Schaltkäfigfeder-Problem mit X9 Schaltwerk 10fach

Sir Galahad

D-d-d-dieter
Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
555
Ort
Transilvanien
Gestern versagte bei mir mein neues X9 10-fach Schaltwerk - der Käfig wurde nicht mehr gespannt. Vermutete gebrochene Feder. Zum Glück im Bikepark, auf den geeigneten Strecken ging's halt ohne Kette weiter.

Im heimischen Keller dann die Schaltung inspiziert in der Hoffnung, eine heile Feder aus einem alten Schaltwerk aus der Rumpelkiste transplantieren zu können.

Ergebnis: Bei den neuen SRAM-Schaltwerken kann man auch bei X7 und X9 den Käfig abnehmen und so an die Spiralspannfeder kommen. Bei den alten geht das aber nur bei der X0. Damit hatte sich die Option Transplantation erledigt, jedenfalls ohne Gewaltanwendung am alten Schaltwerk (X9).

Das Öffnen des defekten neuen zeigt aber, dass die Feder wider Erwarten OK war und offenbar nur aus den Befestigungspunkten gesprungen war. Mit etwas Gefummel ließ sich das Ganze wieder richten.

Finde das schon ärgerlich - in all den Jahren mit zig Schaltungen ist so etwas noch nie passiert. Und es gibt ja einige andere Threads mit Problemen zur aktuellen X9. SRAM scheint hier echt nachzulassen ...

Bin ja nun gespannt wie lange meine gerichtete Schaltung hält ...

Hat jemand evtl. dasselbe Problem mit aktuellen SRAM-Schaltungen?
 
Haben sich die Schaltwerke abgesprochen?

Gestern während der Fahrt im Gelände hatte ich keine Kettenspannung mehr.
Da ich eine Hammerschmidt habe, konnte ich vorsichtig weiterfahren. Kette hing fast bis auf den Boden oderl legt sich auf der Kettenstrebe ab.

Eine Auseinanderbauanleitung habe ich nicht gefunden. Zufällig habe ich den kleinen Drahtbügel entdeckt, der eine Art Sprengring darstellt. Daran gezogen, und die Feder und der Käfig kommt einem entgegen.

Ich schaffte es nach einigen Versuchen die Feder wieder in dem unteren Plastikteil einzuhängen. Aber erst nachdem ich die Feder etwas streckte damit diese mehr Druck auf ihre Einhängpunkte gibt.

Mal sehen, ob das so wieder funktioniert. Bei meinem Teileversender habe ich vorsorglich den Mangel schon mal kundgetan.

Das Schaltwerk ist gerade mal 2 Monate in Gebrauch X.9 Modell 2011 10-fach.
 
btw.:

Die Schrauben für die Schaltröllchen werden mit Schraubensicherung wieder verschraubt - kann man noch etwas davon im Gewinde sehen.

Das untere Rädchen hat eine Aufschrift "Lower .."
Auf diese Schrift schaut man, damit ist die Laufrichtung klar.
Wie herum wird das obere Röllchen eingebaut? (Es hat keine Aufschrift o.ä.) Oder ist die Laufrichtung egal?

Und wird die Befestigungsschraube des Laufwerks (also die welche ins Schaltauge kommt) mit Fett oder Schraubensicherung behandelt?

Harry
 
Zurück