Scheibe am Reiserad. So richtig passt da noch nix :(

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.216
Hallo,

heute nach extreme bikeschraubing und extreme nicht jugendfrei fluching eine Scheibenbremse am Reiserad montiert.

Material:

- Starrgabel mit IS2000-Aufnahme
- Adapter von Shimano IS2000 160 -> 180
- Scheibe CL Shimano SLX 180mm
- Nabendynamo mit CL-Aufnahme
- Bremse Louise FR '06

Es passt alles nicht so pralle zusammen (dem entsprechend bremst es auch) Die Scheibe sitzt extrem weit im Bremssattel, sie schleift fast daran. Ich vermute, die IS2000 Aufnahme an der Gabel ist schlampig/zu weit unten angeschweißt. Kennt da jemand die Spezifikationen, damit ich mal nachmessen kann?

Weiterhin hab ich den Eindruck, daß der Reibring der Shimanoscheibe für die Louise ein bischen schmal ist....

Folgendes hab ich mir überlegt. Werde mir den Adapter von Ashima besorgen, der hat Langlöcher und ist für 180-185mm Scheiben geeignet. Damit sollte ich den Bremssattel ein wenig nach außen bekommen.

Weiterhin überlege ich mir, eine andere Scheibe (dann mit CL -> 6-loch Adapter) zu verbauen, die einen breiteren Reibring hat.

Vielen Dank für eure Anteilnahme...:heul: Frickelkram, verdammter!
 

Anhänge

  • Bild0146.jpg
    Bild0146.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 130
  • Bild0147.jpg
    Bild0147.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
shimano hat dünnere reibringe. wie wärs mit magurascheiben? dann passts auch.

und für is2000 brauchst du passscheiben. einmal einstellen und dann passts. bei den ganzen tolerenzen die da aufeinanderprallen ist ja klar, dass dies irgendwo abgefangen werden muss. einfacher gehts mit PM.

magura hat tolle montageanleitungen. les mal drüber
 
@felger:
Ich hab noch eine Alligator "Pizza"-Scheibe, die passt. Hab gestern den Ashima-Adapter und einen CL -> 6-loch Adapter bestellt. Wenn ich das ganze Gelumpse nochmal montiere, überprüfe ich mal die Maße der IS2000-Aufnahme an der Gabel (die Spezifikationen hab ich mittlerweile aufgestöbert). Es kann nur so sein, daß die Aufnahme nicht 100% sitzt.
 
Hy,

bei der IS Aufnahme ist wichtig, das sie gut nachgefräst ist, ansonsten ist ausrichten mit den Passscheiben (ganz dünne Unterlegscheiben) angesagt.

Kann ein bisschen dauern, bis man die richtige Anzahl/Kombination hat, aber mit ein bisschen Geduld klappt das eigentlich ganz gut - und hat den Vorteil, das wenn einmal richtig ausgerichtet, sich nichts mehr verstellt.

Ist am Anfang ein bisschen komplizierter als PM - dafür dann aber "sorgenfreier".

Grüße

M.
 
ich seh bei dir keine passscheiben. die sind eingentlich immer notwendig. stell das bei dir mal ein.

hast du die alligator wave scheiben? die passen eigentlich
 
ich seh bei dir keine passscheiben. die sind eingentlich immer notwendig. stell das bei dir mal ein.

hast du die alligator wave scheiben? die passen eigentlich

Keine Passscheiben, einfach so zusammengedengelt. Passte aber eigentlich von der seitlichen Ausrichtung gut; hat nur ganz leicht geschliffen.

Pizza, so heißt die wirklich ;) Ist ne solide, günstige no-nonsens Bremsscheibe - und passt zur Louise :)
 
So, ich habe nun das ganze Gelumpse nochmal montiert. Diesmal mit Alligator Pizza Scheibe und Shimano CL->6-Loch Adapter und Ashima Adapter.

Vorab: Die Bremsaufnahme an der Gabel sitzt 100% an der richtigen Stelle, zumindest so genau ich das mit meinem Meßschieber nachmessen konnte. Es fehlen auf keinen Fall 2 mm.

Ich hab eine andere Vermutung. Das Ausfallende der Gabel hat einen Innendurchmesser von 10 mm, der Achsstummel von Schnellspannnaben ist aber nur 9 mm. Wahrscheinlich rutscht die Nabe im eingefädelten Zusatnd im Ausfallende noch ein Stückchen in Richtung Bremssattel.

Der Ashima Adapter mit den Länglöchern ist genial! Ich konnte so die Bremse exakt auf den Reibring der Scheibe ausrichten.

Auch hier ist mir aufgefallen, daß die Löcher beider Adapter (Shimano u. Ashima) nicht an den gleichen Stellen liegen. Es sollte ja zumindest das eine Ende des Langlochs deckungsgleich sein mit den Shimano-Löchern, ist aber nicht...

Wie auch immer, jetzt passt alles. Und wieder läuft es ohne Passscheiben fast schleiffrei, sogar noch etwas weniger als vorher.
 
Zurück