Schaltung von 6fach auf 8 oder 9fach umrüsten?

Registriert
23. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gudendorf
Moin Moin,
ich habe ein in 2005 gekauftes Scott 20" Junior MTB und möchte es gerne tunen bzw. funktionsfähig machen. Das 8fach Alivio Schaltwerk macht nicht was es soll.
Ich würde gerne nicht nur die Funktion wieder herstellen, sondern am liebsten gleich auf 8, 9 oder gar 10fach umrüsten. Das lichte Einbaumaß des Rahmens ist 128mm. Eine 130mm Nabe sollte auch problemlos hinein gehen. Die verbaute Nabe hat 126mm - beim Einbau zieht man den Rahmen wohl leicht zusammen.
Am Lenker sind 6fach Revoshifter verbaut. Meine Tochter (7) bekommt sie nicht gedreht/geschaltet. Ich würde also auch gerne auf einen Triggerschalthebel umrüsten. Meine Trigger bekommt sie problemlos geschaltet.
Die Montage der Teile sollte für mich kein Problem sein. Die letzte 3 Fahrräder mit 10fach habe ich selbst gebaut. Ich tue mich aber mit dieser 6fach Technik und 120er Naben schwer.
Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.

Verbaute Komponenten: 6fach Kassette, 6fach Revoshifter, 8fach Alivio Schaltwerk (Ist Zustand ab Werk)
MfG
Matze

By the way: Habe eben versucht die Kassette zu demontieren. Bisher erfolglos. Ich kann innen in der Kassette keine Verzahnung entdecken (Werkzeug geht nicht rein) und Das erste Kettenrad lässt sich mit 2 Peitschen auch nicht lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Umbau auf eine andere Ritzelzahl brauchst Du eine andere Hinterradnabe: Du hast eine für Schraubkränze und auf der passt nur ein Kranz mit 6 oder evtl. auch 7 Ritzeln. So sieht eine Schraubkranzkassette aus: https://www.fahrrad24.de/shimano-fr...MI5MibpKrv2gIVrb3tCh2GaABMEAQYASABEgKUlvD_BwE
Und hier die Schraubkranznabe (links) im Vergleich zu einer (Steck-)Kassettennabe wie sie heute üblich ist:
freewheel-vs-k7-640x332.jpg

Hier ein Artikel zu Schraubkränzen: https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/traditionelle-schraubkranze
Zum Abnehmen eines Shimano-Schraubkranzes gibt es ein dem üblichen Kassettenabzieher sehr ähnliches Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassettenabzieher-TL-FW30-p9373/
 
Moin Moin,
ich habe ein in 2005 gekauftes Scott 20" Junior MTB und möchte es gerne tunen bzw. funktionsfähig machen. Das 8fach Alivio Schaltwerk macht nicht was es soll.
Ich würde gerne nicht nur die Funktion wieder herstellen, sondern am liebsten gleich auf 8, 9 oder gar 10fach umrüsten. Das lichte Einbaumaß des Rahmens ist 128mm. Eine 130mm Nabe sollte auch problemlos hinein gehen. Die verbaute Nabe hat 126mm - beim Einbau zieht man den Rahmen wohl leicht zusammen.
Am Lenker sind 6fach Revoshifter verbaut. Meine Tochter (7) bekommt sie nicht gedreht/geschaltet. Ich würde also auch gerne auf einen Triggerschalthebel umrüsten. Meine Trigger bekommt sie problemlos geschaltet.
Die Montage der Teile sollte für mich kein Problem sein. Die letzte 3 Fahrräder mit 10fach habe ich selbst gebaut. Ich tue mich aber mit dieser 6fach Technik und 120er Naben schwer.
Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.

Verbaute Komponenten: 6fach Kassette, 6fach Revoshifter, 8fach Alivio Schaltwerk (Ist Zustand ab Werk)
MfG
Matze

By the way: Habe eben versucht die Kassette zu demontieren. Bisher erfolglos. Ich kann innen in der Kassette keine Verzahnung entdecken (Werkzeug geht nicht rein) und Das erste Kettenrad lässt sich mit 2 Peitschen auch nicht lösen.
In die alte Möhre willst du noch Geld reinhängen?Ich würds lassen...
Für das gesparte Geld bekommst doch was gebrauchtes mit Trigger in 8fach
 
Super, die erste Antwort hilft mir richtig weiter. Danke!
Dann benötige ich wohl Rennrad Naben. Passen diese hier?
Novatec /hintere Nabe unbekannt (100/130):
https://de.aliexpress.com/item/NOVA...04102b9&transAbTest=ae803_1&priceBeautifyAB=0
Dann 2 Felgen 20" mit 32 Loch finden (nichts so einfach) und einen netten Laufradbauer finden, ja?

Das Fahrrad ist von meinem fast volljährigem Sohn und seine beiden kleineren Geschwister möchten gerne genau das Fahrrad übernehmen. Deshalb wird es aufgeflitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, diese Naben sollten passen. Überprüfe aber noch das Vorderrad: Manche Gabeln hatten dort noch ein kleineres Einbaumaß als 100mm.
Siehe dort: https://www.wikipedalia.com/index.php?title=Nabenbreiten_(Tabelle)
Wenn Du einen Laufradbauer suchst hätten wir hier im Forum einige. Z.B.: @schnellerpfeil
Der würde Dir alles besorgen und zusammenbauen, evtl. hat er auch andere Empfehlungen für die Naben. Das kostet dann halt etwas mehr als 41$. ;)
Am einfachsten und wahrscheinlich preiswertesten erscheint mir aber was komplettes aus dem Net: https://www.kubikes.de/kubikes_shop...26/Laufradsatz-20-Zoll-Light.html?language=de
 
Vielen Dank für die Tipps!
Ich habe kubikes angeschrieben angeschrieben. Ich möchte mir alternativ zum angebotenen Laufsatz den Satz mit den Novatec Naben anbieten lassen, der im ultraleichtem 20" verbaut ist.
Den schnellen Pfeil habe ich auch angeschrieben. Ich werde berichten, wenn es etwas neues gibt.
 
Zurück