Hi zusammen,
angebaut wird ein 10fach X.0 (normales, kein Type2) in langer Version, Kassette ist eine XX 11-36, 10fach X.0 Drehgriffe.
1. Ich habe die Umschlingung so eingestellt, dass zwischen oberer Schaltrolle und dem jeweils gewähltem Ritzel ein Abstand von 1-1.5 Kettengliedern ist (also bezogen auf die Höhe des Kettengliedes, nicht die Länge!). Wie stellt Ihr das ein?
2. Danach habe ich den unteren Anschlag eingestellt, Schaltröllchen minimal rechts versetzt vom kleinen Ritzel. Nach Klemmen des Schaltzuges mit etwas Spannung läuft die Kette immer noch schleiffrei auf dem kleinen Ritzel. Ist bei Euch das Schaltröllchen nach Klemmen des Zugs genau unter dem kleinen Ritzel oder immer noch leicht versetzt? Mit wieviel Spannung klemmt Ihr den Zug?
3. Danach habe ich den oberen Anschlag eingestellt, Schaltröllchen direkt unter dem größten Ritzel.
4. Wenn ich nun den Zug klemme, schaltet alles immer super auf den unteren 4-5 Ritzeln, auf den größeren rasselts mal mehr mal weniger. Dies auch unabhängig vom gewählten Kettenblatt. Schaltauge ist auch neu, daran liegts nicht.
Frage - was soll/kann ich machen?
angebaut wird ein 10fach X.0 (normales, kein Type2) in langer Version, Kassette ist eine XX 11-36, 10fach X.0 Drehgriffe.
1. Ich habe die Umschlingung so eingestellt, dass zwischen oberer Schaltrolle und dem jeweils gewähltem Ritzel ein Abstand von 1-1.5 Kettengliedern ist (also bezogen auf die Höhe des Kettengliedes, nicht die Länge!). Wie stellt Ihr das ein?
2. Danach habe ich den unteren Anschlag eingestellt, Schaltröllchen minimal rechts versetzt vom kleinen Ritzel. Nach Klemmen des Schaltzuges mit etwas Spannung läuft die Kette immer noch schleiffrei auf dem kleinen Ritzel. Ist bei Euch das Schaltröllchen nach Klemmen des Zugs genau unter dem kleinen Ritzel oder immer noch leicht versetzt? Mit wieviel Spannung klemmt Ihr den Zug?
3. Danach habe ich den oberen Anschlag eingestellt, Schaltröllchen direkt unter dem größten Ritzel.
4. Wenn ich nun den Zug klemme, schaltet alles immer super auf den unteren 4-5 Ritzeln, auf den größeren rasselts mal mehr mal weniger. Dies auch unabhängig vom gewählten Kettenblatt. Schaltauge ist auch neu, daran liegts nicht.
Frage - was soll/kann ich machen?