Schaltwerk zu retten?

Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Hallo,

ich hab seit etwas über einer Woche Schaltprobleme gehabt, die Kette sprang jedes mal über die kleinsten Ritzel. Also dachte ich dann das Kette und Kassette verschlissen wären, am Wochenende dann alles zerlegt und es stellte sich herraus das das Schaltwerk nicht mehr richtig spannt. Der Käfig rührt sich kein Stück mehr, nur noch mit Gewalt.

Kann man da irgendwas machen oder ist ein neues Schaltwerk fällig?

Anbei ein paar Bilder von dem was ich meine.

MfG
 

Anhänge

  • 15032011730.jpg
    15032011730.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 100
  • 15032011729.jpg
    15032011729.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 92
  • 15032011728.jpg
    15032011728.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 89
a) Dir fehlt das obere Schaltröllchen. :D

b) Wahrscheinlich ist entwede die Feder des Schaltkäfigs gebrochen oder rausgesprungen.
Das ganze geht zu zerlegen, ist nicht schwierig. Viel (mehr) kaputt gehen kann ja nicht.

Ist zwar ein neues Shadow und aus 'nem anderen Fred geklaut, sollte aber in etwa hinkommen:

174e70ed.png


"6" ist die Feder, die ich meine, die zweite Linie von oben mit Nr. "7" zeigt den Befestigungspin. (Schaut auf dem Bild aus wie 'ne Kippe).
Das ist eine Madenschraube mit einem verlängerten Stift dran.
Die muss raus, dann kannst Du den Käfig abziehen.
(Wahrscheinlich kannst Du die 3. "7" von oben, den Anschlagspin, auch rausdrehen, um die Feder komplett zu entlasten. Dann geht's einfacher. Muss zur Montage eh gemacht werden.)

[Edit:]
So pessimistisch, dass Du das Schaltwerk gleich auf 'ner Mülltonne fotografierst? :D
[/Edit]
 
Zu a) das hab ich verloren... bei der ersten kurzen Runde *hust*

zu b) Scheint doch schwierig zu sein, ich finde keine Schraub auch nur in der Nähe. Da wo die Schraube sein soll, ist einfach nur ein Stift drin.

Naja, in der Werkstatt wars dunkel :D
 
Zu a) das hab ich verloren... bei der ersten kurzen Runde *hust*

zu b) Scheint doch schwierig zu sein, ich finde keine Schraub auch nur in der Nähe. Da wo die Schraube sein soll, ist einfach nur ein Stift drin.

Naja, in der Werkstatt wars dunkel :D

Zu a) dann fährst du einfach ohne rum :confused:

Zu b) Steck in den "Stift" einen kleinen Inbus rein. (1,5mm oder 2mm wei0 nicht mehr genau)
 
Ich hab das Bike am Samstag komplett zerlegt, sauber gemacht, neu gefettet und Sonntag wieder zusammengebaut, auf der ersten kurzen Runde um die neuen Bremsbeläge zu testen, hab ich das Schaltröllchen dann wohl verloren und bin weiter zu Fuß nach Hause.

Ok, probier ich dann sofort morgen aus.
 
Ok, geschafft :)

Feder ist in Ordnung, neu eingesteckt und zusammengebaut. Jetzt besorg ich mir nur noch ein neues Schaltröllchen und dann kann morgen die Haldentour starten.

Vielen Dank für die Hilfe, wäre selbst nicht auf die Idee gekommen :daumen:
 
Zurück