Scheibenbremse dilletantisch repariert?

Registriert
9. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir ein neues MTB gekauft (Bulls Copperhead 3 mit Formula RX). Nun schleifte die hintere Bremse deutlich auf einer Seite an den Backen. Also zurück in den Laden. Der Kollege hat dann eine Unterlegscheibe zwischen Nabe und Rahmen gelegt, woraufhin die Scheibe nun auf der anderen Seite schleift. Also wieder zum Laden, er sucht ne neue Unterlegscheibe und heut abend kann ich das Bike wieder abholen. Ist diese "Reparatur" OK, oder einfach nur dilletantisch? Was sind die Alternativen?

Liebe Grüße und Danke im vorraus

oZee
 
Ich denke normalerweise sollte der Bremssattel ausgerichtet werden. Also IS2000 mit Unterlegscheiben oder PM halt ausrichten und festschrauben.
 
formula ist doch PM: warum machst du nicht einfach die schraube auf und richtest selbst aus?
oder versteh ich mal wieder was nicht: wo schleift die bremse denn?
hat er mit der u-scheibe nur den abstand vergrößert?
 
Genau - er hat mit der Unterlegscheibe die Position der Bremsscheibe verändert anstatt die des Bremssattels. Ich bin noch recht neu und hab mir gedacht dass ich bei dem PReis erwarten kann dass die das in dem Laden ordentlich machen

LG und Danke euch!
 
@oZee: Es hört sich für mich definitiv dilettantisch an.
Vielleicht hat der Verkäufer wirklich keine Ahnung davon wie man eine Scheibenbremse einstellt - andererseits scheinst Du doch sogar zu wissen wie es geht. Warum machst Du das dann nicht kurzerhand selber?
Klar wirft das kein gutes Licht auf den Laden, aber sowas musst du ja eh früher oder später selber machen, von daher...spart Dir jedenfalls im Endeffekt mehr Zeit als mehrfach zum Händler zu rennen. ;)
 
Nun schleifte die hintere Bremse deutlich auf einer Seite an den Backen. Also zurück in den Laden. Der Kollege hat dann eine Unterlegscheibe zwischen Nabe und Rahmen gelegt, woraufhin die Scheibe nun auf der anderen Seite schleift. Also wieder zum Laden, er sucht ne neue Unterlegscheibe und heut abend kann ich das Bike wieder abholen.

Spätestens nach einer Probefahrt würde jeder Mechaniker feststellen, ob noch etwas schleift …
 
So ich war gerade nochmal da; Vorweg: Ohne Eure Hilfe wärs nicht so schnell gegangen, und ich fühlte mich deutlich sicherer...

Ich kam hin und Oh Wunder - die Unterlegscheibe war weg und die Rückbremse schleifte kein bisschen mehr. Der Kollege fummelte eifrig an der vorderen Bremsscheibe, da diese auch an einem Punkt schleifte. Nach 15 Minuten Diskussion bekam ich dann ein neues Vorderrad aus dem Neumodell. Es schleift ganz ganz leicht läuft jedoch ausgezeichnet. In Zukunft richt ich sowas wirklich selbst!

Danke nochmal Euch und ein schönes Wochenende!

LG

oZee
 
Wie gesagt - ein ganz leichtes schleifen ist noch da, allerdings nix im Gegensatz zu vorher. Und das Manual sagt auch

"CAUTION: Don’t worry if you can hear the brake disc and pad rubbing lightly. This noise
will disappear as the brakes are used; new brake pads must bed in to find the correct
position on the disc. A light friction may occur each time the pads are replaced or when
the wheel is incorrectly installed or faulty."

Also nun erstmal Spaß am biken haben.

LG
 
Zurück