Schaltwerk irgendwie schief

Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Ist es normal das das Schaltwerk schief steht?
Also der Spannarm steht irgendwie nach außen weg.
Deshalb hab Ich mir ein neues Schaltwerk gekauft und das steht genauso nach außen weg.
Hatte zuerst nen Deore drauf und jetzt nen Xt.
Den Deore konnt ich auch nicht mehr richtig einstellen.
Den XT hab ich jetzt eingestellt und der schaltet gut.
Hab jetzt aber die Sorge das ich mir den auch kaputt fahre, da ich davon ausgehe das der Deore aus dem Grund kaputt ging.
Wie kann man das denn einstellen?
Das Teil wo der Schaltarm dran befestigt ist scheint grade zu sein.
Ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe
MfG HAWK79
 
Boandl hat recht, das hört sich stark nach verbogenem Schaltauge an.
Ist das Schaltauge austauschbar, kann man sich ein Neues kaufen oder das alte richten.
Das Richten ist nicht ohne, da man dabei nicht die Anlageflächen am Rahmen und fürs Schaltwerk verbiegen darf.
Bei mir ging das nur durch den Einsatz von zwei Schraubstöcken (Tischschraubstock und kleiner Maschinenschraubstock zum halten).
Die Kontrolle (immer bei eingebautem Hinterrad und fest angezogenem Schnellspanner) habe ich mit einem Aluvierkant gemacht (l= Abstand Achse-Felge) , den ich am Schaltauge festgeklemmt habe.
Der Vierkant wird mal nach hinten, mal nach unten und mal nach vorne zeigend festgeklemmt und jeweils der Abstand zur Felge gemessen.
Sind die Abstände gleich, ist das Schaltauge gerade.

Gruß
Raymund

PS: gerades Schaltauge = samtweiche Schaltvorgänge
 
Hallo.
Der Begriff "Schaltauge" sagt mir leider nichts.
Hab auch schon in der Suche probiert.
Und bei der Shimano Homepage, aber ich find da kein Bild zu.
Ist das Schaltauge das Ding wo das Schaltwerk drangeschraubt wird?
Werd mal gleich ein paar Bilder machen und in den Anhang hängen.
 
So.
Hab mal ein paar Bilder gemacht. Einmal auf dem 3ten Gang und auf dem 7ten Gang. So wie ich das sehe ist das Schaltauge bei mir zum tauschen.
Sind die Teile genormt, sodas die auf jeden Rahmen passen und was kostet so was?
Wie genau erkenne ich denn das das verbogen ist?
Der Erklärung von raymund kann ich nicht ganz folgen.
MfG Hawk79
 

Anhänge

  • Schaltwerk 3.Gang.jpg
    Schaltwerk 3.Gang.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 689
  • Schaltwerk.jpg
    Schaltwerk.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 658
  • Schaltwerk 7.Gang.jpg
    Schaltwerk 7.Gang.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 651
So, und jetzt die Bilder.
Hab das noch nicht so ganz darußen wie das in diesem Forum funktioniert ;)
 

Anhänge

  • Schaltwerk.jpg
    Schaltwerk.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 451
  • Schaltwerk 3.Gang.jpg
    Schaltwerk 3.Gang.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 389
  • Schaltwerk 7.Gang.jpg
    Schaltwerk 7.Gang.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 576
Hallo Hawk79!

Ich selbst bin zwar auch Laie, aber dein Schaltauge scheint nicht verbogen zu sein, da das obere Leitröllchen (der Kettenführung) genau unterhalb und parallel zum Ritzel verläuft, was zum reibungslosen Schaltbetrieb wichtig ist.

Vielleicht hast du den Schnellspanner der Nabe zu wenig gespannt. Dieser sollte etwa auf halben Wege anfangen zu spannen.
Dadurch wird sich der "schrägstand" noch etwas korrigieren lassen.

Das die Schaltwerke nicht ganz gerade sind habe ich schon öfter gesehen.

Schau doch mal auf dieser Seite vorbei; dort habe ich viele nützliche Anleitungen runterladen können.

Techniktipps+Anleitungen zum runterladen
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm

Gruss
s´kai´che
 
Also entweder hab ich was mit den Augen, oder das Teil is nich schief.
Ansonsten, was ist denn mit dem Deoreschaltwerk passiert?
Normaler Weise geht ne Schaltung auch nicht davon kaputt, wenn sie schräg steht. Blos die Funktion is halt nicht mehr gegeben.(hört sich doof an, ich hoff, ihr wisst was ich meine...)

Mfg Andreas
 
Hallo nochmal.
Schnellspanner ist optimal gespannt.
Es ist halt der Käfig der schief steht.
Also ich kann mir nicht vorstellen das das gut für die kette und die Spannrollen des Schaltwerks ist.
Danke für die Links. Weiß jetzt zwar wie man das Schaltauge richten kann, aber dafür brauch man ja Spezialwerkzeug. Selbst bauen kann ich mir das nicht. Hab dem Internethändler wo ich das Bike her hab mal ne Email geschickt was so ein neues Schaltauge kostet, der hat sich aber leider noch nicht gemeldet.
MfG Hawk79
 
Hallo Hawk79!

Im Prinzip dürfte das dem unteren Leitröllchen und der Kette nichts ausmachen, da in deren Bereich die Kette lediglich zurückgeführt wird und nicht unter Belastung steht.
Das obere Leitröllchen hingegen scheint ja in einer Flucht und parallel zu den Ritzeln zu stehen.
Frag´doch einfach mal einen Fachmann, der muss es ja schliesslich wissen.

Gruss
s´kai´che
 
Hallo Hawk70,

das Schaltauge ist in Ordnung, soweit man das sehen kann.
Das obere Schaltröllchen steht auch gut unterm Ritzel.
Der Kettenkäfig steht etwas schief, die Funktion sollte das nicht beinträchtigen. Wenn das Schaltwerk zuverlässig schaltet, sehe ich keinen Handlungsbedarf, auch in Bezug auf die Haltbarkeit nicht.
Ein Tip noch, Befestigunsschraube des Käfigs überprüfen, vielleicht ist die locker.
 
Kleiner Tip in Sachen Schaltauge verzogen.
Das Bike auf den Kopf stellen, Laufrad eingebaut lassen, Schaltwerk abbauen. Dann in das Gewinde vom Schaltauge ein zweites Laufrad eindrehen (Gewinde sind identisch) dann mit einem Zollstock (Gliedermaßstab :streit:) oder Stahlmaß den Abstand zwischen den beiden Laufrädern messen und gegebenfalls mit vorsichtigem Druck, auf dem am Schaltauge befestigtem Laufrad, dafür sorgen das das Maß überall gleichmäßig ist. Nur wie gesagt: Vorsichtig! :daumen:
 
Das Deore Schaltwerk Ist immer vom neunten auf das siebte Ritzel gesprungen und es ließ sich nicht mehr richtig einstellen.
Deswegen hab ich mir ein neues gekauft.
 
Zurück