schaltung ?

specializedvw

ja kla!
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
hi all

ich bräuchte neue schaltung für mein demo, da die alte xtr schon ziemlich wackelich ist :(, und hätte ein paar fragen.

shimano xtr 07

schalthebel xtr 07 + schaltwerk xtr 07(short cage)+ rennradkassette von shimano 9 fach 12-25 zähne.

kann man das so kombinieren??
 
Wieso man kein XTR fahren sollte? Weil es viel zu teuer ist?
Wer sichs leisten kann, der kann schon zuschlagen.
 
Mach Sram drauf und du hast Ruhe,
würde es auf jedenfall vorziehen das die Kette nicht brutal klappert und mir das Schaltwerk nicht ständig gegen den Rahmen knallt...
 
dankeschön, für die antworten und tipps.

ich fahre ein xtr schaltwerk schon 2 jahre im downhilleinsatz, bis jetzt nie probleme gehabt, nun nach ner zeit wird das ganze wackelich usw.

ich will irgendwie kein sram xo, wirkt zu unstabil, und kostet fast das doppelte von xtr, außerdem gefäält mir der xtr optisch besser. :) und ich habe schon gute erfahrung mit gemacht, und will nicht unbedingt was neues ausprobieren.

frage:
-kann ich das ganze mit nem normalen zug und hülle benutzen (schalten)? also hatte es so -> xtr 2002 mit shimano deore shifter und halt der passende dazu zug...

-wie wird der neue shifter von xtr geschaltet. mit zeigefinge und daumen (wie der alte) oder nun mit dem daumen( wie sram) ??


thx wieder im voraus.
 
hi,
bei den neuen shimano triggern kann man glaueb ich sowohl mit zeigefinger und daumen als auch mit daumen in beide richtungen schalten.
aber warum willst du nen billigen deore shifter mit nem teuren xtr schaltwerk fahren???der schalthebel hat mindestens so viel mit der schaltperformance zu tun wie das schaltwerk,wenn nicht sogar mehr...
aber ich würde dir eigentlich eher noch nen kurzes rennrad-schaltwerk(105,ultegra,dura ace) als ein kurzes xtr schaltwerk empfehlen,das hat nämlich einen noch kürzeren käfig und somit springt die kette auch weniger.
mfg andre
 
Zwischenfrage: Kann ich an meine Stadtschlampe (komplette Deore-ausstattung) eine Rennradkasette dranbauen? bringt mir das ne stärkere Übersetzung? also mein Wunsch wären halt praktisch statt den kleinen Gängen lieber noch 2-3 größere Gänge.

Sorry für den Missbrauch des Threats
 
Es ist kompatibel.
Es bringt dir aber keine "dickeren" Gänge. Eine MTB-Kassette geht von 11-32 Zähne. eine RR von 11-23bis27.
Du hast also die gleiche maximale Entfaltung/Übersetzung aber eine geringere Gesamtübersetzung. Also feinere Gangsprünge.
Wenn du schneller fahren willst, brauchst du ein größeres Ritzel vorne.
 
der specialized ist mir immer sympatischer.

Du kannst beide Schaltvarianten verwenden. Ich bevorzuge aber die klassische, die ich von Shimano kenne. Ich hab irgendwie den Eindruck das sei die ergonomischere. Ich denke das kommt auch daher, weil ich sie gewöhnt bin, ein Sram Jünger würde wohl genau andersrum entscheiden.
 
hi!
ich habe auch noch eine frage:
Es gibt von sram einen schalthebel der shimano kompitabel ist. wie ist dort die schaltperformance?

Die Attack oder Rocket sind Shimano kompatibel. Ich finde aber die sind schlampig verarbeitet und lohnen sich nicht. Offenbar unterlässt es Sram bewußt den teuren Shifter auf X.9 Niveau zu upgraden.
 
also im vergleich zu dem deore shifter von shimano den ich vorher hatte ist der vom SRAM deutlich besser verarbeitet. bei dem deore dingen hab ich mir auch mal ganz flugs die ganganzeige abgebrochen, währen die vom SRAM Trigger jetzt seit 1 1/2 saisons ihren dienst tut.

ich kann die kombination 105er schaltwerk, rr-kassette und sram trigger nur empfehlen! bei 35€ für das schaltwerk tuts auch nicht übermäßig weh wenns mal wieder vom nem stock zerfetzt wird - im gegensatz zu nem x.0 oder XTR...
 
Mach Sram drauf und du hast Ruhe,
würde es auf jedenfall vorziehen das die Kette nicht brutal klappert und mir das Schaltwerk nicht ständig gegen den Rahmen knallt...


nimmst n 105 er und nimmst die feder raus, dann ists ruhig wie sram und sarschleicht und megaklein

hi!
ich habe auch noch eine frage:
Es gibt von sram einen schalthebel der shimano kompitabel ist. wie ist dort die schaltperformance?

sram attack.
fahr ich auch, und bin recht zufrieden
 
Zurück