Schaltwerk verbogen

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Frohe Weihnacht an die MTB Fangemeinde,

hab mich vom großen Gabentisch trennen können und hab nun eine Frage an Euch :

An meinem Ghost AMR 7500 + ist das Schaltwerk nach innen (Richtung Felge) verbogen :(. Fragt mich bitte nicht warum - ich wüßte es selbst nur zu gern :confused: ???
Vermutlich ist einer meiner Family mit dem Auto etwas zu flott in die Garage gefahren und nahm mein an der Wand stehendes Bike als Prellbock :heul: ... egal, keiner weiß was :mad: ...

... und nun gibt es wohl ein neues Schaltwerk. Dieses XT Shadow gibt es bei ROSE für 41 Euronen, aber leider hat es auch ein kleines Aluteil zwischen Nabe und Schaltwerk gebeutelt :eek: !

Vermute mal so 2-3 mm aus der normalen Position. Läßt sich dies mit der Justage des Schaltwerkes ausgleichen oder brauch da ein neues Teil ?
Wird ja dann vermutlich nur über Ghost(händler) zu beziehen sein ?!
Oder kann man es wieder gerade "hämmern" ?

Hab noch keine Erfahrung damit und würde mich über Ratschläge freuen ;) ...

Danke schon mal und viele Grüße!

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,das Bild:
 

Anhänge

  • DSC00456.jpg
    DSC00456.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 107
wenn es das schaltwerk ist, dann kannste das meiner erfahrung nach eigendlich auch wieder "gerade hämmern" , wennde nicht grad mit nem vorschlaghammer ne runde ausrasten willst ... und wennde auf nummer ganz sicher gehn willst, dann erhitzte das mit nem schweißbrenner auf 500°C und dann wirds auf ner ebenen fläche grade gehaun und langsam abkühlen lassen, dann sollte wieder alles schick sein ;)
 
Das Aluteil um die Nabe hat es eben nach innen gebogen und es ist etwa 8 mm stark und somit recht massiv - wohl nur schwer zum zurüch biegen ?
 
Was soll man da jetzt erkennen?
Ein Foto von hinten wäre gut.

Das Aluding um die Nabe ist das Schaltauge, das kann man leicht wieder ausrichten.
Es ist aus "Butteraluminium"- es verbiegt oft schon beim hinsehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt hab ich nen 90 Grad Knick im Hals:D

Nimm ein zweites Hinterrad und schraube es anstatt der Schaltwerks mit der Achse in das Auge ein.
Es dient als Hebel und als optische Kontrolle.
Das Alu ist sehr weich.

Neue gibts überall, es ist eine gebräuchliche Standartform.

Edit: Danke, jetzt ist es aufrecht:)
 
Ich hab zu Danken ;) ...

Dann werd ich das morgen mal so versuchen ... beste Ausrede um den Verwandten morgen aus dem Weg zu gehen :daumen: ...

Muß mal mit der ganzen Biketechnik etwas vertrauter werden ... ist halt doch alles etwas sensibler wie bei meinem Radlader :rolleyes: ...
 
Ich hab zu Danken ;) ...

Dann werd ich das morgen mal so versuchen ... beste Ausrede um den Verwandten morgen aus dem Weg zu gehen :daumen: ...

Muß mal mit der ganzen Biketechnik etwas vertrauter werden ... ist halt doch alles etwas sensibler wie bei meinem Radlader :rolleyes: ...



Hallo
Ein verbogenes Schaltauge hatte ich auch schon mal !

Ich mach das am liebsten, indem ich mit einer Rohrzange das Schaltwerk wieder zurück Biege(natürlich das Schaltwerk vorher demontieren).
 
Danke Leute für die Tipp`s :cool: ...

schon schön das nicht alle mit ner Flasche Glühwein unter`m Weihnachtsbaum liegen ;) ...

Bestimmt geh ich Euch bald wieder auf die Nerven :rolleyes: ... das neue Schaltwerk einstellen ... meiner einer noch nie gemacht :confused:
 
Danke Leute für die Tipp`s :cool: ...

schon schön das nicht alle mit ner Flasche Glühwein unter`m Weihnachtsbaum liegen ;) ...

Bestimmt geh ich Euch bald wieder auf die Nerven :rolleyes: ... das neue Schaltwerk einstellen ... meiner einer noch nie gemacht :confused:

Wieso Schaltwerk neu einstellen ?

Wenn du das Schaltauge zurückgebogen hast, dürfte es eigentlich keine Probleme mehr geben !?
 
Also ich habe bei meinem Cannondale nun schon mein 3. drinne. Das erste habe ich direkt bei beinen ersten Ausflügen vergogen weil mir ein Ast hinten rein geflogen ist und das 2. habe ich mir am WE nach einem Sturz auch extrem nach innen verbogen. Beim zurückbiegen ist mir das dann halt gerissen weil es bei Cannondale ein Aluminiumgussteil ist. Das 3. Habe ich nun in meinem Rucksack drinne sollte mir das 1. evtl mal bei einem Ausflug um die Ohren fliegen

Aber ein Schaltauge zurück zu biegen ist kein großer Akt!!
 
...Und jetzt ab in die Stadt und das Schaltauge geradesaufen. Das klappt. Garantiert!
Also bei uns macht man sowas vormittags (so bis ca. 14:00Uhr), damit man dann auch die Rest des Tages ertragen kann :lol:.

Hier mal ein paar Bilder (was google so auf die schnelle hergegeben hat).

So in sah das dann 2006 aus:
http://www.christian-alexy.net/heiliger-fruehschoppen-2006.html

oder 2007:
http://www.kulmbach-aktuell.de/web-163/24-12-2007/heiliger_fruehschoppen_2007__355.html

oder heute:
http://www.chillipix.de/cpg135/thumbnails.php?album=1791


Gruß
Stefan
 
Schön schön. Wenn da einer von denen nach hause fährt kann man sich auch das Schaltauge verbiegen ;)

@RavBiker:

Evtl ist einer von deiner Familie nach Hause gekommen mit dem Auto und hat sich so auf ein Event gefreut bis er bis ganz nach vorne zum Stoßfänger gefahren ist ;)

Bau das Teil einfach aus und leg es mal auf eine gerade Fläche. Dann siehst de schon das der nimmer gerade ist!!
 
Zurück