Scheibenbremsaufnahme anschweißen

bikecrazy

Flachländer
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Hallo,

weiß jemand wo man im Saarland oder RLP eine Alu-Scheibenbremsaufnahme für kleines Geld und Fachgerecht anschweißen lassen könnte? Danke.
 
Hallo Heiko,

der ist doch Ultraschwer der Rahmen. Im Bremsenforum bauen die sich sogar selber angeschraubte Adapter. Anschweißen müßte so 50-70 € kosten, ich weiß nur nicht wo in der Nähe und natürlich müßte sich derjenige auch mit den Spezifikationen auskennen. Aber Du hast schon recht für meinen alten Rahmen und die kurzen Abfahrten hier lohnt sich das nicht.
Ich war aber gerade am Gardasee und da macht es schon Sinn mit Scheibenbremsen zu fahren.
 
Sorry, der zweite link sollte eigentlich der 1350g Rahmen für 279.-€ sein. Der andere ist nur günstig! :D Kannst dir die Seite ja mal in Ruhe zu gemüte führen. Cycles 4 you hat einen unter 1300g für knappe 300,-€

Ich sehe das Problem mit den Bremsen, da die Aufnahme meist ein CNC Teil ist, das mit Schablone an den richtigen Platz kommt. Wenn du jetzt irgendeinem Schweißer den Auftrag gibst, naja, wie genau wirds? Außerdem mußt den das lackieren auch mit einrechnen.

Da dein Rahmen nun auch schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, lieber einen Neuen.
 
...hast ja recht. Nächstes Jahr gibts dann ein neues Bike.
Wie siehts aus am Sonntag CTF Niederlinxweiler?

...lackieren würde ich selber.
 
Hä ?

CTF Niederlinxweiler ???? Stimmen die Zeitangaben im Forum nicht mehr !??! :confused:

Edit: Hab mich mal informiert...weiß noch nicht mal was im eigenen Dorf los is :)
 
es gab da von diversen herstellern aufnahmen, die an hinterachse und linkem cantibremssockel angebaut wurden. sieht sehr nach bastelei aus und mit der genauigkeit ists wahrscheinlich auch nicht weit her. man hört schon genug scheiben an neurädern schleifen, also bei basteleien dreht sich dann vielleicht gar nix mehr. da gehts ja schon um recht kleine maße. lieber einen neuen rahmen kaufen!
 
Crazy Eddie schrieb:
es gab da von diversen herstellern aufnahmen, die an hinterachse und linkem cantibremssockel angebaut wurden. sieht sehr nach bastelei aus und mit der genauigkeit ists wahrscheinlich auch nicht weit her. man hört schon genug scheiben an neurädern schleifen, also bei basteleien dreht sich dann vielleicht gar nix mehr. da gehts ja schon um recht kleine maße. lieber einen neuen rahmen kaufen!

Quatsch, wenn der Rahmen ein planes Ausfallende hat können Adapter sehr gut funzen, ich habe ca. 2Jahre einen von A2Z an meinem alten Octane gefahren und das klappte recht gut, nur der Radausbau wurde bei mir etwas fummeliger, aber das vareiert je nach Ausfallende.

Sorry wegen dem rüden Ton, aber dieses "ich habe von einem gehört der einen kannte..." da könnte ich :kotz:

Übrigens in meiner Gallerie kann man am Scott den Adapter einigermaßen erkennen wenn man sich die Größte Darstellung ansieht
 
Welche Rahmengröße brauchst du ?? Ich habe hier nämlich noch einen ganz neuen Kinesis Kinesium liegen.
Farbe: schwarz-seidenmatt
Größe: 48cm Oberrohr: 592mm Steuerrohrlänge: 140mm Sattelstütze: 27.2mm
Gewicht: 1587g
Preis: 130.-€

Hier noch ein Bild
 

Anhänge

  • 1587g.jpg
    1587g.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 57
@Crazy Eddy: Ich habe mal irgendwo bei Ebay oder bei einem Versender Aludiscaufnahmen gesehen und im Bremsenforum gab es wohl auch welche, die sich das haben anschweißen lassen, Bastler waren auch da.
Entweder geschweißt oder gar nicht.

@Jolly Rogers
der ist mir leider zu groß und wenn die Größe richtig wäre, würde ich Dir auch eher Dein Nero abkaufen. Als ich dann meins bestellen wollte gab es keine mehr. Ich brauche 17" bzw. 43 cm.
 
Hallo zusammen,
bezüglich "Schweißen" kann ich Euch meinen ehemaligen Arbeitskollegen wärmstens empfehlen, der arbeitet gut, ist bestimmt billig und kann so ziemlich alles Schweißen was es gibt ;)

Einfach mal anrufen, der macht das hauptberuflich: Klick


Grüße
Thomas

PS: Nicht die Frau verlangen, sondern den Stefan...
 
um missverständnissen vorzubeugen: ich wollte nicht sagen, dass ich immer wieder von schleifenden scheiben höre, sprich erzählt kriege, sondern dass ich selber mit eigenen ohren beim emc oder sonstigen veranstaltungen superoft höre, dass scheibenbremsen an halbwegs neuen rädern schleifen. kann ich auch nix für. soll jetzt auch kein vortrag gegen die disc an und für sich werden.
nur bin ich davon ausgegangen, dass adapter nicht besser sind als neue, meist vom händler eingestellten kompletträder. war aber auch nur ne vermutung, umso besser wenn dein adapter gut funktioniert hat. :daumen:
 
Zurück