Schaltkäfig abgerissen - Innenlager zerstört !

Registriert
5. Dezember 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
DD
Hi,
ich wollt das nur mal so sagen!
Mein Schaltwwerkäfig (Sram 9.0SL - 2000er Modell) Ist auf der Laufradseite gebrochen und daraufhin hats die andere Seite vollkommen verbogen!
Scheis.se oder?!
Naja, das passiert wahrscheinlich bei dem Leichtbaugelumbe!
Ach ja dann wollte ich noch die Kurbel wechseln lassen und die Leute im Laden meinten, "Oh Oh, Problem: Die Kurbel hat wohl ein Völliger Idiot angebrummt, viel zu fest, die bekommen wir nicht ab! Wir könnten es höchsten nochmal im Schraubstock probieren , aber gibts keine Garantie, das deine Rahmen heil bleibt!" Was? Nee!
F@CK!
Und dein Innenlager ist auch ziemlich eingerostet!
Wahnsinn!
Also ich zu Laden, wo der Mist geschehen ist und das Problem ganz deutlich erläutert!
Und da haben die echt voll die Kraft eingesetzt und das teil mit Not und Mühe rausbekommen! Aber das war vielleicht ne Aktion!
DAs Innen ager ist jetzt schrott, aber der Rahmen zum Glück nicht!
Aber das geht doch nicht was sínd das denn für Deppen gewesen!
Schon allein die Vorstellung meinen Raghmen dabei zu Schrott GEGANGEN WÄRE und DANN Monate laNg auch erstsAtz warten (das ist bei FOCUS so!) Nein!
Aber alles noch mal gut gegangen!

Ja und ein Sram 9.0 kostet jetzt 70 euro, ich meine dafür gabs mal vor 2oder 3 Jahren ein XTR?!Oder Naja, das wollt ich nur mal so sagen!
cya Frey
 
SRAM Schaltwerke sind dafür bekannt, dass sie gerne mal abreissen, gab's immer wieder in den Mag's zu lesen. Liegt wohl an dem vielen verbauten Plastik. Tip: nimm ein Shimano LX oder XT Schaltwerk, da hast du Qualität zum günstigen Preis.
 
Naja da hätte ich mir auch noch andere Schalthebel holen müssen und das war echt nicht mehr drinn!
 
Mist....zu spät.....aber ich brauchte das teil ja auch dringend!
Denn ohne Schaltwerk fährt sichs nicht so gut!
 
Also das Schaltwerk ist nicht wegen zu großer Spannung oder so abgerissen! Es hat sich nicht für das Schaltauge gropfert sondern die Kette hat es allmählig durchtrennt! dadurch, dass die Kette immermal am Käfig geschliffen hat!
Aber das kann ja auch nicht sein!:mad:
 
...das mit der eingebauten Sollbruchstelle kann nur als Scherz gemeint sein. Jedenfalls ist da definitiv keine Sollbruchstelle bei
SRAM-Schaltwerken vorhanden.

...und auch das Durchscheuern kann so nicht sein:
entweder war das Schaltauge total schepp und die Kette hat geschliffen oder Frey hatte einen Kettenklemmer. Beim OffRoaden soll sowas ja schon mal vorkommen, daß die Kette ein wenig umher hüpft und die muß dann halt vom Schaltwerk gezügelt werden. Sowas kann die allertollsten und stabilsten Maschinen zerstören.
 
@Schmutzkönig:

Willst Du damit etwa sagen, dass in Schweinfurt "die allertollsten und stabilsten Maschinen" gebaut werden? Die sonst jegliches "OffRoaden" klaglos vertragen?

Dann sag' ich Dir: Du bist befangen. Und zwar ziemlich!

(:
 
Zurück