Scheibenbremse schleifen ??

Die Hope C2 kann problemlos schleiffrei eingestellt werden, da geschlossenes System, bei welchem der Abstand Belag-Scheibe schnell und einfach manuell über ein Rad am Bremshebel eingestellt werden kann.
Hat aber den Nachteil, dass man ständig bei Abfahrten nachstellen muss, da der Druckpunkt durch die Bremshitze zu wandern beginnt...
Aber ansonsten eine top Bremse!!

LG Chorge
 
Shimano Deore 525 (die schwarze, große, schwere, billige)

:)

- bremsen genauso gut wie die XTs
- sind kinderleicht einzustellen
- wenn sie schleifen drückste mit ein paar handgriffen die feder bei den belägen etwas auseinander und es hat sich
- quietschen bei nässe wie meerschwein das überfahren wird
- sind sehr günstig ca. 100 euro
- belagwechsel ist auch einfach
- knallharter druckpunkt
- schleifen tun die bremsen bei mir nur wenn ich das rad mit kaltem wasser abgeduscht hab ... das legt sich aber dann meistens nach ner weile wieder
- beläge halten auch bei heftiger fahrweise ewig
 
Hi !

Ich kann die XT eigentlich auch nur empfehlen , auf jeden fall von der Bremsleistung und Dosierbarkeit her .
Die 525er deore mag ja einfach einzustellen sein ,aber von der Bremsleistung her miserabel .
Die Magura Bremsen haben oft von werk an Schläge in der Scheibe und keine gute Verarbeitungsqualität ,die würd ich auf keinen Fall fahren wollen .

Am besten die XT oder Hayes !

MFG
 
solange du keine maguras fährst und die dann auch noch im dreck benutzen willst hast du mit den wenigstens bremsen ernsthafte probs wenn sie richtig eingestellt sind.
die XT benötigt eine penible montage aber läuft dann sauber, die grimecas sind da auch recht schleiffrei, können aber mal schon einige geräusche machen.

schau doch mal den thread hier an da sind sehr viele fahreindrücke der verschiedenen bremsen drin
 
So,

ich habe nen Satz Louisen mit manueller Belagsnachstellung. Schleifen nicht, nur bei Verwindung manchmal. Fahre außerdem noch einen Satz Hayes HFX9 DH. Die schleifen trotz 203mm Scheiben auch nur bei Verwindung. Die Vorteil der Hayes-Bremsen ist, das man sie über den PostMount-Adapter recht einfach ausrichten kann, und sie somit "einfacher" schleiffrei bekommt, als IS-2000 Bremsen. Ist aber alles sehr theoretisch. Das Schleifen von Scheibenbremsen kann von vielen Punkten abhängen. Kann genauso gut sein, dass man von anfang an keine Probleme hat. Falls Du Dir die Montage nicht zutraust geh zum Händler Deines Vertrauens und lass ihn das machen. Der sollte das als qualifizierter Rad-Schrauber auf jeden Fall hinbekommen.

Gruß,

Osti
 
Original geschrieben von Osti
ich habe nen Satz Louisen mit manueller Belagsnachstellung. Schleifen nicht, nur bei Verwindung manchmal. Fahre außerdem noch einen Satz Hayes HFX9 DH. Die schleifen trotz 203mm Scheiben auch nur bei Verwindung.

daß die hayes nicht schleifen ist ja allgemein bekannt und daß die maguras mit manueller belagsnachstellung nicht schleifen ist ja logisch denn wenn die beläge schleifen würden, dann würdest du sie ja sicher weiter zurückdrehen!
 
Zurück