Scheibenbremse,Hydraulische Felgenbremse oder V-Brake

Registriert
2. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Tach!
Ich weiß nicht welche Bremse ich mir kaufen soll.
Listet doch ´mal auf welche Scheibenbremsen gut und günstig sind und was ihr so fahrt?
Message an Destroyer666: Sach nix und lies einfach den nächsten Beitrag!!!

XT-Freak
 
Also ich fahre ne XT V-Brake mit Brakebooooster und ne Scheibenbremse (Magura Clara).
Die Scheibe spielt ihre Vorteile bei Nässe/Schlamm und bei langen Abfahrten aus bei denen gebremmst werden muss.
Da wo ich rumheiz hat mich meine V-Brake doch öfters mal im Stich gelassen und es kammen nur noch kratzende Geräusche. Da hilft nur eins, laufen lassen und keine Angst :i2:

Nachteile der Scheibe:
-teuer
-mehr Wartungsaufwand
-ggf. neue Laufräder
hmm... mehr fällt mir nicht ein.

Ich würd trozdem wieder ne Scheibe nehmen.
 
Hab mir eine Louise FR bestellt, denke mal kriegt die Kurve am besten zwischen Voller Power und akzeptablem gewicht!

gibt es im Set für bei ebay für 285€ (Model 04!!!!!!)

gruß Redrock


PS: Hoffe meine Skareb macht da mIT
:rolleyes: :rolleyes:
 
Ich fahre seit Jahren die Magura HS33 und kann sie wirklich nur empfehlen. Sie ist absolut wartungsfrei - nur dei Bremsklötze müssen je nach Verschleiss ausgetauscht werden. Gegen eine Scheibenbremse spricht meiner Ansicht nach

a) das Gewicht
b) der Preis
c) sehr Wartungsintensiv
d) (noch) kein ausgereiftes System
e) und das ewige quitschen!!!
 
Original geschrieben von Otti
Ich fahre seit Jahren die Magura HS33 und kann sie wirklich nur empfehlen. Sie ist absolut wartungsfrei - nur dei Bremsklötze müssen je nach Verschleiss ausgetauscht werden. Gegen eine Scheibenbremse spricht meiner Ansicht nach

a) das Gewicht
b) der Preis
c) sehr Wartungsintensiv
d) (noch) kein ausgereiftes System
e) und das ewige quitschen!!!

Gewicht ist wohl eher kein Thema mehr, ansonsten dito.

und außerdem machen die Scheiben im schlimmsten Fall die Federgabeln kaputt!
 
Wenn Du eine HS33 fährst, sollte das Gewicht nicht gegen eine Scheibenbremse sprechen, denn viele Scheibenbremsen sind leichter als eine HS33 (schwerere Disk-Naben mit eingerechnet).

HS33: mit Booster ca 890g
Louise: 760g
 
Original geschrieben von redrock
Hab mir eine Louise FR bestellt, denke mal kriegt die Kurve am besten zwischen Voller Power und akzeptablem gewicht!

gibt es im Set für bei ebay für 285€ (Model 04!!!!!!)

gruß Redrock


PS: Hoffe meine Skareb macht da mIT
:rolleyes: :rolleyes:

ich wette mit dir du wirst die bremse lieben und nie wieder hergeben wollen
aber ob die gabel das mitmacht:rolleyes:
 
Original geschrieben von Otti
a) das Gewicht
b) der Preis
c) sehr Wartungsintensiv
d) (noch) kein ausgereiftes System
e) und das ewige quitschen!!!
a, b, e fallen gleich mal von vorne herein weg.
"c" trifft nur auf bestimmte fabrikate so richtig zu und "d" erfüllen auch schon manche modelle.
wenn scheibe dann shimano xt (2003er). ist vielleicht nicht so cool, aber sie funktioniert sehr gut und quitschen ist auch kein thema. solll es edler und "cooler" sein, gibt es da noch die mehr als feinen hope bremsen aus england.

greetings,
wtb
 
HS33 vorne :daumen: , hinten Vbrake (ich würd auch ne HS33 hinbauen, aber das kost ja wieder, und die bremsleistung is bei der vbrake auch schon absolut ok für hinten.)
 
Original geschrieben von redrock
Hab mir eine Louise FR bestellt, denke mal kriegt die Kurve am besten zwischen Voller Power und akzeptablem gewicht!

gibt es im Set für bei ebay für 285€ (Model 04!!!!!!)

gruß Redrock


PS: Hoffe meine Skareb macht da mIT
:rolleyes: :rolleyes:


Das Set Hayes HFX 9 HD gibts für 199€ und die Bremse is um einiges geiler als der Ramsch von Magura...

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?cPath=50_67&products_id=457


EDIT: Ne, ner Skareb würde ich die Hayes dann doch net zutrauen, sonst verkürzt du nur das Leben der Gabel rapide ...
 
Hy,
ich denk es kommt stark drauf an, was du fährst und wo du fährst. Bei Touren und CC würd ich V-Brake (Avid 7, 85,--€ komplett, und Swisstop-Beläge).
Wenn du sehr viel in den Bergen mit extremen Abfahrten fährst, würd ich zu ner Scheibe raten.
Technisch am unauffälligsten sind die V-Brakes, hier gibt es die wenigsten Probs (selbst nach harten Stürzen).
 
hi xt- freak,

wie du siehst halten immer noch viele an felgenbremsen fest, aber seit ich vor einem jahr das erste mal ne scheibenbremse hatte, moechte ich nicht wieder zurueck wechseln. die bremskraft ist einfach unschlagbar besonders bei naesse oder schnee!:daumen:
ich selbst fahre ne aeltere hayes fh, bin damit voll zufrieden, die neueren hayes sind anscheinend nicht so beliebt, weiss aber auch nicht genau, warum.
wenn ich mal bei h+s auf der webseite schaue: die xt gibts komplett fuer 329 e , falls es leichter sein soll gibts dort die magura martha 2002 fuer 277 e (ich hoffe, dass die keine kinderkrankheiten hat, aber 5 jahre garantie sind ja dabei!), ansonsten ne magura luise! fuer heftigere beanspruchung ne luise fr / xt fr oder gleich magura gustav.
und wichtig: nicht an den naben sparen: mindestens ne xt (wie dein name schon sagt), besser huegi 240! (achtung: xtr- naben haben keine standard- disc- aufnahme!)
tja, mtb ist halt ein teures hobby.....:rolleyes:
ok, viel erfolg, gruesse

martin
 
Servus XT-Freak,
die vorigen Beiträge waren schon ganz gut, meine Erfahrungen:

V-Brake: in den flatlands vollkommen ausreichend, bin damit aber auch schon anspruchsvollere downhills in den Alpen (2500 hm am Stück) gefahren - geht schon, nur musst Du da halt höllisch wg. der Hitze aufpassen. Bei Nässe etwas heikel, aber dann muss man halt a bisserl anbremsen. Lange downhills mit Schlamm kürzen halt die Lebensdauer der Laufräder enorm.

HS-33: Für mich bisher die geilste Lösung. Super Druckpunkt, nicht so bissig wie eine gute V-Brake aber genügend power und sehr gut dosierbar. Quietschen gibt´s nicht. Hier stört mich nur die klobige Optik.

Scheibe: Hab ich bisher nur testweise gehabt, habe aber schon viele in meinen Gruppen dabeigehabt. Von Hayes und Shimano bin ich nicht überzeugt, haben oft fading und überhitzen. Ich denke, dass hier Magura die Nase vorne hat. Exoten würde ich nicht nehmen, ist wg. Teilen und Service problematisch.

Gruß
Blaxxun17

Original geschrieben von XT-Freak
Tach!
Ich weiß nicht welche Bremse ich mir kaufen soll.
Listet doch ´mal auf welche Scheibenbremsen gut und günstig sind und was ihr so fahrt?
Message an Destroyer666: Sach nix und lies einfach den nächsten Beitrag!!!

XT-Freak
 
Original geschrieben von blaxxun17
Servus XT-Freak,

Scheibe: Hab ich bisher nur testweise gehabt, habe aber schon viele in meinen Gruppen dabeigehabt. Von Hayes und Shimano bin ich nicht überzeugt, haben oft fading und überhitzen. Ich denke, dass hier Magura die Nase vorne hat. Exoten würde ich nicht nehmen, ist wg. Teilen und Service problematisch.

Gruß
Blaxxun17


Weiß ja nicht, wie oft und unter welchen Bedingungen Du Hayes getestet hast. Hab mit meiner jetzt schon 4 Jahre alten noch nie irgendwelche Probs gehabt. Man muß halt mit ner Scheinbenbremse umgehen können. Bei Dauerbremsungen wird sie logischerweise heiß.

Aber ein Kumpel, von dem ich mit Fug und Recht behaupten kann, daß er biken kann, hat mit seinen HS33 auch schon Probs wg. Überhitzung gehabt: geplatzte Schläuche nach heftigstens Abfahrten.



Ach ja: Quietschen hängt bei Scheibenbremsen selten an der Bremse, sondern an den Laufrädern, die nicht scheibenbremstauglich sind oder zu weich eingespeicht wurden. Dann neigen die nämlich zu Vibrationen
 
Sherman schrieb:
Das Set Hayes HFX 9 HD gibts für 199€ und die Bremse is um einiges geiler als der Ramsch von Magura...

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?cPath=50_67&products_id=457


EDIT: Ne, ner Skareb würde ich die Hayes dann doch net zutrauen, sonst verkürzt du nur das Leben der Gabel rapide ...

Da wirds auch mit ner Louise FR dann nicht anders aussehen, schätze ich mal.
Hat einer ne Ahnung, für was die Skarebs zugelassen sind, an Scheibengröße?
Habe bei Manitou nix zum Thema finden können. Interessiere mich aber für die Kombi Skareb (04)+Louise FR und will ungern auf der Nase landen.
 
Ich fahr jetzt auch schon seit 2 Jahren die HS 33. Einmal gescheit eingestellt macht man an der Anlage nie mehr was außer den Belagwechsel.

Mittlerweile bin ich auch schon einige Scheibenbremsen gefahren:

Magura Julie (besitz ich selbst), Hayes HFX 9 HD 203, Hayes HFX Mag HD 203, Hayes MX 2-XC-160, Magura Clara, Magura Gustav M, Magura Marta SL


Ich muss sagen die Julie war halt am Komplettrad dran. Die würd ich mir nie mehr holen!!!!! Des is wirklich der letzt Dreck.

Zu den Hayesmodellen: Sind sehr robust machen eigentlich keinen Ärger.
Ausnahme: Hayes MX 2-XC-160 (mechanische Scheibenbremse) da verzichte ich lieber auf Bremsen bevor ich sowas hab!!!!!!!!!!!!! :cool:

Magura Clara: Bremsleistung ähnlich wie bei Julie (sind ja fast baugleich) aber fahren ist nur mit Gehörschutz möglich!!!!!!!!! ;)

Gustav M: Brachiale Verzögerung. Einsame Spitze!!!!!!!!!
Marta SL: Schwer zu dosieren. Greift aber auch wie Sau!!!!

Fazit: Am CC-Rad reicht eine V-Brake oder HS 33.
Am Alpencrosser, FR, DH-Bike würde ich schon ne Scheiben nehmen. Aber wenn dann bitte was vernüftiges: Hayes!!!!
 
Otti schrieb:
Ich fahre seit Jahren die Magura HS33 und kann sie wirklich nur empfehlen. Sie ist absolut wartungsfrei - nur dei Bremsklötze müssen je nach Verschleiss ausgetauscht werden. Gegen eine Scheibenbremse spricht meiner Ansicht nach

a) das Gewicht
b) der Preis
c) sehr Wartungsintensiv
d) (noch) kein ausgereiftes System
e) und das ewige quitschen!!!

Die HS33 ist zwar schon extrem stressfrei und wohl die beste Felgenbremse die man kaufen kann, kommt aber bei widrigen Wetterbedingungen und vielen Höhenmetern auch schnell an ihre Grenzen.

Bei vernünftigen Scheiben, und da gibt es mittlerweile eine ganze Menge, sind c) und d) absolut kein Thema, e) vielleicht kurz bei Nässe (oder ungünstiger Gabel/Laufradkombination, Stichwort: Leichtbau).

@XT-Freak:
Was fährst du denn überhaupt, bzw. was hast du vor, zu fahren?
Man kann nämlich nicht generell sagen "Scheibe" oder "Felge" ist die beste Bremse. Das hängt hauptsächlich vom Einsatzgebiet, Fahrstiel und dem persönlichen Schlammschlachtbedürfnis ab.

Gruß
 
die jeweilige bremse ans bike schrauben-5000km unter allen bedingungen fahren-was macht keinen ärger?? HS33
allerdings hat man mit scheibe einen riesenposereffekt bei ahnungslosen und braucht am stadtrad keine klingel..oder..wie war es nur möglich alpenrennen über 5000hm mit seilzugbremsen abzureißen wo doch jeder sonntagtourer sicher ist ohne scheibe nicht mal brötchen holen zu können?
 
micha17 schrieb:
..oder..wie war es nur möglich alpenrennen über 5000hm mit seilzugbremsen abzureißen wo doch jeder sonntagtourer sicher ist ohne scheibe nicht mal brötchen holen zu können?

Das ist der falsche Ansatz. Klar hat das funkioniert, aber der Mensch hat auch die Steinzeit überstanden, das Rad erfunden, über den Ozean gefahren ohne Computer, Internet, GPS, TDI, ESP, Klimaanlage und Navigationssystem.

Ich bin vor ca. 15 Jahren auch alle Trails die ich heute noch fahre bei jedem Wetter mit Stahlrahmen und -gabel, Cantileverbremsen und 18 Gängen gefahren und es hat auch einen riesen Spaß gemacht.
Mittlerweile fahr ich Fully und Scheiben und es macht halt einfach mehr Spaß, wenn man sich nicht ständig an der Belastungsgrenze des Materials bewegt, sondern wenn der Fahrer der bestimmende Faktor ist. Bei uns haben auch die kleinen Hausrunden 600 hm und die Bremsen sich mit guten Scheiben einfach eleganter weg als mit Felgenbremsen. Vor allem wenn es nass und schlammig ist.
 
micha17 schrieb:
die jeweilige bremse ans bike schrauben-5000km unter allen bedingungen fahren-was macht keinen ärger?? HS33
allerdings hat man mit scheibe einen riesenposereffekt bei ahnungslosen und braucht am stadtrad keine klingel..oder..wie war es nur möglich alpenrennen über 5000hm mit seilzugbremsen abzureißen wo doch jeder sonntagtourer sicher ist ohne scheibe nicht mal brötchen holen zu können?

Hm, ich weiß ja nicht, wo Du langfährst, aber da, wo ich rumkurve, machts dann schon früher oder später "chtchtchtcht" in der V-Brake. :mad: Man sollte halt nicht durch Sand und Wasser tiefer als 3 cm fahren. Von ner Scheibe erhoffe ich mir, daß ich dann wenigstens 15cm tief in die Suppe reiten kann (bei mehr bleibt man eh stecken :cool:). Nicht, daß ich ein Hardcore-Dirtrider wäre, aber Sand in der Felgenbremse nervt einfach. Besonders wenn man an die relativen Härten von Silizium und Alu denkt. :D

<OT> Außerdem hoffe ich, daß ne Federgabel die letzten 60km/1500hm etwas angenehmer macht, wenn man sich nach den ersten 400 hm vom Rad wirft und die Hand bricht. :lol: Aber das gehört in den "Was-bin-ich-für-ein-harter-Hund-Thread" :hüpf: </OT>
 
Schnitzelzauber schrieb:
Hm, ich weiß ja nicht, wo Du langfährst, aber da, wo ich rumkurve, machts dann schon früher oder später "chtchtchtcht" in der V-Brake. :mad: Man sollte halt nicht durch Sand und Wasser tiefer als 3 cm fahren. Von ner Scheibe erhoffe ich mir, daß ich dann wenigstens 15cm tief in die Suppe reiten kann (bei mehr bleibt man eh stecken :cool:). Nicht, daß ich ein Hardcore-Dirtrider wäre, aber Sand in der Felgenbremse nervt einfach. Besonders wenn man an die relativen Härten von Silizium und Alu denkt. :D

<OT> Außerdem hoffe ich, daß ne Federgabel die letzten 60km/1500hm etwas angenehmer macht, wenn man sich nach den ersten 400 hm vom Rad wirft und die Hand bricht. :lol: Aber das gehört in den "Was-bin-ich-für-ein-harter-Hund-Thread" :hüpf: </OT>

Vergiss es. Ne Scheibe macht beim Schlammreiten mehr krach. Zumindest bis sie wieder sauber gefahren ist. Glaubs mir, ich nehme meinen Felgenbremsenbock wenn ich Schlammreiten gehe.

Ansonsten Derore 525 (69€),10€ Belägen, super kolbenrückzug....
 
Coiler schrieb:
Vergiss es. Ne Scheibe macht beim Schlammreiten mehr krach.
Autsch.
Zumindest bis sie wieder sauber gefahren ist.
Sollte das nicht wenigstens etwas schneller gehen?
Glaubs mir, ich nehme meinen Felgenbremsenbock wenn ich Schlammreiten gehe.
Hm. Naja, wenigstens würd ich nicht ständig Angst haben, daß es mir die Felgen durchschmirgelt... ;) Bis man so ne Scheibe durchgebissen hat, dürfts schon aweng länger dauern. Und selbst dann faltet sich nicht gleich der Vorderreifen weg...
 
Coiler schrieb:
Vergiss es. Ne Scheibe macht beim Schlammreiten mehr krach. Zumindest bis sie wieder sauber gefahren ist. Glaubs mir, ich nehme meinen Felgenbremsenbock wenn ich Schlammreiten gehe.

Ansonsten Derore 525 (69€),10€ Belägen, super kolbenrückzug....


Ausnahmen bestätigen die Regel: Gerade bei Schlamm haben die Scheibenbremsen unschlagbare Vorteile.
Wenn du für schönes Wetter Scheiben- und für schlechtes Wetter Felgenbremsen fährst must du dich wenigstens nicht zum schnöden Mainstream dazuzählen lassen ;) Aber ob du damit Trendsetter wirst, waage ich jetzt ganz einfach mal zu bezweifeln...

Gruß und noch frohes schmirgeln, Nils.
 
Zurück