Schaltwerksröllchen

Was willst du jetzt groß dazu hören :confused:
Es sind halt Alu-Schaltrollen mit Industrielagern die hübsch eloxiert wurden.
Die normalen Shimanoröllchen sind maximal 1g schwerer und der Antrieb läuft mit dem Kunststoffröllchen deutlich leiser.
 
Aluröllchen nutzen sich auch schneller ab als Plastikröllchen. Und mit den vielen Aussparungen gibt es mehr Stellen, wo der Dreck sich reinhängen kann. Leicht, leise und einigermaßen haltbar wären wohl höchstens die Dinger von Extralite aus Delrin. Aber Dir geht's ums Aussehen, oder?
 
Nicht unbedingt schön, aber am haltbarsten sind wohl die Tacx T4065 ...

"Die Tacx-Schaltungsrädchen werden aus einem verschleißarmen Harz-Verbundwerkstoff hergestellt und sind mit hochwertigen Präzisionslagern ausgestattet........ In der oberen Preiskategorie gibt es Rädchen mit Keramiklagern. Diese laufen extrem leicht und ermöglichen Spitzenleistungen."


Gibt´s aktuell in diversen Online-Shops schon ab 19,90€
 
Die Tacx-Röllchen kann ich auch empfehlen. Ich fahr die schon länger und bin sehr zufrieden, zumal die Teile auch deutlich billiger waren als die XTR-Rollen, die ich ersetzen musste.
 
Hab die Schaltröllchen von Carbocage und hab keinen Unterschied bemerkt außer dass "bling,bling :D . Die laufen sehr gut und sind leise!
 
Na laufen tun die auf jeden Fall sehr gut. Sind Industriegelagert und extra mit O-Ring gedichtet!
Der Schmutz der sich sonst so am sich Schaltröllchen festnagt ist auch nicht mehr da und das ist schon eine sehr schöne Sache!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück