Schaltwerk abgerissen nach Sprung Warum??

Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Steglitz
:confused:
Sachverhalt: bin über eine Schanze gesprungen mit meine FR-HT.
Winkel war nicht alzu steil. NAch der Landung hatte ich mein Schaltwerk am Fuß baumeln!
Bin neuling kann mir jemand sagen was da bitte passiert sein kann. VErstehe das garnicht, das Schaltwerk dürfte doch nicht die Schanze getroffen haben oder?

hatte den vorletzten Gang drin, kann es sein, dass es durch den Aufprall verutscht ist und dann in die Speichen gekommen ist??

Danke für die Antworten...
Gruß aus Berlin
 
:confused:
Sachverhalt: bin über eine Schanze gesprungen mit meine FR-HT.
Winkel war nicht alzu steil. NAch der Landung hatte ich mein Schaltwerk am Fuß baumeln!
Bin neuling kann mir jemand sagen was da bitte passiert sein kann. VErstehe das garnicht, das Schaltwerk dürfte doch nicht die Schanze getroffen haben oder?

hatte den vorletzten Gang drin, kann es sein, dass es durch den Aufprall verutscht ist und dann in die Speichen gekommen ist??

Danke für die Antworten...
Gruß aus Berlin


Moin evasor,

was sagt denn die Kettenlänge? Das einzige, was ich mir hier vorstellen kann, ist eine zu kurze Kette.
Bei Fullys IMMER die Kettenlänge zusätzlich noch bei voll eingefedertem Hinterbau kontrollieren.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
die kette wird wohl nach der landung rumgeschlabert sein, hat sich verheddert du hast kurz angetreten und futsch wars das mit dem schaltwerk.
 
Was ist denn nun gebrochen - das Ausfallende oder das Schaltwerk selbst?
Bei ersterem kann ich mir vorstellen, daß eben durch die ständigen harten Landungen (jaaa, HT) die doch recht dünne Wandung eines wechselbaren Ausfallendes der Hebelwirkung der Schaltwerksmasse beim Aufprall nicht mehr standhält.
 
welches schaltwerk?

vermutlich war das schaltauge schief, schaltwerk nicht richtig eingestellt oder verbogen und zusätzlich hat der zug durch die rahmentorsion etwas angezogen, wodurch wahrscheinlich das schaltwerk weiter richtung speichen gekommen ist.
 
Sram fahren. Das bimmelt nicht rum wie Shimano Käfige...

Passiert halt, neues dran und fahren!

ja, das reißt dann sofort ab :rolleyes:

Kayn durch die Rahmentorsion? Du hast ja mittlerweile durch queerlesen dir etwas Ahnung erarbeitet aber manchmal postest du echt so einen Mist, dass man es eigentlich in die Sig schreiben sollte:D

Wenn das Schaltwerk in die Speichen kommt reißt es meistens nicht sofort ab sondern wickelt sich um das Laufrad.

Um ein handelsübliches 0815 Schaltauge zu killen reicht schon ein vergleichsweise sanfter Stoß.
 
... und zusätzlich hat der zug durch die rahmentorsion etwas angezogen...
@siddhartha
wat glaubste, wie der Rahmen tordiert, wenn man mal ordentlich am Schaltzuch reißt! Dat is so extrem, daß die ganzen Dirter in der Luft regelrecht rumgewirbelt werden, Lenker verdrehen, Saltos rückwärts machen! Manchmal auch das Rad nur noch mit den Händen halten können...:eek:
Alles vom Zug der den Rahmen torpediert, nix wilde Tricks!:D
 
@siddhartha
wat glaubste, wie der Rahmen tordiert, wenn man mal ordentlich am Schaltzuch reißt! Dat is so extrem, daß die ganzen Dirter in der Luft regelrecht rumgewirbelt werden, Lenker verdrehen, Saltos rückwärts machen! Manchmal auch das Rad nur noch mit den Händen halten können...:eek:
Alles vom Zug der den Rahmen torpediert, nix wilde Tricks!:D

hercules-electra4.jpg


Torpedo Zug :lol:
 
Sram fahren. Das bimmelt nicht rum wie Shimano Käfige...

Passiert halt, neues dran und fahren!

so ja war wirklich ein shimano deore. denkt ihr das ich da wechseln sollte?
also von wegen als Grund, dass es schon vorbelastet war , nicht richtig eingestellt, dass kann natürlich gut sein, da der typ dem ich das abgekauft habe wirklich nicht sehr pflegsam mit umgegangen ist. na ja kostets halt 25 euro und hoffe mal das es nicht wider passiert...
thx
 
Hi,

habe gehört dass SRAM- Schaltwerke wegen der starken Federspannung gerne von selbst abbrechen, kurz unterhalb des Befestigungsbolzen.

Habe beim Alpencross mal einen Bikeshop besucht.
Der Bestzer hat mir eine ganze Schublade voll mit defekten SRAM- Schaltwerken gezeigt. Alle gleicher Defekt.

Keine Ahnung ob es stimmt, fahre seit Jahren Shimano XTR (das geile alte grau).

Gruß Andreas
 
Was ist denn nun gebrochen - das Ausfallende oder das Schaltwerk selbst?
Bei ersterem kann ich mir vorstellen, daß eben durch die ständigen harten Landungen (jaaa, HT) die doch recht dünne Wandung eines wechselbaren Ausfallendes der Hebelwirkung der Schaltwerksmasse beim Aufprall nicht mehr standhält.
@Enrgy: Das Schaltwerk und das auswechselbare Schaltauge gehört zu der ungefederten Masse eines Fullies. D.h. es macht keinen Unterschied ob HT oder Fully! Die Belastung beim Aufprall durch das Schaltwerk ist gleich. Wahrscheinlich ist die Belastung beim Fully sogar größer, da man mit Fullies in der Regel extremere Sprünge macht.
 
Zurück