Scheibenbremse Trenga TDX 2 ?

Registriert
19. Januar 2004
Reaktionspunkte
23
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

hoffe mal bin im richtigem board ;)
Und zwar moechte ich an o. genanntes Velo(Trenga TDX 2) eine scheibenbremse montieren, die mit V-Brake hebeln kompatibel ist. nabe ist Shimano HB-RM 40 36 Loch mit rigida ZAC 2000 felgen und DT Champion 2mm speichen (VR). Federgabel ist RST COM 1-TLZ die glaube ich ja Disc nach ISO 2000 aufnehmen kann.
Moechte so wenig geld wie moeglich fuer ein sinnvolles und langlebiges produkt
ausgeben, wuerde mich ueber tipps und hinweise freuen.
THX fuer eure hilfe !!! :daumen:
 
mmhm

du brauchst (nur für vorne scheibenbremse)

-ne scheibenbrems-nabe mit 36 loch (gibts doch eigentlich nur für DHler oder? soweit ich weiss jedenfalls.. -> teuer.) siehe z.b. pedalwheels.de

-vermutlich lohnt sich da eher n komplett neues laufrad mit scheibenbremsnabe, es sei denn du kannst selber umspeichen..

-als mechanische scheibenbremse kam hier, soweit ich das mitverfolgt hab, die deore von shimano am besten weg. die meinungen über mechanische discs sind allerdings geteilt. und wirklich weiterentwickelt wurden die seit ~2002 auch nicht mehr, daher würd ich, wenn überhaupt, ne hydraulische nehmen.
ich behaupte z.b. auch, ne ganz normale V-brake is immernoch die beste mechanische scheibenbremse, dank 559mm scheibendurchmesser.. :rolleyes:

und bei nem 28"Zoll rad muss so ne "echte" scheibenbremse ja hebelwirkungstechnisch ganzschön zulangen.

fazit: mir fällt kein grund ein, diese aktion wirklich durchzuziehen.
würde eher ne bessere V-brake, z.b. ne gute AVID montieren.
oder ne Hydraulische Magura HS33, wenn du keine v-brakes magst.

die HS33 gibts im set für v+h komplett mit hebeln für ~160 euro, funktioniert super was dosierbarkeit und bremsleistung angeht, ist fast wartungsfrei und man braucht v.a. kein neues laufrad dafür.
 
Schoensten Dank erstmal !!!
Hat mich schon ordentlich weiter gebracht :daumen:

Allerdings kann man schon ab 24 € ne VR/deore-nabe mit 36 Loch und Discaufnahme NEU erwerben ;) ...muss man nur noch n netten Menschen
zum Einspeichen finden. die angesprochene bremse bekommt man
fuer 99 €(aber hydr. inkl. scheibe und hebel ).sprich so teuer wie das Paar von magura :eek:
Aber du hast wohl recht, ne magura HS33 ist da wohl geeigneter und definitiv
weniger arbeit. Das problem bei der v-brake ist, dass man mit 95 kg und forcierter fahrweise relativ haeufig blöcke wechseln darf und die guten sind teuer. weiss nicht wie sich dass bei den hydr. verhaelt !?
Wie sich das bremswirkungstechnisch felge <--> scheibe verhaelt weiss ich nicht, aber ich nehme an du hast recht. ergo: Magura nehmen und gut !
 
Zurück