Schaltwerk und Umwerfer einfach tauschschen ?? Geht das ?

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich habe ein LX Schaltwerk und einen LX umwerfer. Leider hinten nur 8 Fach.

Da bei mir vorn und hinten mehrere Zähne abgebrochen sind möchte ich gleich eine 9fache Kassette hinten verbauen.

Ich könnteeinn XT oder einen XTR Schaltwerk günstig bekommen, die Schalthebel hab ich schon hier.

Kann man das dann einfach rauschen und einstellen oder gibt es da dinge die man beachten muss bei der Montage ??

Danke schonmal
 
Auf jeden Fall musst Du auch andere Schalthebel verwenden. Mit 8fach Schalthebeln funktionieren immer 2-3 Gänge nicht ordentlich. Die Kassetten haben ja die gleiche Größe, um dann aber 9 Kränze daraufzubekommen, hat man den Abstand zwischen den einzelnen verringert, deshalb benötigt man auch eine schmalere Kette. Ne gute Kette gibt es aber schon um die 15,- Euro. Und da man ne schmalere Kette fahren muss, benötigt man auch vorne ggf. neue Kettenblätter (Kurbel), damit die schmalere Kette auch sauber über die Blätter läuft und nicht, übertrieben gesagt, oben aufliegt.
Die Schaltwerke sind ohnehin alle 8fach und 9fach kompatibel. Warum bleibst Du nicht bei 8fach?
Du solltest auch noch beachten dass XT in den Jahren 04 und 05 und auch die XTR ab 03 invers schalten.
 
Hmm was heisst denn Invers ?? Die Schalthebel hab ich schon zu Hause liegen, ein 3fach und ein 9 fach.

Die Kurbel wollte ich auch auf jeden Fall komplett tauschen, hab eine neue XT Kurbel günstig angeboten bekommen, mit Lager, also Komplett, deshalb würde der Umbau dann in eine hingehen.

Was hat das denn jetzt noch mit dem Invers auf sich ??

Naja ich hab in nem anderen Thread gerade gesagt bekommen, dass die Federgabel und Scheibenbremse H nicht passen würden, deshalb wäre ein neues Bike warscheinlich echt sinvoller...
 
Also wenn Du Kurbel und Kassette sowieso tauschen musst, dann lohnt sich der Umbau doch. Dazu noch ne neue Kette und nen Umwerfer. Schaltgriffe haste ja schon und ein Schaltwerk muss ja nicht sein bzw. kostet ein xt ja nur um die 40,- EUR.
Invers bedeutet, dass das das Schaltwerk einfach anders herum schaltet. Man schaltet nicht mit dem Daumen runter (leichter), sondern mit dem Zeigefinger. Dass funktioniert dann über eine Feder und soll laut Shimano dadurch einfacher und schneller schalten.
Ob es nun besser ist, daran scheiden sich die Geister. Dazu gibt es hier im Forum endlose Diskusionen. Ich selber fahre auch Invers. Nach einer kurzen Umgewöhnungszeit schaltet man genauso intuitiv wie vorher. Gerade am Berg schaltet die Gänge ganz sauber und ohne Krachen. Einziger Nachteil ist vielleicht, dass man die Gänge nur einzeln nach einander schalten kann, also nicht durch starkes drücken 2 Gänge überspringen. Dafür schaltet es nach meinem Gefühl schneller und wenn man nacheinander 2 Mal schnell tippt, geht es auch.
Ab dem Modelljahr 2006 sind die XT-Schaltwerke wieder konventionell. Produktbezeichnung RD-M751. Die Inversreihe trägt die Bezeichnung RD-M760.
Die Schalthebel funktionieren meines Wissens nach mit beiden Schaltversionen. Ist also nur eine Frage des Geschmackes. Da sich die Invers-Technik von Shimano nicht so gut verkauft haben kann, ansonsten hätten sie ja nicht schon wieder gewechselt, macht es wahrscheinlich keinen Sinn sich jetzt neu umzugewöhnen. D.h. nimm ein neues XT und kein XTR.
Wieso passen Gabel und Bremse nicht?
XTR schaltet glaub ich schon seit 97 oder 98 invers.
 
Danke dann mal für diese nützlichen Tipps :)

Kann ich vorerst mein LX Umwerfer verbaut lassen, der momentan auf 8 fach läuft und diesen dann einfach auf 9fach einstellen oder macht der das nicht mit ??

Ich werde mich dann nach einem neuen XT Umwerfer umsehen, der NICHT Invers schaltet ;)

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen LX, XT und XTR Teilen, sei es Kurbel, Schaltung, usw..... Also was ist denn eigentlich am XTR besser als an XT ??
 
Umwerfer gibt es nicht in "Invers" und dem ist es auch egal ob 8fach oder 9 fach. Du kannst also den Umwerfer genauso behalten wie den Schaltwerk. Wechseln muss man nur: Schalthebel, Kassette, Kette und Kurbelblätter.
 
Nur die Schaltwerke hinten gibt es in invers. Die können alle, invers oder nicht 8fach und 9fach.
Die Deore-Gruppe ist immer konventionell gewesen und XT gibt es ab Modell 06 wieder konventionell. Beide XT-Varianten gibt es z.Z. beihttp://www.bike-components.de
Von den vorderen Umwerfern gibts es nur eine Variante.
 
Thomas_Neubert schrieb:
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen LX, XT und XTR Teilen, sei es Kurbel, Schaltung, usw..... Also was ist denn eigentlich am XTR besser als an XT ??

Hallo,

also meist unterscheiden sich die Gruppen dadurch das höherwertigere Materialien genauer verarbeitet werden. Das ergibt dann meist eine höhere Präzision, längere Lebensdauer und niedrigeres Gewicht. Ach ja, hab das Design vergessen ;)
Das hat allerdings auch direkte Auswirkungen auf den Preis.
kleines Beispiel: das XT (540) und das XTR (959) Klickpedal sind identisch aufgebaut, allerdings hat man beim XTR unter anderem eine bessere Achs-Lager-Einheit. Dafür kostet das XTR ca. das doppelte des XT's.

MfG, Seb
 
Zurück