- Registriert
- 15. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Bei meinem 6 Jahre alten Mtb macht meine Schaltung langsam Probleme. Ich wurde in den vergangenen Jahren 2 mal von einem Auto angefahren und da ich noch in Ausbildung war, musste durch Geldknappheit etwas an Teilen gespart werden.
ich Habe Aktuell:
Shimano Alivio Schaltwerk RD-T4000 (3 Jahre alt)
Shimano 8Fach Kassette (1 Jahr alt)
Shimano Altus FD-m310 7/8Fach Umwerfer (6 Jahre alt)
Shimano TOURNEY TX FC-TX801 7/8fach Kurbelgarnitur (1 Jahr alt)
Shimano Acera SL-M360 3x8 Schalthebel (6 Jahre alt)
Die Probleme liegen hier besonders bei der hinteren Schaltung.
Auch wenn die Kassette und Kette erst vor einem Jahr getauscht wurden, kommt es zu knacken und knarren beim schalten. Man muss teils 2 Gänge schalten bevor die kette einen Gang höher/tiefer schaltet und bei etwas bergauf geht es absolut nicht.
Der umwerfer tut sich auf ebener Strecke auch hin und wieder schwer. Die Kette schleift dann einen Moment am Umwerfer und schaltet erst nach einigen Kurbelumdrehungen.
Jetzt überlege ich, ob alle oben genannten Teile mal durch neue Alivio oder Deore getauscht werden sollten und habe dazu ein paar Fragen.
1. wie verhält sich Alivio im vergleich zu Deore?
Ist es den Aufpreis wert auf Deore zu gehen oder ist der unterschied gering?
Mein Budget liegt bei knapp 150€ für Teile
2. Ich weiß das Deore für 3x10 ausgelegt ist und Alivio für 3x9.
aktuell lauf ich auf 3x8.
Müssen dann alle Teile auf einmal getauscht werden, oder kann ich die 3x8 Kurbelgarnitur erstmal behalten und trotzdem den Umwerfer und das Schaltwerk tauschen? oder muss wegen inkompatiblen teilen alles getauscht werden?
Ich nutze das Bike für den täglichen Alltagsverkehr und im Sommer auch für Touren. da kommen im Jahr ca. 1500-2000km zusammen wobei sich die Strecke zu 75% Asphalt, 20% unebene Straßen/Schotter und 5% Wald und Feldwege zusammensetz
vielen dank für eure Hilfe
Bei meinem 6 Jahre alten Mtb macht meine Schaltung langsam Probleme. Ich wurde in den vergangenen Jahren 2 mal von einem Auto angefahren und da ich noch in Ausbildung war, musste durch Geldknappheit etwas an Teilen gespart werden.
ich Habe Aktuell:
Shimano Alivio Schaltwerk RD-T4000 (3 Jahre alt)
Shimano 8Fach Kassette (1 Jahr alt)
Shimano Altus FD-m310 7/8Fach Umwerfer (6 Jahre alt)
Shimano TOURNEY TX FC-TX801 7/8fach Kurbelgarnitur (1 Jahr alt)
Shimano Acera SL-M360 3x8 Schalthebel (6 Jahre alt)
Die Probleme liegen hier besonders bei der hinteren Schaltung.
Auch wenn die Kassette und Kette erst vor einem Jahr getauscht wurden, kommt es zu knacken und knarren beim schalten. Man muss teils 2 Gänge schalten bevor die kette einen Gang höher/tiefer schaltet und bei etwas bergauf geht es absolut nicht.
Der umwerfer tut sich auf ebener Strecke auch hin und wieder schwer. Die Kette schleift dann einen Moment am Umwerfer und schaltet erst nach einigen Kurbelumdrehungen.
Jetzt überlege ich, ob alle oben genannten Teile mal durch neue Alivio oder Deore getauscht werden sollten und habe dazu ein paar Fragen.
1. wie verhält sich Alivio im vergleich zu Deore?
Ist es den Aufpreis wert auf Deore zu gehen oder ist der unterschied gering?
Mein Budget liegt bei knapp 150€ für Teile
2. Ich weiß das Deore für 3x10 ausgelegt ist und Alivio für 3x9.
aktuell lauf ich auf 3x8.
Müssen dann alle Teile auf einmal getauscht werden, oder kann ich die 3x8 Kurbelgarnitur erstmal behalten und trotzdem den Umwerfer und das Schaltwerk tauschen? oder muss wegen inkompatiblen teilen alles getauscht werden?
Ich nutze das Bike für den täglichen Alltagsverkehr und im Sommer auch für Touren. da kommen im Jahr ca. 1500-2000km zusammen wobei sich die Strecke zu 75% Asphalt, 20% unebene Straßen/Schotter und 5% Wald und Feldwege zusammensetz
vielen dank für eure Hilfe