Schaltwerk

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Folks,

im Schlamm hab ich hin und wieder das Problem, dass mein 105er Schaltwerk es nicht schafft, auf das nächst kleinere Ritzel zu schalten. Hat das Ultegra Schaltwerk eine stärkere Rückzugsfeder? Wie viel würden Gore Züge hier bringen?

mfg, Tom
 

Anzeige

Re: Schaltwerk
Hi Folks,

im Schlamm hab ich hin und wieder das Problem, dass mein 105er Schaltwerk es nicht schafft, auf das nächst kleinere Ritzel zu schalten. Hat das Ultegra Schaltwerk eine stärkere Rückzugsfeder? Wie viel würden Gore Züge hier bringen?

mfg, Tom

Züge und Hüllen sind Verschleisteile.Regelmäßiger wechsel bringt mehr als man denkt. Gore ist da nicht zwingend nötig.
Gruß
Frank
 
hab das gleiche problöem wenn s im gröbsten dreck ist. nach dem abspülen.(im notfall einfach unterwegs mit der trinkflasche draufhalten) oder wie bei uns, kurz das rad in die mosel werfen ;-) )klappts wieder einwandfrei.
 
Die Schaltungsrädchen sind auch nicht zu verachten.
Kleine Zubehörteile wie von Tacx mit gedichteten Lagern helfen auch dem Antrieb auf die Sprünge und ersparen das Nachfetten.
Campa verwendet wohl härtere Federn, die Schaltvorgänge werden auch im Blätterwald der Radtester als knackig krachend beschrieben. Bei mir haben die Italiener im Matsch irgendwie besser funktioniert. Kann natürlich auch Liebe sein, die bekanntlich Blind macht.
 
Zurück