schaltwerkschutz?

kroiterfee

Oh ja, ein Elox-Fan!
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Oberfranken
gibts eigentlich einen schaltwerkschutz für normale rahmen? kumpel von mir hat ein liteville fully und dort einen syntace schaltwerkschutz dran.

ich hab eine kestrel cs-x mit festem schaltauge... daher such ich noch eine alternative wie ich rahmen und schaltwerk schützen kann für den fall der fälle eines sturzes.

jemand eine sinnvolle idee?
 
puhh obs den für deinen rahmen gibt weiß ich nich, aber an dem billigrahmen von dem cyco von meinem vater wurde einer montiert.. anscheinend universal, is aber auch nur n u-rohr um das hintere schaltwerk rum....
 
du meinst sowas?

42442.jpg



sowas kommt mir nicht ans rad!
 
Gibt doch in jedem Baumarkt nen Schützer, der an der Achse montiert wird, kostet nicht die Welt, und schützt sicher besser als wenn garnix dran is.
 
So ein Teil hat sogar Point im Programm,kostet etwa 12 Euro und funktioniert ganz ordentlich.
 
Nennt sich HANGER BANGER.

Und im Idealfall verzieht sich bei nem Sturz die komplette Aufnahme statt mal grad nem gebrochenen Ausfallende. Lass es.
 
er hat nen Rahmen ohne tauschbares Schaltauge, da macht so ein Teil schon Sinn. Im Ernstfall bricht das Schaltwerk ab. SRAM Schaltwerke brechen dabei ca. 1cm unterhalb der Befestigungsschraube sauber durch...
 
@kroiterfee: wie dick ist dein nicht-tauschbares schaltauge? ab einer gewissen materialdicke wird dir ganz sicher das schaltwerk zuerst abreißen, bevor es den rahmen zerlegt.

in diesem fall hat (seltsamerweise) Alpha-Centauri recht
 
Dieser Hanger Banger soll das Schaltauge vor dem Verbiegen schützen.
Er stützt sich nicht am Rahmen sondern auf der Achse ab. Das funktioniert ganz gut, vor allem, wenn man ein weiches Schaltauge am Rad hat.
Das Teil oben auf dem Bild taugt aber nichts. Es soll angeblich universell
einsetzbar sein, schlägt aber beim X0 Schaltwerk im kleinsten Ritzel ans Schaltwerk an.
Gut (aber auch teurer) ist das hier:
http://shop.strato.de/epages/Store2...oducts/0010&ViewAction=ViewProductDetailImage
Ich hatte auch immer Ärger mit meinem Schaltauge. Teilweise 2 Stück im Jahr.
Seit ich den Hanger Banger dran habe ist Ruhe. Die normalen "Umfaller" und leichten Stürze fängt das Teil sehr gut ab.
 
@kroiterfee: wie dick ist dein nicht-tauschbares schaltauge? ab einer gewissen materialdicke wird dir ganz sicher das schaltwerk zuerst abreißen, bevor es den rahmen zerlegt.

in diesem fall hat (seltsamerweise) Alpha-Centauri recht

materialstärke beträgt 7 mm. verbaut werden soll ein sram x.0 schaltwerk in medium oder short.

das schaltauge soll heil bleiben. das schaltwerk lässt sich im ernstfall ja einfach tauschen. war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.

dsc00168ji4.jpg


dsc00169hq1.jpg
 
Dieser Hanger Banger soll das Schaltauge vor dem Verbiegen schützen.
Er stützt sich nicht am Rahmen sondern auf der Achse ab. Das funktioniert ganz gut, vor allem, wenn man ein weiches Schaltauge am Rad hat.
Das Teil oben auf dem Bild taugt aber nichts. Es soll angeblich universell
einsetzbar sein, schlägt aber beim X0 Schaltwerk im kleinsten Ritzel ans Schaltwerk an.
Gut (aber auch teurer) ist das hier:
http://shop.strato.de/epages/Store2...oducts/0010&ViewAction=ViewProductDetailImage
Ich hatte auch immer Ärger mit meinem Schaltauge. Teilweise 2 Stück im Jahr.
Seit ich den Hanger Banger dran habe ist Ruhe. Die normalen "Umfaller" und leichten Stürze fängt das Teil sehr gut ab.


die 30 euro ist ja nicht so viel... sieht gut aus... das rad auf dem bild hat ja auch crossmax sl :love:
 
gibt es noch mehr meinungen von leuten die es benutzt haben? mir hat es das letzte mal das schaltauge und das schaltwerk zerlegt. ich denke, das wäre mit dem schutz nicht passiert, dann hätte es hald "nur" das schaltwerk zerlegt. und ein schaltwerk bekommt man überall her, ein schaltauge aber nicht....

ich habe nämlich keine lust mehr 15-20 ständig fürs schaltauge auszugeben... ein slx shadow kostet auch nur <30€

ein paar haben ja geschrieben sie hätten jetzt ruhe von kaputten schaltaugen - haben sich die schaltwerkdefekte gehäuft? irgend ein rahmen dabei kaputt gegangen?
 
Zurück