Schaltung "kracht" bei bestimmten Gängen...

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,


habe mir vor 5 Tagen ein neues Bike zugelegt- Focus Black Falls mit der Deore LX Austattung.Bin sehr zufrieden- habe aber ein kleines Problem, das ich bisher auch durch versuchte Selbsteinstellung nicht beseitigen konnte.

Folgendes:

Fahre ich unter kräftigerer Belastung(also z.B. bergauf), habe ich das Problem, dass die Schaltung in den mittleren Gängen- unabhängig vom vorderen Ritzel, so eine Art "Krachen" von sich gibt.Mir kommt es so vor als ob der hintere Umwerfer nicht exakt mit den hinteren Ritzeln harmoniert- die Kettenlinie sieht aber auf den ersten Blick ok aus.Habe etwas herumgestellt, aber es hat sich bisher nicht komplett beseitigen lassen.Seltsam ist halt dass es wirklich nur unter stärkerer Belastung auftritt- also bei Fahrt auf gerader Strecke eher selten bis gar nicht.Kaum fahre ich dann etwas bergauf, gehts los.....Mehrmaliges Hoch- und Runterschalten hilft dann nicht- es lässt sich auch druch Drehen der Einstellschraube am Klickschalter nicht richtig beheben.

Jemand einen Tip was ich da noch checken könnte?Oder jemandem dieses "Phänomen" bekannt?


Gruss

Andreas
 
ja das is ganz klar ein einstellungs problem, du hast viele möglichkeiten das zu beseitigen: entweder du drehst an diesen rändelschrauben am "hinteren Umwerfer" oder halt oben am dazugehörigen trigger ODER du checkst ob die bowdenzüge auch alle wenn nciht muss du die schraube am "hinteren umwerfer" lösen und den zug straffen ODER wenn das auch nicht hilft muss du die h und l schraube checken und gegebenfalls neu einstellen. schalte auf das kleine ritzel und schaue ob aqlles in einer linie steht, wenn nicht drehe an der h schraube, je nachdem drehst du sie rein oder raus, das gleiche checks du acuh beim berggang da drehst du dann die l schraube
diese sachen sind alles faktoren die zu dem von dir beschriebe knacken führen können, die abstimmung klappt nicht immer beim ersten mal also net verzagen und einfach immer wieder ausprobieren und am besten unterwegs verändern wenns noch net behoben sein sollte
Greetz Alex
 
Wenn das Bike noch so neu ist, muß Dein erster Weg zum Händler gehen, falls der vor Ort ist. Das gehört dazu, daß ein neues Rad sauber schaltet.
Falls es dagegen aus dem Versand ist, lohnt die Mühe des Einschickens nicht. Es ist es auch kein großes Problem, eine Schaltung selbst einzustellen.

Auf www.mountainbike-page.de ist unter Werkstatt alles beschrieben und bebildert.

Gruß, Geisterfahrer
 
Freilauf zu fettig?Du meinst dass dann die Kette praktisch "springt"?

Da habe ich noch gar nicht dran gedacht....werde mir jetzt erstmal nen Montagständer zulegen- im Stand ist das ja ziemlich schlecht einzustellen.

Ja das Bike ist vom Händler aus der Umgebung- wollte eigentlich warten bis zur ersten Inspektion- da hätte das dann gleich miterledigt werden können.


Gruss

Andreas
 
freilauf zu fettig verstehe ich nicht. ich würde mit dem naheliegenden anfangen und die schaltung einstellen. anleitung siehe posts von yeti und geisterfahrer.
 
kann auch an der Kette liegen. Hatte das Problem zweimal durch die Kette. Einmal war es ein verbogenes Kettenglied (wahrscheinlich durch Kettenklemmer). Das ließ sich mit zwei Zangen gerade biegen und damit beheben. Einmal stand nach Montage einer neuen Kette der Nietstift etwas zu weit raus.

Als erstes würde ich aber auch die Schaltung einfach schnell komplett neu einstellen (5 Minuten, also kein Akt).

Ansonsten:

Schaltauge verbogen? (Wahrscheinlich nicht, aber wer weiß)
HR richtig im Rahmen? (Banal, aber alles schon dagewesen)
Nabenkörper gerissen (unwahrscheinlich, hatte ich aber auch schon)
 
also so wies der threadersteller schreibt hört sich das für micg ganz klar danach an das die kette immer wieder abrutscht bzw. das schaltwerk die kette immer wieder umlegt, also eine sache der einstellung...hatte ich zb gestern acuh als ich den zug gestrafft habe und nachher in der haard biken war das meine kette wie du auch schon beschrieben has in der geradeausfahrt nciht aber dann beim berg auffahren um so mehr vom schaltwerk hin und hergeworfen wurde und somit ein sehr unangenehmes geräusch durch die kette erzeugt wird...ich habs behoben durch das drehen des rädchens am trigger sowie am schaltwerk und zwar in richtung links:) jetzt funzts:)
 
Sodele- habe mir heute einen Montageständer gekauft- und die Schaltung mal nachjustiert- ich bin der Meinung das dass obere Leitröllchen zu nah am Ritzel war- habe es so justiert dass jetzt etwas mehr Abstand zum Ritzel vorliegt.Zumindest ohne Belastung lässt sich alles einwandfrei am Ständer schalten- auch sonst sind keine Defekte oder sonstige Schäden zu erkennen.

Morgen, wenn ich Brötchen hole, werde ich schlauer sein....bin mal gespannt.:)


Gruss

Andreas
 
Ich glaubs nicht!!

Bin heute vormittag runter in den Ortskern gefahren- Knacken war immer noch vorhanden- Schaltung selbst schaltet aber butterweich und exakt....konnt mir echt keinen Reim mehr drauf machen was das sein soll.

Habe eben das Rad nochmal auf den Montageständer gehängt- habe mir mal die Kette zur Brust genommen- nach ner Weile habe ich den "Übeltäter" gefunden- das Kettenschlossniet hängt nur noch mit einer Seite in der Kette!Heisst also, hätte jederzeit reissen können:mad: :eek:

Darf doch nicht wahr sein- bei einem gerade mal 10 Tage jungen Fahhrad mit 30 km auf der Uhr!!

Woran erkenne ich eigentlich welche Kette ich montiert habe- laut homepage soll es eine Shimano HG 50 sein- ich kann aber auf den Kettengliedern nix entdecken- ausser Super Narrow und so ein "Z" in der Mitte der Kettenglieder.


So, soll ich das jetzt selbst hinbiegen- oder gleich zum Händler fahren?



Gruss

Andreas
 
Bin eben vom Händler zurückgekommen- war sehr freundlich und kulant, habe gegen Aufpreiszahlung von 5 EUR eine nagelneue CN-HG93 XT Kette drauf bekommen, ursprünglich war eine KCM Kette verbaut.Jetzt ist Ruhe im Karton!:daumen:


Gruss

Andreas
 
Zurück