Scheibenbremsanlage f. schwere Fahrer gesucht - XT-Bremse versagt

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Voralpenland
wie der Titel:
Scheibenbremsanlage f. schwere Fahrer gesucht- XT-Bremse versagt elendig.
Ersatz muss her.

Problem:
Die XT-Scheibenbremse hat neue Scheiben, neue Beläge und neue Füllung.
Leider verpackt die Bremse mein Gewicht nicht ganz? Der Bresweg ist zu lange.

Benötigt wird eine Bremse, die gescheit zupackt; d.h. einmal mit 2 Finger gezogen, soll der ganze Kram stehen bleiben/blockieren und nicht 10 Meter daher schleifen.

Habe mir mal die saint-Anlagen angeschaut. fazit: zu schwer.
Die Anlage soll an ein Harttail rann; analog = leicht.

Welche Anlagen können für Fahrer jenseits der >120 Kg-(keine Fettsau )Marke empfohlen werden?
Jeder Händler will einem "die Superbremse" aufschwatzen.

Gibt es für Magura auch Bremsscheiben f. Centerlock-Naben?
merci
 
Um 203er Scheiben wirste ja nicht rumkommen.
Üblichen Verdächtigen: Saint mit XTr Griffen, Code mit Juicy Griffen, One - Gewicht kannste dir selber raussuchen. Ach, irgendwie mag ich solche Posts, lieber ein leichtes Rad als sicher zum stehen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Üblichen Verdächtigen: Saint mit XTr Griffen, Code mit Juicy Griffen, One

auch wenn mittlerweile schwer zu kriegen sollte die gustav m genannt sein, aber bitte mit 210er/190er scheibe dann (sofern der rahmen das mitmacht)

wenn allerdings die saint schon zu schwer ist, darfste dich halt nicht wundern. klingt sicher fies, aber das ist wie mit ner vw polo bremse nen 40tonner in 20 meter zum stehen zu kriegen. geht einfach nicht. das nen steifes, standfestes bremssystem auch einige gramm mehr wiegt, wirst du in kauf nehmen müssen. montier dafür halt irgendwo anders was leichteres.
 
Mein Tipp:
Elixir R (gern auch CR) und einfach die "alten CL SCheiben weiterfahren.
Aber drauf achten, dass Shimano 160 / 180 / 203 verwendet und AVID 160 / 185 / 203

Spielen bei >120 KG + Rad die 100 gr. an der Bremse wirklich noch eine Rolle?
Bis zu welchem Scheibendurchmesser ist deine gabel zugelassen?

Viel Spaß
 
Formula RX mit xt scheiben,die bremst auch speckies gut ab.

Allerdings würde ich bei so nem Gewicht nicht auf gewicht der bremsen sondern stabilität derselbigen achten.
 
Hi,
ja, für Magura gibt es Centerlock-Scheiben. Auch als standfeste Ventidisc Version.

Bei 120kg am Rad respektive der Bremse zu sparen, halte ich für gewagt...

Gruesse
 
Haste die Bremse richtig eingebremst? Ich hatte das gleiche Problem mit einer Magura Marta (wiege um 100kg). Nachdem wir eine "richtige" Tour hatten, wo die Bremse auch mal heiß wurde, ist ein Blockieren des Vorderrades in allen Lebenslagen mit einem Finger locker möglich.

Aktuell habe ich auch noch eine XT Komplettanlage mit gleichem Problem. Mach dir keine Sorgen, aus Erfahrung kann ich sagen, Neuzustand ist noch lange nicht Optimalzustand!

Nimm einen kleinen Gang, kleines Kettenblatt, vielleicht so drittes Ritzel. Dann vorne die Bremse ziehen und losfahren. Auch und gerade full Power im Wiegetritt. Wenn Du nicht mehr weiterkommst (die Bremskraft steigt kontinuierlich) hast Du fast das Niveau einer eingebremsten Bremse erreicht.
 
Hallo,

also als Powerbremse ist ja Die Magurs Gustav m bekannt, große Scheiben drauf, solang es der Rahmen und die Gabel zulassen.
Weiß net wie es bei deiner Gewichtsklasse ausschaut mit der Avid XX, aber die gibts glaub ich nur bis 185er Scheiben. Also bei mir reichen diese, wiege aber auch nur 75 schmale Kilos.
 
Ich kann dir aus jahrelanger Erfahrung ebenfalls die Gustav M empfehlen.
Bin zwar mit ca. 80kg leichter wie du, fahre aber damit auch fast 1000hm Abfahrten als "Angstbremser" runter, ohne daß die Bremswirkung merklich nachlässt.
Gefahren hab ich die Gustav bisher an einem Freerider (Nicolai Helius FR) sowie diversen DH-Bikes (Specialized Big Hit, Bergamont Big Air, Nicolai Helius ST, sowie Alutech Keiler) und war immer sehr zufrieden damit.
Nachteil ist halt wirklich nur das Gewicht.
Aber da die Bremse ein sehr sicherheitsrelevantes Bauteil ist, sollte das Gewicht dann doch vernachlässigbar sein, wenn man das Gesamtgewicht des Komplettsystems (Biker plus Bike) betrachtet.

Gruß

Basti
 
Habe ich da was überlesen?

Die XT bremst nicht richtig, das kann man aber hinkriegen.

Von 1000hm war doch nie die Rede. Die XT ist sicher von der Performance auch gut.
 
Haste die Bremse richtig eingebremst? Ich hatte das gleiche Problem mit einer Magura Marta (wiege um 100kg). Nachdem wir eine "richtige" Tour hatten, wo die Bremse auch mal heiß wurde, ist ein Blockieren des Vorderrades in allen Lebenslagen mit einem Finger locker möglich.

Aktuell habe ich auch noch eine XT Komplettanlage mit gleichem Problem. Mach dir keine Sorgen, aus Erfahrung kann ich sagen, Neuzustand ist noch lange nicht Optimalzustand!
.

Bin Gestern auf paar hm aufgestiegen und habe die Bremse mal ordentlich schaffen lassen. Es hat sich schon was getan.
Werde andere Bremsbeläge auflegen und die Scheiben mal herschleifen.
Bremsenreiniger hat auch nichts gebracht. Bremsflüssigkeit ist aufgefüllt und entlüftet.

Am steilen Hang rutscht die Bremse durch; Wurzel/Steilpassagen macht keinen Spaß. Wenn nix fruchtet, wird es die saint? ( wg. Umspeicherei; sonst wäre es die Magura geworden )

Gibt es da von shimano in D eine Beschwerde-Zentrale? Ich schick denen mal das Zeug ein!
Die sollen die Bremse mal gescheit auf Funktion prüfen?
 
das wird die m4 auch nicht schaffen. v2 :daumen:

schreib mal was es gebracht hat, die bremse bei denen eingeschickt zu haben.
ich mach bei den mogo(l)s schon einen Negeraufstand, bei den japanischen.
Evtl. springt noch ein Bremsenklotzensatz gratis raus? ( für die verschissenen Bremse ) + die Kosten f. das Umspeichen von Zenterloch auf 4-Loch oder 6-Loch?.


man sollte grad zuschlagen;
bekomme aber für einen 100er eine saint-Anlage und die XT geht dann für einen 80er Geld bei ebay weg.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Ho5odISKCy8"]YouTube - New Kids - SWAT[/nomedia]

.
 
Am steilen Hang rutscht die Bremse durch;
Wenn das heissen soll, die Bremszange schafft es nicht die Scheibe so festzuhalten, dass sie sich nicht mehr bewegt - also wenn Du mich fragst, Deine Bremse ist falsch eingestellt oder defekt. Ohne jetzt Deine Schrauberqualitäten in Abrede stellen zu wollen - hat denn schon mal ein Fachmann die Bremse angeschaut? Vielleicht solltest Du mal bei (D)einem Händler vorbeischauen, bevor Du jetzt alles abmontierst und einschickst...
 
Standard ist 6-Loch, aber umspeichen ist nicht nötig, entweder geht das mit Adapter oder mit den jetzigen Scheiben. Ich fahre die Marta mit Shimano-Scheiben. Ist völlig problemlos. Magurascheiben sind 2,0mm dick, Shimano 1,8mm. Ich persönlich merke da keinen Nachteil.

Bremsenreiniger war ein Fehler! Der ist leicht rückfettend, damit bei länger stehenden Autos/Motorrädern die Scheiben nicht rostig werden. Bei der ersten Fahrt mit dem Auto/Motorrad werden die dann so heiß (es wird ja viel mehr Energie vernichtet als beim Rad), daß die Rückstände verdampfen. Das ist beim Rad ein Problem, hatte ich auch. Da hilft nur reinigen mit Fett/Wachslösenden Mittelchen (Aceton o. ä.) und danach noch mal eine richtig fette Abfahrt. Erst danach hatte die Bremse bei mir richtig Biss.
 
hab ich was überlesen?
welche Scheibengröße fährst du im Moment?
Welche Scheibengröße willst du in Zukunft fahren und ist dein Rahmen/die Gabel dafür freigegeben?
 
hab ich was überlesen?
welche Scheibengröße fährst du im Moment?
Welche Scheibengröße willst du in Zukunft fahren und ist dein Rahmen/die Gabel dafür freigegeben?

180er Scheiben vo + hinten.
Der Rahmen packt wohl 200er Scheiben; die Gabel wird noch getauscht.
Die Marzocchi Superleggera packt nur 185er Scheiben.
Werde hinten mal eine 200er auflegen und m. neuen Belägen testen?
 
Also, ich glaube, die Mühe für die 200er-Scheibe hinten kannst du dir sparen, 80% der Bremsleistung erbringst du mit der Vorderbremse (insbes. bergab), und mehr als blockieren kann die HR-Bremse ja nicht, und in diesem Fall verzögert sie auch nicht mehr, denn du schleifst das HR ja 'dann so mit'...
 
Zurück