Schaltungsröllchen berührt das Ritzel-Kette zu lang?

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal...

Ich habe beim Einstellen meines XT-Umwerfers ein kleines Problem.
Bin wie auf volgender Seite vorgegangen.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Schaltung_einstellen_shimano.htm
Mein Problem:
"Berührt das Schaltungsröllchen im größten Gang das Ritzel, drehen Sie die Schraube ( 1 ) soweit hinein, bis die Leitrolle weit genug vom Ritzel entfernt ist ."
Bei mir ist die Schraube voll hinein gedreht und das Schaltungsröllchen berührt immer noch das Ritzel.:confused:
Kann das Kürzen der Kette das Problem beheben?
Oder was könnte sonst der Grund sein?

Gruß Johannes



 
hatte bei einem neuen rahmen kürzlich das gleiche problem. entweder du nimmst einfach eine längere schraube mit dem entsprechenden gewinde oder machst es wie ich- habe einfach die schraube von der anderen seite ins schaltwerk gedreht:daumen: ob es klappt hängt natürlich der form des schaltauges ab...
 
Erstmal Danke!

Mit ner längeren Schraube würds gehen-grad so.
Aber es muss ja einen Grund haben, warum sich das mit der Original-Schraube nicht ausgeht...hat ja schon mal gepasst!
Ich hab ja keinen neuen Rahmen...:heul:
Vielleicht ist der Werfer verbogen, oder die Federn im A....?
Kann man die Kettenlänge ausschließen (die ist nämlich viel älter als der Werfer)?

Gruß Johannes
 
Hola,

hab hier genau dasselbe Problem.
Ich habe die Kette und zudem die Schaltwerksrollen erneuert.
Deshalb dachte ich zuerst an die Rollen (nicht Shimano), sind aber auch 11 Zaehne und gleicher Durchmesser.
Dann dachte ich es koennte die Kette (Shimano) sein, aber eine kuerzere Kette wuerde nur bewirken, dass sich der Schaltarm weiter streckt und sich die Kettenspannung dadurch erhoeht.
Von daher tippe ich auf die Feder (Schaltauge), aber kurz zuvor funktionierte es noch einwandfrei. Und diese proforma zu tauschen.....

Hat jemand weitere Ansaetze?

Saludos,
Ing
 
Hallo,

bei der Montage meines Shadow-Schaltwerks hatte ich zuerst auch dieses Problem. Die Sache läßt sich eigentlich recht einfach beheben, ich find's nur etwas schwierig zu beschreiben:

Lockert mal die Befestigungsschraube, mit der das Schaltwerk am Schaltauge montiert ist. Dann wird das ganze Schaltwerk etwas im Uhrzeigersinn gedreht und die Schraube anschließend wieder angezogen. Der Anschlag des Schaltwerks liegt dann nicht mehr an dem unteren Zapfen des Schaltauges auf. Das sieht zwar komisch aus, macht aber nix. Bei meinen beiden Rädern ist das Schaltwerk auf diese Weise montiert worden, eins von mir und das andere ab Werk.

Der Verstellbereich der o.g. Schraube reicht dann für das Feintuning völlig aus.

Viel Erfolg!
 
Hi

ganz einfach. Du verstellst die Schraube solange bis es passt. Wenn der Einstellbereich zu klein sein sollte, dann zwei Glieder von der Kette entfernen und nochmals an der Schraube verstellen bis es passt.

Ich musste damals beim Wechsel von XT 760er auf neues XT 770er Shadowschaltwerk auch zwei (weil ein Glied geht ja nicht) entfernen, bis es zum Passen kam.

Gruss
Simon
 
wenns vorher passt ist der anschlag nicht korrekt aufgesteckt, schaltwerk ab, dann dreh mal den ring mit dem anschlagwinkel am schaltwerk richtig hin.
 
Zwei Glieder der Kette zu entfernen hat definitiv was gebracht.So passts^^
Danke für eure Ratschläge!!!
Noch ne kurze Frage:
darf die obere Schaltrolle am hinteren Werfer(die bei mir am Ritzel gestriffen hat) seitliches Lagerspiel haben(ca. 2mm) oder ist sie dann schon "Verbraucht"?

Gruß aus Graz
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die obere Rolle am Schaltwerk hat absichtlich dieses seitliche Spiel, werksseitig. Dieses Spiel soll die Schaltvorgänge geschmeidiger machen.
 
Zurück