Scheibenbremse justieren

Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich habe mir jetzt zum ersten Mal ein MTB gekauft (ein ziemlich billiges von ebay, ist nicht besonders gut). An dieser Stelle möchte ich gleich einmal sagen, dass ich nicht viel von Fahrrädern verstehe.

Ich habe also das Fahrrad, nachdem es angekommen ist, zusammengebaut. Die Scheibenbremse vorne (hab keine Ahnung, was das für eine ist) schleift allerdings. Wie kann man das beheben?

Außerdem bremst die Bremse nicht besonders gut. Es ist zwar eine bestimmt sehr billige Bremse, aber die sollte doch trotzdem relativ gut bremsen, oder? Jedenfalls konnte ich anderen Beiträgen hier entnehmen, dass mechanische Scheibenbremsen eben in der Dosierbarkeit sehr schlecht sind. Das ist allerdings nicht mein Problem. Meine Bremse bremst einfach nicht gut. Ich kann so fest, wie ich will, am Bremshebel ziehen, die Fahrt verlangsamt sich nur ein bisschen. Da das Fahrrad neu ist, kann es eigentlich nicht an den Bremsbelägen liegen. Hat jemand einen Tipp, wie man die Bremskraft erhöhen kann???

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Danke und viele Grüße
powermoschd
 
Damit du das Quietschen in den Griff kriegst:
Sind die Aufnahmen der Bremsen am Rahmen plangefräst? Die Aufnahme muss ganz plan sein, damit die Bremse kein Spiel hat und sich bei Belastung nicht bewegen kann. Eine Bremse die sich bewegt steht unter Belastung nicht mehr parallel zur Bremsscheibe. Damit verzieht sich die Bremsscheibe beim Bremsen, wird einseitig belastet und kommt in Schwingung. Die Schwingung hört man dann meist weit sehr weit..

Um den richtigen Abstand der Bremse zur Bremsscheibe einzustellen, brauchst du Unterlegscheiben (0,2 mm). Diese Unterlegscheiben sollten bei der Bremse dabei sein. Wenn nicht, dann bekommst du die Scheiben sicher beim Händler.

Wenn die Bremse richtig eingestellt ist, sollte sich die Bremswirkung dann eigentlich verbessern. Sind die Bremsbelege auch neu, dann wird die Bremsleistung nach einigen scharfen Bremsungen noch deutlich zunehmen..

Tschau,

Noize
 
Noizeboy schrieb:
Damit du das Quietschen in den Griff kriegst:
Sind die Aufnahmen der Bremsen am Rahmen plangefräst? Die Aufnahme muss ganz plan sein, damit die Bremse kein Spiel hat und sich bei Belastung nicht bewegen kann. Eine Bremse die sich bewegt steht unter Belastung nicht mehr parallel zur Bremsscheibe. Damit verzieht sich die Bremsscheibe beim Bremsen, wird einseitig belastet und kommt in Schwingung. Die Schwingung hört man dann meist weit sehr weit..

Um den richtigen Abstand der Bremse zur Bremsscheibe einzustellen, brauchst du Unterlegscheiben (0,2 mm). Diese Unterlegscheiben sollten bei der Bremse dabei sein. Wenn nicht, dann bekommst du die Scheiben sicher beim Händler.

Wenn die Bremse richtig eingestellt ist, sollte sich die Bremswirkung dann eigentlich verbessern. Sind die Bremsbelege auch neu, dann wird die Bremsleistung nach einigen scharfen Bremsungen noch deutlich zunehmen..

Tschau,

Noize

Hä? Wo hat der denn was von Quietschen geschrieben? :confused:

@ powermoschd
Du hast keine Ahnung von bikes?
Erst recht nicht von Bremsen?
Und schon gar nicht von Scheibenbremsen?
Du weißt noch nicht mal um welches Modell es sich handelt?
Tu dir bitte selbst einen Gefallen, bring das Teil zum Händler deines Vertrauens und lass es dort in Ordnung bringen.
 
Zurück