Schaltwerk schaltet nicht richtig

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich hatte das problem dass mein Schaltwerk nicht sauber schalten wollte. Wenn ich einen Gang runter schalten wollte musste ich den Schalthebel immer weiter drücken als bis zum "Klicken". Daraufhin versuchte ich das Teil richtig inzustellen.
Ich kann alle Gänge hinten schalten, damit mein ich das ich mit der kette auf das 1. Ritzel komme und auch aufs 9. das problem ist nur das die Gänge dazwischen nicht sauber schalten. Entweder ich kann nicht sauber runter oder nciht sauber hoch schalten, oder ich kann nur in den oberen Gängen sauber hoch und runter schalten oder in den unteren.
Meine Schaltung ist eine XTR. Kann mir da jemand helfen?
gruß
Malte
 
Sollte alles richtig eingestellt sein, könnte es vielleicht sein, dass die Züge versifft sind?
Oder klemmt es irgendwo?
Züge selber verlegt? Vielleicht ist der Radius der Aussenhülle hinten zwischen Rahmen und Schaltwerk einfach zu klein.

Wen die Zugreibung zwischen Zug und Hülle zu groß ist, rutscht der Zug beim "zug lösen" nicht ausreichend durch die Hülle, bzw. die Feder im Schaltwerk schafft es nicht, den Zug durchzuziehen.

Einfach mal Züge saubermachen und bissl Öl drauf, soll Wunder gewirkt haben.
 
Wie alt sind denn die Schalthüllen? Dies sind imho Verschleißteile. Nachdem ich diese bei meinen 2 Rädern getauscht habe, schaltet alles wieder wunderbar.
 
Hi,
das rad ist im september 2 Jahre alt,
aber läuft schon wieder alles, auf jedenfall mit der schaltung. Ich hab jetzt nur noch probleme mit dem Lenkervorbau, bzw mit meinem Steuersatz, Ich hab immer probleme, das der scih löst und es deshalb beim Bremsen anfängt zu knacken. Wenn ich ihn fester anziehe ist er wieder so fest, das sich der Lenker nciht so leit drehen lässt so das ich z.B nicht freihändig fahren kann. Was nciht das problem wäre, dann würde ich es halt lassen, aber für die lager ist es sicher auch nciht so gut wenn die so festgezogen werden.
 
Hast du schoneinmal versucht, die Schraube mit Loctite o.ä. reinzudrehen?

Nun hab ich noch eine Frage, handelt es sich bei einem X.0 um ein Invers oder um ein normales Schaltwerk??
 
Ne, hab ich ncoh nicht, aber ich hab auch nicht das gefühl als würden sich die schrauben lösen, naja, muss wohl, sonst würde es ja nciht knacken. Ja, dann probier ich das mit Locktite
 
ich nehm' jetzt einfach mal diesen thread...

ich hab' seit der letzten tour das problem, dass das schaltwerk (xt an deore-hebel, beides aus 2002) soweit zwar perfekt funktioniert, nicht aber zwischen dem 3. und 4. ritzel (also das dritt- bzw. viertkleinste).
zwischen diesen beiden gängen sieht man deutlich, dass sich das schaltwerk weniger stark bewegt als beim schalten der restlichen gänge - sowohl hoch, als auch runter.
es hat sich zuerst so angefühlt, als würde die schaltung immer unpräziser und ich dachte, der zug würde bald reissen. war aber nicht.
der zug sieht eigtl. tadellos aus, obwohl er schon von anfang (ca. 6 jahre) an eingebaut ist.
hab' schon die züge gereinigt und geölt, auch das umlenkdingen unter dem tretlager sollte ausreichend gut flutschen, aber gebracht hat das nicht wirklich viel...
ich wollte mir jetzt trotzdem erstmal neue züge und hüllen besorgen und diese austauschen.

gibt's denn noch andere potentielle fehlerquellen?
kann's vielleicht an der rasterung der rapidfire-shifter liegen...?
verschleißt hier irgendwas?
bin grad ratlos!
 
Wenn die Schaltung nur an einer Stelle des Ritzels nicht richtig schaltet ist fast immer das schaltauge verbogen, wenn deine Beoachtung stimmt das sich das Schaltwerk an der Stelle weniger bewegt dann muß das am Shifter liegen, was aber sehr unwahrscheinlich ist weil der kaum in beide Richtungen nur an einer Selle verschleißt o.ä..
Mein Tip: Schaltauge kontrolieren, Shifter reinigen.
 
hm, schaltauge verbogen...
glaub' ich eigtl. nicht, weil bei der tour vorher ging's ja noch, aber man weiß nie...
dazwischen hab' ich nur mal den antrieb sauber gemacht, geölt (aber nicht die züge), paar tage stehen lassen und dann war's plötzlich bullshit.

das schaltauge werd' ich aber auf jeden fall mal checken und den shifter wollte ich eh längst mal sauber machen.
 
Zurück