Schalten Trigger wie Rapid Fire?

Bezüglich der STI noch ne Anmerkung:

es gab mehrere Varianten, einmal die grauen mit übereinander angeordenten und "eckigen" Druckknöpfen (älter) und dann noch eine Variante mit abgerundeten Druckknöpfen (neuer, ich glaube ab ca. 1991)

Die mit den eckigen war zugegebenermassene eine Katastrophe, irre hohe Bedienkräfte. Die abberundeten liefen aber wesentlich besser, und ausserdem tat es nicht mehr ganz so weh, wenn man mit dem Knie degegengeknallt ist (Autsch :heul: )

Dann gab es noch die DX STI, die war schwarz und die Knöpfe nebeneinander angeordnet. Keine Probleme mehr fürs Knie aber nicht so toll in der Bedienung (innerer Knopf schlecht zu erreichen)

Ich meine die grauen STI mit runden Knöpfen. Ausserdem hatte ich damals noch Shimano Kevlar-Züge drin (hiess das damals schon Jagwire?)
Die Kombi war auf jeden fall spitze!

Christian
 
SIDDHARTHA schrieb:
Suntour RR Lenker Schalter :kotz:

wieso das denn? das sind doch die besten Schalthebel ever! Daumenschaltlogik in geschützter Position, viel leichter als STI, unkaputtbar, schön (also mir gefallen sie) - ich fahre damit seit zig10000 km mein Reise- und Alltagsrad und bin immer noch begeistert! (die heißen übrigens Suntour Command Shifter)
 
ach, und zur Reihenfolge von "derüberlegte" - das tut körperlich weh! :aufreg: da geh ich doch erst mal ne Runde Radeln und trink hinterher ein lecker Kölsch, dann noch eins, aber sicher, gaaanz sicher: kein Alt (vgl. die Wise Guys zu Düsseldorf: die Stadt, in der das Bier so schmeckt, wie es heißt") :bier:
 
supasini schrieb:
wieso das denn? das sind doch die besten Schalthebel ever! Daumenschaltlogik in geschützter Position, viel leichter als STI, unkaputtbar, schön (also mir gefallen sie) - ich fahre damit seit zig10000 km mein Reise- und Alltagsrad und bin immer noch begeistert! (die heißen übrigens Suntour Command Shifter)

Hm stimmt suntour command heissen die mistfiecher. Ich weiss nciht wie das bei dir ist aber ich bekam damit weder beim Buegel von oben greifen noch beim buegel von hinten greifen eine brauchbare Griffposition hin.
 
ohne Umgreifen funktionieren die wirklich nur aus der Bremsgriffposition, dann aber gut. btw: STI funzt aus den anderen Positionen auch nicht so richtig gut, oder?
 
Ich war mir ganz sicher dass da die eine oder andere Bemerkung fallen würde:D

Also ich muss dazu sagen, dass ich ja aus Köln komme und Wochenends liebend gerne nach Düsseldorf einen trinken fahre(mit der bahn im lustigen Fahrradfahrerabteil mit dem riesenklo zurück:p )
Ausserdem kommen die Toten hosen aus Düsseldorf. Und auf meinem Rucksack steht Düsseldorf. Sagen wirs mal so: In köln wird Reisdorf/Früh oder Gilden getrunken und wenn ich in Düsseldorf bin Alt;)

Und: Ja ich weiss,es gibt min. 1000 Witze über das Bier;aber wenn mal einmal im Uerige sitzt (das "Früh"-Brauhaus Düsseldorfs),dann kann ich einfach nicht widerstehen(was sollte ich sonst bestellen? und ab dem 5.Glas ist es einem eh egal was man trinkt;) )

So jetzt aber mal zurück zum Thema:o
hm,naja eigentlich hätte ich jetzt keinen post geschrieben,da mir nichts konstruktives zu den STI-Schaltern einfällt. Aber wenn jetzt irgendein Admin diesen Post löscht,würde er damit zugeben dass er die Bierkultur verachtet:eek:
Ich denke nicht dass er das verantworten könnte.

MFG /mit lustigen Grüssen
David
 
Einheimischer schrieb:
Nicht dass ich wüsste, einzige Alternative die mir einfällt wäre das XO mit kurzem Käfig.

Grüße.

Exaktamente! Hab mir vor nem Monat für schlappe 75 EUR das kurze X.0 zu meinen X9-triggern ge-ebayed. Schaltet super-exakt und schnell, kannste jede Japs-Komponente für stehen lassen. Den eye-catchenden Carbon-look nicht zu vergessen :cool:
 
SIDDHARTHA schrieb:
Ich hab die Frage schon mal im DH Forum gestellt kann man eigentlich Trigger mit Campa Schaltwerken kombinieren :confused:

CAPRD02VL209G.jpg

son Veloce Schaltwerk waere ne gute Alternative zum 105er



Nee, geht glaube ich nicht.

Würde mich aber gern eines besseren elehren lassen. ;)

Es gibt von Campa für diese Saison aber wieder eigene MTB-Schaltgriffe!
Zu bestaunen unter:
http://www.campagnolo.com/groupsets.php?gid=2&cid=3&pid=207

Falls shcon jemand erfahrungen aus der Praxis hat, bitte mit uns teilen!

:daumen:
 
Zurück