schaltzüge mit nur 3,5 gramm aus kevlar von dupont

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Unterfranken :-)
kennt wer die schaltzüge von dupont?
taugen die was? die schreiben was von spezial endschrauben zur montage??
sollen nur 3,5 gramm wiegen, leichter gehts wohl nicht mehr, also danke für hinweise.
 
IMG_4137.JPG

Etwa in der Art? Frag mal extremelight.
 
drivingghost schrieb:
IMG_4137.JPG

Etwa in der Art? Frag mal extremelight.

Ej Schatzi, wo kommt den das e her???


Aber was die Züge betrifft:

Sind die Power Cordz, Gewicht ist natürlich gigantisch!

Montage aber nix für Grobmotoriker, und diese Züge können nur 1mal montiert werden!
Der eigentliche Kevlarzug hat ja eine Plastikhülle, und die muß an der Klemmung stark gequetscht werden.
In Kombination mit Tune-Hüllen und gedichteten Endkappen ohne gute Schmierung etwas schwergängig.

Von Spezialendschrauben weiß ich nix...

Und natürlich nicht günstig... :lol:

Gruß Peter
 
Bin vorgestern bei Dir eingebrochen und habe das Rad geklaut.
Dreh dich mal um und schau an die Wand, da hängt nichts mehr über er Couch.

Die Bilder sind von NSU, wurden vor dem Rennen gemacht, bei dem ich in äußerst schlechter Verfassung war, ich ein Pedal verloren habe, vorne und hinten Platt hatte, nur auf dem kleinen Blatt fahren konnte und mir jemand den Rahmen mit Blei ausgegossen hatte.
Ich hasse Dich. Das wolltest Du doch hören...
 
hi extrem,
du schreibst nix für grobmotoriker aber im gegenzug schreibst du feste anziehen ;-)
also sollte die korrekte länge gleich beim ersten mal anziehen stimmen, weil es kein zweites mal festziehen gibt? sowie ich das bei dupont gesehen habe ziehen sie das kabel um die komplette schraube rum wegen größerer klemmfläche.
will sie mit xtr ausenhülle verlegen oder mit nokons, oder ist das nicht die ideale kombination?
 
drivingghost schrieb:
Bin vorgestern bei Dir eingebrochen und habe das Rad geklaut.
Dreh dich mal um und schau an die Wand, da hängt nichts mehr über er Couch.

Die Bilder sind von NSU, wurden vor dem Rennen gemacht, bei dem ich in äußerst schlechter Verfassung war, ich ein Pedal verloren habe, vorne und hinten Platt hatte, nur auf dem kleinen Blatt fahren konnte und mir jemand den Rahmen mit Blei ausgegossen hatte.
Ich hasse Dich. Das wolltest Du doch hören...

Sch... mein Rad fehlt, aber an der Wand hing mein neues Projekt, das Scott stand im Flur :lol:

Und was heißt hier hassen??? DU LIEBST MICH !!! :love:

hotspice schrieb:
hi extrem,
du schreibst nix für grobmotoriker aber im gegenzug schreibst du feste anziehen ;-)
also sollte die korrekte länge gleich beim ersten mal anziehen stimmen, weil es kein zweites mal festziehen gibt? sowie ich das bei dupont gesehen habe ziehen sie das kabel um die komplette schraube rum wegen größerer klemmfläche.
will sie mit xtr ausenhülle verlegen oder mit nokons, oder ist das nicht die ideale kombination?

Ja, der Zug MUß richtig geklemmt werden! Laut Anleitung mit über 60 inch lbs, ca. 6,5nm.
Die Palstikaußenhülle muß dabei etwas deformiert sein, damit die Fasern nicht in der Hülle durchrutschen.
Kürzen der Züge geht, länger nutzen nicht.
Das mit dem "Kabel um die Schraube" ist richtig.

Nokon geht angeblich nicht, laut du Pont. Zu anderen Zügen kann ich aber nichts sagen.

Gruß Peter
 
Sieh her Freak, der danny, der vergöttert Dich jetzt. Damit Du nicht von zu vielen Menschen gemocht wirst (wären dann 2) mag ich Dich nicht. Ich bleibe dabei, Dich zu hassen. Solange Du das Scott auch bewegst. An Samstagen oder Sonntagen.
 
drivingghost schrieb:
Sieh her Freak, der danny, der vergöttert Dich jetzt. Damit Du nicht von zu vielen Menschen gemocht wirst (wären dann 2) mag ich Dich nicht. Ich bleibe dabei, Dich zu hassen. Solange Du das Scott auch bewegst. An Samstagen oder Sonntagen.

:heul: :heul: Ich werde depressiv, und das gerade im Winter, wo die Suicide-Rate eh so hoch ist... :heul: :heul:
 
xtremelight schrieb:
Sch... mein Rad fehlt, aber an der Wand hing mein neues Projekt, das Scott stand im Flur :lol:

Und was heißt hier hassen??? DU LIEBST MICH !!! :love:



Ja, der Zug MUß richtig geklemmt werden! Laut Anleitung mit über 60 inch lbs, ca. 6,5nm.
Die Palstikaußenhülle muß dabei etwas deformiert sein, damit die Fasern nicht in der Hülle durchrutschen.
Kürzen der Züge geht, länger nutzen nicht.
Das mit dem "Kabel um die Schraube" ist richtig.

Nokon geht angeblich nicht, laut du Pont. Zu anderen Zügen kann ich aber nichts sagen.

Gruß Peter

Bei Nokonaußenhüllen geht es nur nei den Schaltzügen.Die Bremsinnenzüge von Iodupunt sind zu dick für Nokons.
 
also wenn ich was ich einfach mal annehme rechnen kann, dann sind 30gramm stahl züge minus 3,5 gramm kevlarzüge sind ein gewichtsvorteil von 26,5 gramm.
wie kommst du also auf 8 gramm, auserdem hier ein gramm da 10 gramm dort 100 gramm, usw :lol: :lol: :lol: :lol: :daumen: :daumen:
 
Na wenn Deine Stahlinnenzüge tatsächlich 30g das Stück wiegen, dann lohnt es sich natürlich ;)
 
Zurück