Schaltung komplett aufrüsten (Cube Aim 2010)

Registriert
28. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein neues Cube AIM 2010 MTB gekauft, nach nunmehr ca. 400 KM Laufleistung und dem Trend zur Mehrnutzung würde ich gern den kompletten Antrieb tauschen.

Eigentlich bin ich mit dem Bike zufrieden nur die Schaltung ist nicht so der Bringer (trotz Einstellung) es ist derzeit ein Mix aus Acera (Kurbel) und Alivio (Schaltwerk 8 fach) verbaut. Die Bremsen waren auch nicht so toll, die habe ich aber schon auf XT getauscht.

Was meinst Ihr lohnt sich ein Aufrüsten? Wenn ja auf was? Gesamtkosten wären bei Aufrüstung auf Standard Deore (ca. 200,- € + Einbau), auf Deore SLX (ca. 260,- € + Einbau) und auf Deore XT (ca. 380,- € + Einbau)?

Alternativ ein neues Cube Bike zu kaufen wäre ja auch nicht wirklich günstiger, zumindest wenn ich auf mind. komplett SLX oder XT will!?

Danke!
 
Ein Wechsel auf eine komplette Gruppe macht nicht zwingend Sinn.
Die Frage ist immer, wo das größte Einsparpotenzial an Gewicht ist, bei gleichzeitiger Verbesserung der Funktion und das Ganze natürlich so günstig wie möglich.

Ein Vorschlag:

SLX Kurbel inkl. Innenlager: 80€
XT Kassette 9fach: 40€
Sram X.9 Schaltwerk: 60€
Sram X.0 Drehgriffe: 45€
Deore Umwerfer FD-M510 (leicht und günstig): 11€
Sram-Kette für 9fach mit Powerlink als Verschluss: 13€

Das sind natürlich Online-Preis, die du in kaum einem Bikeladen finden wirst. Ein bisschen Werkzeug dazugekauft und hier im Forum das Nötige angelesen und du wirst danach für weniger Geld einen besseren Antrieb haben, als dir ein Laden zum gleichen Preis anbieten könnte, mehr über dein Bike wissen und in Zukunft kleine Reparaturen und Einstellungen selbst machen können. Alles kein Hexenwerk!
 
Hallo,

Danke für die Antwort, gibt es denn Alternativen zum SRAM Drehgriffschalter (mag eher Hebel). Warum SRAM und nicht Shimano Schalthebel, die SRAM sind um einighes teurer?

Bei mir um die Ecke ist Zweirad Stadler die haben beides SRAM und Shimano und bisher hatte ich fogende Kombi rausgesucht:

Shimano SLX FC-M660 170mm Kurbel 90,-
Shimano Kette HG73 + Kassette HG80 50,-
Shimano SLX RD-M662 SGS Schaltwerk 37,-
Shimano SLX FD-M660 Umwerfer 22,-
Shimano SLX SL-M660 Schalthebelpaar 40,-

Gruß und Danke!
 
Das ginge natürlich auch. Schalter gibt´s auch von Sram. Drehgriffe sind nur leichter und ich mag sie mehr, daher auch nur ein Vorschlag. Sram ist bei den Schaltwerken etwas teurer, aber bei der Möglichkeit der Drehgriffe, wie ich finde, wieder billiger. Man kann Shimano und Sram beim Schaltwerk nicht kombinieren (andere Übersetzung beim Schaltzug), beim Umwerfer schon. Es gibt lediglich die Möglichkeit von Sram-Drehgriffen für Shimano-Schaltwerke, aber das hattest du ja bereits ausgeschlossen.
Mit Stadler hast du Glück! Solche Preise haben "normale" Radläden nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein XT-Schaltwerk nicht viel teurer, dafür aber um einiges leichter als SLX ist. Auch muss es keines mit langem Käfig sein, es reicht auch ein kürzer Käfig (GS), sofern du nicht Groß-Groß schaltest. Ich würde mir den SLX-Umwerfer (160g?) wohl nicht kaufen und den Deore 510 nehmen (130g). Ich möchte behaupten, dass man beim Umwerfer kaum einen Unterschied zwischen Deore und XTR merkt.
Die Kette kann natürlich auch eine von Shimano sein. Dafür brauchst du aber einen Nieter und ich finde das einfach umständlich. Das Kettenschloss von Sram (Powerlink) funktioniert tadellos und benötigt kein Werkzeug.
 
Zurück