Schaltzugwinkel zu steil?

DerAndi

Mr. Listen
Registriert
10. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Morsche und frohe Ostern!

Ich hätt da mal gerne ein Problem ;) : Beim Neuaufbau eines Fullys hab ich Schwierigkeiten mit dem Umwerfer. Der Winkel des Seilzuges ist so steil, daß der Zug am Rahmenanschlag schleift, siehe Bild. Ich habe einen 2003er XT-Umwerfer (DownSwing). Ich hab mir mal verschiedene Umwerfer angesehen (LX, Sram X-Gen...), es scheint ein generelles Problem mit DownSwing / TopPull-Umwerfern zu sein :( . Ein TopSwing passt nicht, hab ish schon probiert. Irgendjemand eine Idee? Umlenkrolle oder ähnliches? Grüße
Andi
 

Anhänge

  • Umwerfer.JPG
    Umwerfer.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 121
hmmm...schon mal versucht, den Schlitz an der Schaltzug-Aufnahme aufzufeilen??
Andere Möglichkeit: Bei den Schaltzug-Hüllen von Jagwire liegen Hüllen-Endhülsen bei, die noch 'nen weitergehenden "Schlauch" haben. Den durch den Zughalter gezogen, führt dieser Schlauch den Zug recht elegant um die Stelle rum.

Beste Grüße Michael :daumen:
 
Hatte mal das gleiche Problem bei meinem Hardtail.
Ich hab einfach vorsichtig mit ganz feinem Schleifpapier an der innen-
seite der Schaltzugaufnahme etwas abgeschleift.
Hat geholfen.
GRUSS
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich GLAUBE, dass vor der erfindung von "dual pull" umwerfern auch die downswing umwerfer noch eine deutlich sinnvollere schaltzugklemmung hatten, die nicht 3 meter neben dem rahmen sitzt....

vielleicht kannst du mal vergleichsweise einen älteren umwerfer dranhalten oder das zumindest an einem anderen rad anschauen um zu vergleichen.

der winkel ist wirklich krass, würde ich so nicht fahren wollen.
 
... was ist's denn für ein radl? vielleicht gibt der hersteller ja auch eine empfehlung für einen bestimmten umwerfer typ. anhand dem bild kann ich nicht erkennen warum ein topswing umwerfer nicht gehen sollte.

ansonsten würde ich empfehlen einen älteren xtr/xt ds umwerfer beim grossen E zu erstehen...

ciao
flo
 
Servus,

entschuldigt, daß ich mich erst jetzt melde :anbet: . Ich danke vielmals für die Vorschläge, ich werd beim Rahmenhersteller (Voitl) nachfragen, welcher Umwerfer empfohlen wird (und mal ein Blick auf Ebay riskieren, vielleicht gibt es ja ältere Umwerfer, bei denen der Winkel nicht so steil ist). Das Rad ist jetzt erstmal so fertig, Bilder dazu hab ich gerade in die Galerie gestellt. Grüße
Andi
 
Zurück