Schaltwerk schiebt kette unter belastung

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Zusammen!

Ich könnt ein paar krative Ideen zur Ursachenforschuung gebrauchen:

Ich hab ne neue Kasette und ne neue Kette. Schaltwerk XT (rapid fire)

So trete ich zu fest in die Pedale, dann schaltet das Schaltwerk kurz in nen schweren Gang. Effekt: Ich trete in ein Loch, da die kette dann durchrasselt.
Def. von fest ist in diesem Fall ich sitze im Sattel und fahre leichte Steigung mit 80 Frequenz!!!!!!!!
Das Rädchen dreht sich jeweils über dem ausgewählten kettenblatt und auf dem Montageständer schaltet es sehr sauber!
ideen? Schaltauge verbogen? Zu wenig Vorspannung? Kette zu lang?
 
guck mal ob deine rollen leichtgängig sind und die kettenlänge so pi mal daumen stimmt
ist das schaltauge verbogen müsstest du das schon allein beim schalten merken


achso.. und guck nach deinem freilauf
 
Dem Schaltwerk ist es eigentlich egal, wie fest man in die Pedale tritt, denn im Leertrum der Kette herscht immer dieselbe vom Kettenspanner vorgegebene Kraft.

Ich würde mal nachschauen, ob sich etwas bei größerer Belastung verzieht, z.B. Nabe, Kassette, Rahmen etc.

Gruß
Raymund
 
Möglicherweise ist dein Schaltzug ungünstig verlegt , so das durch starkes einfedern der Gangwechsel ausgelöst wird .
 
Ich würde auf eine zu lange Kette tippen, falls es daran nicht liegt kannst du noch versuchen die obere Schaltrolle mittels der B-Screw etwas näher an die Ritzel zu bringen. Freilauf und Kassette sitzen fest, oder?

renato schrieb:
Möglicherweise ist dein Schaltzug ungünstig verlegt , so das durch starkes einfedern der Gangwechsel ausgelöst wird .

Bei einem Hardtail? :confused: Möglich ist Ghostshifting natürlich auch am Übergang Lenker>Rahmen, wenn die Aussenhülle beim Einlenken im Rahmen-Zuganschlag verrutscht. Denke ich aber nicht, da das Problem ja beim Antritt auftritt.
 
Hast Du das Problem erst seit der neuen Kette/Kassette, oder hast Du noch etwas anderes verändert ? Selbst montiert ?
 
Zurück