Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Andrush

wohnt jetzt in Nürnberg !
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Geht das doch (Magura Julie '02) ? Wenn jemand das mal probiert haben sollte - wäre für einen Tip sehr dankbar !
 
haste ja schon in einer anderen Rubrik gefragt, aber nun denn:
gibt 2 möglichkeiten:
1.erst bremssattel auseinander nehmen (sitift entfernen!)
dann die dinger rausnehmen und wie auch immer (benzin, brenspiritus, ausbrennen) reinigen. musst aber danach die bremse entlüften, und achte auf den o-ring.
2.ein lappen nehmen, in reiniger tunken, und zwischen bremsbelägen rubbeln.

Benzin und spiritus hauen gut hin, und bei hartneckigen fällen die auseinander-nehm-methode und dann so 3min. in nem topf o.ä. ausbrennen.

ciao
 
es geht einfacher:

das nächste schlammloch suchen, beide scheiben ordentlich mit dreck zupacken und dann bergab richtig einbremsen. ;)
putzt allfällige rückstände auf scheiben und belägen restlos weg. :)

ideen haben die leute: was ich hier im forum schon alles gelesen habe bezüglich reinigung der bremsbeläge ist schlicht erstaunlich: von bearbeiten mit irgendwelchen chemischen keulen über waschen im geschirrspühler bis hin zu ausbrennen! :D
ich sag jetzt einfach mal, wenn man die beläge mit öl, bremsflüssigkeit o.ä. so zugesifft hat, dass auch die von mir beschriebene methode nichts hilft, kann man die beläge wohl sowieso wegwerfen.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat
ich sag jetzt einfach mal, wenn man die beläge mit öl, bremsflüssigkeit o.ä. so zugesifft hat, dass auch die von mir beschriebene methode nichts hilft, kann man die beläge wohl sowieso wegwerfen.


hi!
Sorry, aber das ist quatsch!
Geschirrspüler, ist sinnlos, klar. mit Seife kriegst du die verschmierte Scheibe nie 100%ig sauber. ich denke noch nicht mal annähernd.
Und Öl kriegst du am besten mit Lösungsmittel weg, das ist so.

Achja, das mitm ausbrennen machen Motorad-mechaniker auch so, also kanns ja nicht falsch sein. (haut ja auch hin->schwerfälle)

greetings, :bier:
 
Original geschrieben von raffnes


Achja, das mitm ausbrennen machen Motorad-mechaniker auch so, also kanns ja nicht falsch sein. (haut ja auch hin->schwerfälle)

greetings, :bier:

ich will mal einen Motomech. sehen der das so macht..

mein bruder arbeitet als motomech., und die machen das so...

wenn irgendwie öl oder bremsflüssichkeit auf die scheibe geflossen ist, die beläge verdreckt werden, dann nehmen die ein cleanspray hervor und besprühen das mittel auf die scheibe (dieses mittel ist fettig)...
dann gibt man gas und drückt auf die bremse, wärend des bremsen wird weiter gesprüht... bis die das rad zum stillstand kommt.....
mit dieser methode sind die beläge und die scheibe fast wie neu gepuzt!!!

kein mühsames auseinander baun und putzen!

nur, für das fahrad ist es etwas aufwändiger...

tjoa... ich will nicht sagen, das deine methode falsch ist, aber ein motomech der diesen aufwand auf sich nimmt ist selber schuld wenns eifacher geht.. :)
 
und vorne richtig auffe tube drücken!!! :D
naja, oder die handkraft, is ja fast so stark wie der motor.

greetings :p
 
Also Spiritus würde ich nicht nehmen - da sind nämlich noch Öl - Anteile drin! Ansonsten rausbauen und mit Reinigungsbenzin säubern. Die Methode mit dem Matsch kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass die Öl Reststände wegmacht - aber ich hab es auch noch nicht versucht!

Gruß,

Frohrider
 
In Spiritus ist kein Öl drinnen - das kannste problemlos verwenden - ob's was bringt ist aber die andere Frage.

Ich für meinen Teil habe festgestellt, daß die Beläge wieder gut werden, wenn man sie mal so richtig schön heissbremst - also mal nen ordentlichen Berg rauftreten und dann schön mit angezogener Bremse runtertuckern - eventuell dabei noch treten.

:bier:
Bye
 
In Spiritus is Paraffin drinn.
Das is, damit mans nich säuft.

Wenn, dann IPA (Isoprpylalkohol) um versiffte Sachen zu reinigen. IPA entfettet sehr stark.

Gruß, Basti
 
Original geschrieben von raffnes
und vorne richtig auffe tube drücken!!! :D
naja, oder die handkraft, is ja fast so stark wie der motor.



Mensch bin ich doof. :o
Das nächste mal denke ich erst und schreibe dann ;)
 
Original geschrieben von raffnes




Mensch bin ich doof. :o
Das nächste mal denke ich erst und schreibe dann ;)

jo die habe in der werkstadt ein beschleunigungs rad... dann stellst du das vorderrad dagegen und bringst das rad zum laufen.. so ist ist es wie beim hinterrad.. ;)
 
ähm, sorry, habt ihr noch nie was von BREMSENREINIGER gehört?
wenn ich das schon höre...ausbrennen....iso"wasweissich"fürnalkohol....

geht in eine auto zubehörladen, holt ne dose bremsenreiniger und baller das zeug drauf! fertig... kannst die beläge auch vorher einölen, wegwerfen musste die auf jeden net...
 
also ich hab auch die Julies(2001 und 2002)und hab die Beläge ausgebrannt.Einfach Benzin drauf und abfackeln.Klappt prima und die Entlüften musste ich die Bremse a net.Aber zum Abrennen die Beläge ausbauen...
 
Original geschrieben von Meister
Klappt prima und die Entlüften musste ich die Bremse a net.Aber zum Abrennen die Beläge ausbauen...


ja, aber wenn du die beläge ausbaust, musst du die doch dann auch entlüften, weil du ja den bremssattel auf machen musst->haste dann luft drin.
 
a) das zeug inna werkstatt ist BREMSENREINIGER auch nitroverdünner genannt, das zeug ist NICHT fettig und verdunstet zu 100% ist aber nicht wirklich gut zur haut da es wasser entzieht(nachdem es auf die hautgekommen ist ist diese schneeweiß weil knochentrocken)

b) bremsenreiniger soll man nur auf sintermetall belägen benutzten da organische beläge nach der behandlung noch schlechter bremsen als wenn sie mit öl getränkt wären

c) spüli geht sehr wohl da es nicht nachfettend ist und jegliche art von ölen lösen kann

d) kauf einfach neue beläge spart ne menge stress und ärger
 
Original geschrieben von raffnes



ja, aber wenn du die beläge ausbaust, musst du die doch dann auch entlüften, weil du ja den bremssattel auf machen musst->haste dann luft drin.


ne man muss die bremse nich entlüften!!!
da man den bremssattel nich auf machen muss um die beläge
auszubauen!
geht einfacher :rolleyes: , sicherungsstift raus und beläge entnehmen

hab ich schon öfter gemacht bei einigen bremsen :D

P.S.welch bremse muss man entlüften wenn man die beläge
ausbaut???
 
Kauf dir im Autohandel bremsreiniger, kostet 3€ und hält ewig, dann haust du das auf dei Beläge schütest danach ein bisschen Dreck drauf. Dann fährst du ein bisschen, wenns wieder bremspower hat wäschte den dreck mit wasser ab!!

mfg
 
Original geschrieben von Freeriderdh
Kauf dir im Autohandel bremsreiniger, kostet 3€ und hält ewig, dann haust du das auf dei Beläge schütest danach ein bisschen Dreck drauf. Dann fährst du ein bisschen, wenns wieder bremspower hat wäschte den dreck mit wasser ab!!

mfg



ähh ? nicht aufgepasst ?
 
nachdem ich die Beläge mit Benzin gereinigt hab', war's ne Zeit lang fast wie neu - langsam ließ die Power allerdings wieder nach, und nu muss man schon ein wenig fester zupacken, um sie zum blockieren zu bringen.
Hab' mich jetzt dazu entschlossen, die Beläge einfach hinten einzubauen, wo ich nich' so viel Kraft brauche - das ständige Blockieren des Hinterrades regt mich eh auf.
 
also ich hatte das Problem vor kurzem auch!!
keine Bremskraft mehr da erstmal dick dot4 raufgekommen ist!
Hab ich Feuerzeug benzin von meinem alten genommen und die denn darin ausgewaschen ich hab sie ungefähr ne halbe stunde lang darin gelassen !
Ich hab sie denn aufn boden gelegt und mit einem Feuerzeug angekokelt!
Sie haben denn gebrannt und als sie aus waren denn hab ich sie wieder in meine Hayes reingemacht und hab sie denn nochmal heiss gebremst und dann abkhlen lassen!
Sie haben denn gebremst ohne ende!
ich sag dir die methode ist top!
Kaum aufwand!
Hau rein!:bier:
 
nicht das bremsenreiniger nicht funktionieren würde, aber in der spühlmaschiene behommst du alles fettfrei ! (den tipp hab ich von einem Bremsenherteller)........


aber wenn der bremssattel sifft, nützt das alles nichts. dann ist die freude kurz und die beläge sind wieder unbrauchbar.
 
@underdog

also ich z.b. hab vorne eine grimeca sys. 8 die mal etwas zu heiss geworden ist. seitdem ist sie undicht und versaut mir regelmäsig die beläge.....

ich denke darum muss ich mich mal kümmern :(
 
Zurück