Schaltbare 3fach Kettenführung an ISCG Aufnahme?

Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Wermelskirchen
Hallo zusammen,

ich blick langsam nicht mehr durch, ich bin jetzt seit Stunden auf der Suche nach einer schaltbaren 3fach Kettenführung für die Montage an der ISCG Aufnahme.

Hab hier im Forum und per Google einige Produkte gefunden:

- Heim 3guide (nicht mehr zu kaufen, bzw. hab ich nirgendwo finden können)
- G-Junkies dreist (laut FAQ inkompatibel zu ISCG Aufnahme)
- Shaman 3 fach Kettenführung (muss aber mit dem Innenlager montiert werden)
- Truvativ Boxguide und Shiftguide (leider nur für 1-fach bzw. 2-fach)

E.13 und NC17 haben leider nichts 3fach schaltbares im Sortiment.

So, nu bin ich am Ende mit meinem Latein. Wenns schon nix gibt für die ISCG Aufnahme, muss ich wohl auf die Shaman zurückgreifen. Dazu die Frage, geht das überhautp mit dem FSA BB30 Afterburner Tretlager und Kurbel?

Klick 1

Klick 2 (PDF für Installationsanleitung)

Danke im Voraus und liebe Grüße,
MIK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Daniel,

hast Du auch ein BB30 Tretlager?

Wenn ja, dann kannst Du die Shaman vergessen, bzw. dann kannst Du alles vergessen, was mit dem Tretlager geklemmt wird. Das BB30 Tretlager ist zum Einen Breiter als "Normale" und zum Anderen hast Du keine Verschraubung im Rahmen. Siehe hier:

BB30 Standard Spec (englisch)

Sea Otter Vorstellung des BB30 inkl. Video

Man kann BB30 "downgraden" mittels einem Adapter:

BB30 Gewindeadapter

Gibts auch von Shimano und SRAM. Hat aber zur Folge, dass Du, sofern vorhanden, Dein komplettes BB30 Zeug inkl. Kurbel tauschen musst, z.B. gegen Shimano Hollowetch II oder SRAM Parts. Vorteil: Kettenführung passt, Nachteil: Steifigkeit geht verloren und kost dick Kohle zum Umrüsten.

So und hier noch die Shaman:

Herstellerlink

Bezugsquelle

Gruß,
MIK
 
Danke!

Ich habe ein normales XT Innenlager. Bisher hatte ich aber übersehen dass die Shaman auch mit drei Kettenblättern funktioniert.

Die werde ich mir wohl mal bestellen und versuchen an mein Canyon Torque zu schrauben.

Gruß

Daniel
 
Moin,

bekomme zwar ein Jimbo mit 2-fach Saint, aber nix desto trotz wird die Sache mit der Kefü dadurch nicht einfacher.

Es reicht ja nicht das man eine Kefü findet die für 2 bzw. 3 Kettenblätter funktioniert, sondern sie muss entweder ISCG05 oder BB30 kompatibel sein UND die Aufnahme für einen E-Type Umwerfer haben...

Habe auch Tagelang gesucht und bin letztendlich dazu gekommen das da nur selbstbauen was bringt. Carbonplatten sind schon geordert, jetzt fehlt nur noch das Bike um am CAD was gescheites zu entwerfen und dann schneiden zu lassen. Als Röllchen schweben mir da die von G-Junkies vor ,auch wenn sie recht teuer sind.
 
Ist der Umwerfer nicht Direct Mount, sprich E-Type ohne die Klemmung am Tretlager? Die kann ja aufgrund des BB30 nicht passen?

Für Dich sollte Die Sache doch um einiges leichter werden, wenn Du ne 2 fach Saint bekommst, dann hast Du doch bereits den Gewindeadapter im Gehäuse verbaut. Damit kannst Du doch wieder eine KeFü mit Lagerklemmung benutzen oder nicht?

Was genau muss denn an der KeFü anders sein, damit sie E-Type kompatibel ist? Mir schwebt da nämlich eine Konstruktion vor, die sich an der von den G-Junkies anlehnt. Als Röllchen würde ich genau wie Du, die von G-Junkies nutzen wollen....

€dit:

Hab grad mal selber gegoogelt:

15461_0.jpg


Wenn ich jetzt die Montage des Umwerfers richtig im Kopf habe, dann ist dieser bereits am Rahmen auf einer Aufnahme montiert. Muss meiner Meinung ja auch so sein, weil wie bereits erwähnt, die Klemmung des E-Typs nicht für BB30 ausgelegt ist. Wenn man nun so eine KeFü selber baut, dann kann man ja die E-Type Aufnahme einfach wegfeilen...

€dit II: Hoffe mein Cheffe bekommt nix mit.. :D

Hab grad noch mal bei Rose gesucht, so sieht der Rahmen aus:

BIDD_BILD24806.jpg


Wie bereits gesagt, die Aufnahme für den Umwerfer ist am Rahmen. Wenn ich das jetzt auf dem Bild richtig sehe, dann ist die ISCG Aufnahme "hinter" dem Gehäuse des Tretlagers. Wenn man also die Trägerplatte der KeFü von den G-Junkies um die Bohrungen für die ISCG Aufnahme erweitert und ggf. das Loch für die Achse vergrößert, sollte diese Doch montierbar sein oder nicht?

dreist_01a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich mal hier ein. Falls jemand eine Kefü gefunden hat, die ans Jimbo passt, gebt Bescheid! Wenn sich jemand eine solche basteln wird, kann er mir eine mitbauen, ich würde auch zahlen.

Die Dreist wäre ja ideal, kann man nicht die Trägerplatte durch eine solche mit ISCG ersetzen? Oder oben und rechts ein Loch bohren, durch das die Schrauben für ISCG geführt werden? Ist das Loch groß genug um auf BB30 zu passen?
 
http://www.shamanracing.com/index.php?module=showProduct&identification=15

Hab ich am Kraftstoff. Funktioniert einwandfrei für 2. und 3. Kettenblatt, wenn man sie so einstellt, dass die Kette am kleinen Blatt keinen Kontakt mit der Umlenkrolle hat. Mit dem Tretlager geklemmt.

Alternative: 2fach-Kettenführung für ISCG-mount mit der Shaman Enduro Umlenkrollle (EUR 12,95) kombinieren.

Du würde ich gern fahren, damit wären meine Probleme behoben. Leider passt die nicht an ein BB30 Lager, da gibts nämlich keine Klemmmöglichkeit.

@Müs Lee:

Ist etwas komplizierter, die Bohrung ist für "normale" Lager gemacht, das BB30 und ISCG 05 ist aber um einiges größer. Man müsste also das Loch verbrößern und die ISCG 05 Langlöcher einbauen. Den linken Teil von dem Loch muss man komplett entfernen, s. im Rose Thread, da hast der Kollege schon vorgemacht. Die Schwinge lässt eine normale Montage der ISCG 05 keFü nicht zu.

Mein Kumpel ist jetzt ne Woche im Urlaub, wenn er wieder da ist, dann konstuieren wir zu Ende, sollte es passen, bestell ich mal so eine KeFü von Dreist und bau die um. Wenns passt, mach ich Bilder und man kann sie sich nachbauen.
 
Sind die Rose Bikes denn so speziell?
Stehe nämlich vor dem gleichem Problem mit einem Beef Cake.
Wobei ich schon mit einer 2fach Kettenführung für ISCG und B30 zufrieden wäre :D

Kurbel: FSA Gravitiy Light BB30 mit 22/32 und Bashguard

Edit: Habe gerade diese hier gefunden:
http://www.nc-17.de/de/produkte/tensioner/stinger-tensioner/

Die müsste doch gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück