Hallo zusammen,
folgendes Problem beschäftigt mich seit Wochen. Ich fahre ein F4000 SL Team Replica (Hardtail) von Cannondale, Modelljahr 2006. Antrieb/Schaltung wie folgt:
BB30 Kurbel (Hollowgram)
XT-Kettenblätter (44/32/22 MC760)
SRAM-9-fach Kette (PowerChain II 991 Hollow Pin)
SRAM-Kassette (PowerGlide II 11-32)
Schaltwerk SRAM X0/Trigger
Umwerfer XTR
Diese Konfiguration fahre ich seit ca. 3 Jahren ohne Probleme
Im April habe ich alles runtergerissen und ausgetauscht - ganz normale Wartung wg. Verschleiss.
Dann fings an: ich konnte plötzlich nicht mehr vom mittleren aufs kleine Kettenblatt schalten. Erst selten, dann immer öfter und zum Schluss gar nicht mehr. Erste Diagnose: neue Züge. Hat nix genutzt. Dann andere Kettenblätter probiert: ging erst, dann ziemlich schnell wieder das alte Problem.
Also neue Kette. Shimano 9-fach. Keine Verbesserung.
Anderer Umwerfer. Auch nix genutzt. Es sah so aus, als ob der Umwerfer einfach nicht weit genug nach innen kommt (obwohl er das drei Jahre vorher ohne Probleme geschafft hat...).
Dann neue Tretlagerachse, 4 mm länger, damit die ganze Kurbel weiter nach rechts versetzt wird. Ging auch erst gut. Hat aber nur 100 km gedauert, dann wars wieder beim alten....
Alle andere, also Anschlag verstellen, Zugspannung verringern usw. hat darauf überhaupt keine Wirkung, auch nicht, welcher Gang hinten aufliegt. Ich hab auch mal ganz bewußt den Umwerfer etwas nach innen gedreht. Dann wars weg - aber mit dem Schalten aufs große Blatt war dann halt auch Asche...
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Heute Mittag hab ich eine Tour abgebrochen, weils einfach nicht mehr ging. Und das bei 30 Grad und Sonnenschein. Sch.... !!!
Auf der Heimfahrt (hatte 30 km Zeit) habe ich dann ganz bewußt versucht, das Problem zu reproduzieren. Ergebnis: Sobald nur der geringste Druck auf der Kurbel liegt, kann ich nicht aufs kleine Blatt schalten. Bei starkem Druck kann ich sogar mehrere 100 m bei ausgelöster Schaltung fahren, ohne dass die Kette nach unten läuft.
Das sieht ziemlich übel aus von oben. Die Kette kommt von hinten, läuft durch den Umwerfer nach innen und macht dann einen Schlenker nach außen aufs mittlere Blatt. Und macht keine Anstalten aufs kleine zu fallen.
Druck vom Pedal - rattattattattatta - 3-4 Umdrehungen und sie fällt widerwillig nach innen.
Kann mir da jemand helfen ?
Macht es Sinn, mal eine 10-fach-Kette zu benutzen ? Die ist ja schmaler und "krallt" sich vielleicht nicht so am Kettenblatt fest...
Ansonsten gehen mir hier langsam die Ideen aus.
Außerdem hat mich das Ganze schon ca. 300 an Material etc. gekostet. Von den Nerven ganz zu schweigen.
Bin für jeden Tip dankbar !
Grüße an die NG
Micha
folgendes Problem beschäftigt mich seit Wochen. Ich fahre ein F4000 SL Team Replica (Hardtail) von Cannondale, Modelljahr 2006. Antrieb/Schaltung wie folgt:
BB30 Kurbel (Hollowgram)
XT-Kettenblätter (44/32/22 MC760)
SRAM-9-fach Kette (PowerChain II 991 Hollow Pin)
SRAM-Kassette (PowerGlide II 11-32)
Schaltwerk SRAM X0/Trigger
Umwerfer XTR
Diese Konfiguration fahre ich seit ca. 3 Jahren ohne Probleme
Im April habe ich alles runtergerissen und ausgetauscht - ganz normale Wartung wg. Verschleiss.
Dann fings an: ich konnte plötzlich nicht mehr vom mittleren aufs kleine Kettenblatt schalten. Erst selten, dann immer öfter und zum Schluss gar nicht mehr. Erste Diagnose: neue Züge. Hat nix genutzt. Dann andere Kettenblätter probiert: ging erst, dann ziemlich schnell wieder das alte Problem.
Also neue Kette. Shimano 9-fach. Keine Verbesserung.
Anderer Umwerfer. Auch nix genutzt. Es sah so aus, als ob der Umwerfer einfach nicht weit genug nach innen kommt (obwohl er das drei Jahre vorher ohne Probleme geschafft hat...).
Dann neue Tretlagerachse, 4 mm länger, damit die ganze Kurbel weiter nach rechts versetzt wird. Ging auch erst gut. Hat aber nur 100 km gedauert, dann wars wieder beim alten....
Alle andere, also Anschlag verstellen, Zugspannung verringern usw. hat darauf überhaupt keine Wirkung, auch nicht, welcher Gang hinten aufliegt. Ich hab auch mal ganz bewußt den Umwerfer etwas nach innen gedreht. Dann wars weg - aber mit dem Schalten aufs große Blatt war dann halt auch Asche...
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Heute Mittag hab ich eine Tour abgebrochen, weils einfach nicht mehr ging. Und das bei 30 Grad und Sonnenschein. Sch.... !!!
Auf der Heimfahrt (hatte 30 km Zeit) habe ich dann ganz bewußt versucht, das Problem zu reproduzieren. Ergebnis: Sobald nur der geringste Druck auf der Kurbel liegt, kann ich nicht aufs kleine Blatt schalten. Bei starkem Druck kann ich sogar mehrere 100 m bei ausgelöster Schaltung fahren, ohne dass die Kette nach unten läuft.
Das sieht ziemlich übel aus von oben. Die Kette kommt von hinten, läuft durch den Umwerfer nach innen und macht dann einen Schlenker nach außen aufs mittlere Blatt. Und macht keine Anstalten aufs kleine zu fallen.
Druck vom Pedal - rattattattattatta - 3-4 Umdrehungen und sie fällt widerwillig nach innen.
Kann mir da jemand helfen ?
Macht es Sinn, mal eine 10-fach-Kette zu benutzen ? Die ist ja schmaler und "krallt" sich vielleicht nicht so am Kettenblatt fest...
Ansonsten gehen mir hier langsam die Ideen aus.
Außerdem hat mich das Ganze schon ca. 300 an Material etc. gekostet. Von den Nerven ganz zu schweigen.
Bin für jeden Tip dankbar !
Grüße an die NG
Micha