Schaltwerk und Umwerfer...

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Potsdam
Moin,

Mein Schaltwerk (Shimano Alivio 3x8) verstellt sich immer wieder mal. Der Umwerfer arbeitet genauso wie das Schaltwerk nicht präzise und muss ständig nachgezogen werden. Ist das normal?

Würde gern mein Schaltwerk und den Umwerfer wechseln. Haben 2 Jahre gehalten und sind ordentlich vermackelt. Kurbel wird demnächst, wenn ich eine gefunden habe die ich bezahlen möchte, auch gewechselt.

Was is nu besser SRAM oder Shimano? Ich will jetzt keine Saint oder so kaufen wo das Schaltwerk schon 200 Teuros kostet. Es sollte funktionieren und nicht die Welt kosten. Schalthebel kann ich ja behalten solange ich die Ganganzahl nicht ändere oder?

MFG SandorK
 
Wenn für Dich der Preis entscheidend ist, fährt man mit Deore am Besten. Da ist alles tauglich. Die gibt es als 590er Gruppe in 9fach oder als 590-10er Gruppe in 10fach.
Die 9 fach ist etwas günstiger.

Kurbelgarnitur inkl Innenlager für 55EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a14423/deore-kurbel-fc-m590-44z-schwarz.html?mfid=43
Umwerfer für 18EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k423/a83882/deore-umwerfer-fd-m591-6-down-swing-349mm.html
Schaltwerk für 37EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k421/a14757/deore-schaltwerk-rd-m592-sgs.html
Schalthebelset für 40EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k419/a14758/deore-rapidfire-plus-sl-m590-set.html
Kassette 11-34 für 17EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k480/a510/deore-kassette-cs-hg50-11-34.html
und die Kette noch für 10.50EUR
http://www.bike-discount.de/shop/k512/a52896/cn-hg53-deore-alivio-tiagra-kette-9-fach.html?mfid=43
Züge
http://www.bike-discount.de/shop/k426/a48880/schaltzug-12-mm-x-2100mm.html
Hülle
http://www.bike-discount.de/shop/k1178/a96/schaltaussenhuelle-sissp41-schwarz.html?mfid=43
Krimskrams
http://www.bike-discount.de/shop/k1...huelle-sp-40-gedichtet-10-stueck.html?mfid=43
http://www.bike-discount.de/shop/k1185/a1246/endkappen-schaltzug-10-stueck.html?mfid=43

für den kompletten neuen 9-fach Deore Antrieb kommst Du dann etwas über 180EUR inkl. neuen Zügen und Schalthüllen, was preislich gemessen an der Performance ungeschlagen ist am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit nachziehen? wahrscheinlich längen sich die züge ( passiert bei billigeren komponenten) und darunter leidet die schaltpräzision, würde an deiner stelle erst die züge wechseln - kommst wahrscheinlich billiger weg.
ansonnsten, mit deore bist gut bedient- wenn geld übrig ist dann auch slx oder XT
 
Na Geld ist genug da, nur ein Dämpfer muss auch noch rein und Pedale und evt ne Gabel. Deswegen bin ich mit dem Schaltwerk nicht auf Luxuskurs.

Nachgestellt werden muss es in dem Sinne das es nicht die Ritzel trifft die es soll. Bzw. Vom vorletzten auf den letzten (kleinsten) Gang passiert nur was wenn ich nochmal auf den Schalthebel drücke. Beim hochschalten dasselbe, Gang 4 auf 5 geht nur mit nochmaligem nachdrücken.

Umwerfer derselbe Rotz. von mittleren aufs kleine Ritzel klappt nicht immer. Dafür wenn ich rückwärts trete, im Leerlauf sogesehen springt die Kette runter.

Schaltwerk und Umwerfer sind richtig justiert. Sind aber auch schon ordentlich verbogen...

Die ganze Gruppe zu holen ist das net teurer als wenn ich nach und nach alles zusammenraffe? :D
 
Schaltwerk und Umwerfer sind richtig justiert. Sind aber auch schon ordentlich verbogen...
Damit hast dir doch schon selber die Antwort , warum es nicht funzt , gegeben . Und mit dem richtig justiert währe ich auch vorsichtig .
Erstmal neu würde ich Umwerfer , Schaltwerk , Kassette , Kette u. Schaltseile geben .

Mfg 35
 
Damit hast dir doch schon selber die Antwort , warum es nicht funzt , gegeben . Und mit dem richtig justiert währe ich auch vorsichtig .
Erstmal neu würde ich Umwerfer , Schaltwerk , Kassette , Kette u. Schaltseile geben .

Mfg 35

aber wenn er jetzt 8 fach Alivio hat, wäre es ja blöd wieder das alles in 8fach neu zu holen, nur damit man die auch nicht gerade toll funzenden 8fach Alivio Shifter behalten kann. Ich finde das lohnt sich einfach nicht. Daher würde ich ganz klar einfach alles runterwerfen und die Deore kpl. inkl. Kurbel montieren. Danach alles 1x sauber einstellen und fertig. So hat man dann Ruhe und muss nicht dauernd etwas rumbasteln/einstellen und sich rumnerven damit. Wenn mehr Geld da ist, kann man natürlich auch alles mit SLX oder XT Teilen und oder kombinieren oder mischen. Dann aber gleich alles in 10fach.
Aber gut, die Entscheidung liegt beim TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja überlegte auch ob ich die Übersetzung komplett ändere, vorne 2 Ritzel hinten 9 oder 10 aber bei nem Marathonbike fruchtet das nicht wirklich glaub ich. Fahre nicht soviel extremes Terrain. Ist zu flach bei mir zuhaus.

Ist spezielles Werkzeug erforderlich um die Kasette abzukriegen? Muss ich evt das Laufrad hinten wechseln wenn mehr Ritzel drauf sollen?

MFG SandorK
 
Du kannst auch eine 2-fach Kurbel mit 28/42 fahren, wenn du das willst... Ich würde das nicht vom Terrain abhängig machen. Der Vorteil von 2-fach ist, das seltenere Schalten zwischen den Kettenblättern. Ideal ist es wenn das kleine für den Uphill und das Große für die Ebene und Abfahrt paßt.

Du brauchst nen Kassettenabzieher mit passendem Schlüssel / Ratsche und eine Kettenpeitsche.
8, 9 und 10fach brauchen keine unterschiedlichen Freiläufe. Du kannst dein Laufrad weiter nutzen.
Für die Kurbel gibts je nach Standard und Hersteller unterschiedliche Werkzeuge.
Kettennieter und "normales" Schlitz-, Kreuz- und Inbus- Werkzeug brauchts natürlich auch.
 
Ist spezielles Werkzeug erforderlich um die Kasette abzukriegen?
ja, zB das http://www.bike-discount.de/shop/k1246/a9834/kettenpeitsche.html und mit dem zusammen http://www.bike-discount.de/shop/k1246/a9828/profi-kassettenabzieher.html

oder aber Du kaufst Dir gleich einen Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Bikewerkzeuzg drin. sowas zB. http://www.bike-discount.de/shop/k474/a9603/toolbox-universal-werkzeugkoffer.html

Muss ich evt das Laufrad hinten wechseln wenn mehr Ritzel drauf sollen?
nein, an dem Freilauf passen 8/9/10 fach Kassetten. Mit einem Spacer würden sogar 7fach Kassetten passen.
 
Werkzeugkoffer fürs Bike sind reine Geldverschwendung, da ist so viel Zeug drin das man nie braucht und der Rest taugt nicht viel...
 
Mal noch ne andere Frage, Wenn ich meine Kurbel wechsel werd ich wohl keine Vierkant Kurbel mehr nehmen. Octalink ist keine schlechte Wahl wurde mir mal gesagt ich hab aber ne andere Dumme Frage.

zum Beispiel dieses Innenlager.
http://www.bikediscount.de/Shimano-XT-Innenlager-SM-BB70
Wie soll das mit Octalink passen? Oder muss dann eine Kurbel gekauft werden die bereits eine Achse dabei hat??? Ich hab mich mit Kurbeln noch nicht so richtig befasst....

Danke für die Hilfe :-)
 
34€ für ein Innenlager... Leg noch 20€ drauf und du bekommst ne Deore Hollowtech Kurbel mit Kettenblättern und Innenlager...
 
wenn Du die oben verlinkte 590er Deore Kurbelgarnitur für 55 EUR nimmst, ist das HTII Innenlager schon mit dabei.

4-Kant und Octalink ist schon veraltet und kommt unterm Strich sogar noch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das man jetz für Octalink Kurbeln ein Octalink Innenlager braucht ist mit schon klar. Hat mich nur interessiert wie das mit dem von mir geposteten Innenlagertyp ist. Also ne Kurbel mit Achse kommt in eben jenen Innenlagertyp.

Vierkant wollt ich auch nicht wirklich nochmal probieren...na mal schauen ob ich bei CRC im Sale was erwischen kann.

Danke vielmals :-)
 
momentan finde ich den CRC Ausverkauf in Bezug auf Kurbeln recht uninteressant.

Das günstigste Angebot ohne 4-Kant wäre die M410 Alivio mit Octalink. Da ist man mit Lager aber auch bei ca. 40,- €. Für 49,- bekommt man schon die aktuelle Deore bei Rose mit Hohlachse und außenliegenden Lagern. Aus meiner Sicht das bessere Angebot.
 
Ich nochmal :D

Also ich bin mittlerweile dazu übergegangen doch etwas hochwertigere Teile zu kaufen. Dann halt Stück für Stück, Hauptsache sie halten.

Als Kurbel steckt mir grade die Truvativ Ruktion 22/32 im Kopf. Brauche ja kein drittes Ritzel mehr und die Dame hat direkt den Bashguard mit dranne.

Bei der Schaltung stehe ich auf dem Schlauch. Hätte die Möglichkeit ein SLX 10fach Schaltwerk mit Shadow zu bekommen. Gibts dazu auch den passenden Umwerfer vorn? 2fach? Und Hebel?

Oder muss ich vorne hinten mischen? Oder was ganz anderes?

Help! :D

Danke :)
 
Aha! Hatte bei den bisher durchgesurften Seiten, unter anderem auch ebay irgendwie immer nur einen 3fach Umwerfer gesichtet. Nice. Also wird es ein SLX Antrieb.

Danke für den Hinweis :)
 
Bin wieder daaaa!!! :D

UND habe wieder eine dumme Frage: Truvativ Ruktion in der Zweifach Variante. Braucht ja ein Innenlager. SRAM empfiehlt das Truvativ Howitzer. Muss ich für eine 2Fach Ruktion ein anderes Innenlager holen als für eine 3Fache? Eigentlich ja schon oder?

MFG SandorK
 
Problem hat sich gelöst und ich poste zum dritten Mal hintereinander. :D

Ist es nicht eigentlich Hupe ob ich vorne einen 3fach oder 2fach Umwerfer einbaue? Wenn ich den 3fachen nur als 2fach nutze???

MFG SandorK
 
Zurück