits der 100Euronen. Sagt mir aber vom Gefühl mehr zu. Liege ich falsch ?
 
Mit einem längeren Käfig erhöhst du die Kapazität des Schaltweks, mit der Schaltaugenverlängerung schaffst du Platz für größere Ritzel.

Mit Kettenblatt meinst du das Ritzel hinten?
 
Du kannst ein SLX 11 fach Schaltwerk mit 10 fach Shifter nehmen. Das kann soll bis zu 46 Zähne. Ich habe gerade die gleiche Kombi mit 42 Zähnen. Geht gerade so
 
extended link montiert - zur kettenverlängerung höre ich von youtubern leider nix. beipackzettel ist auf chinesisch (war aber nach 10tagen da)
kann jetzt kein ritzel höher schalten - vielleicht 3 weitere kettenglieder drauf ?
 
Ich habe kürzlich eine 9-fach XT per Schaltaugenverlängerung tauglich für ein 40t Ritzel gemacht. Funktioniert. Ist aber schwierig einzustellen gewesen. Man muss sich an die richtige Kettenlänge und die korrekte Stellung des Schaltauges annähern und auch jeweils mit der B-Schraube experimentieren.
 
Die China Käfigverlängerungen habe ich bisher nur für Rennradschaltwerke gesehen. Es gibt sowas für MTB Schaltwerke von wolftooth, lindarets vielleicht und Garbaruk. Geht sicher besser als die Schaltaugenverlängerung, vorausgesetzt, man findet die passende für sein Schaltwerk.
 
(...) kann jetzt kein ritzel höher schalten - vielleicht 3 weitere kettenglieder drauf ?
Groesseres Ritzel ist runterschalten, nicht hoch, auch wenn das sehr gerne falschrum gesagt wird.
Die Kette klettert rauf ... Dass das aber dann ein niedrigerer Gang ist, ueberfordert manche intellektuell. Sie sagen dann 'raufschalten' obwohl sie in Wahrheit runtergeschaltet haben.

Ja, die Kette muss natuerlich lang genug sein fuer das groessere Ritzel.
Die Kette kannst Du nur um eine gerade Anzahl Glieder verlaengern.
Wenn es nun 42 statt 34 waere, Unterschied acht, Haelfte davon vier, also zwei Doppelglieder.
 
Zurück