Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da kannst du die Speiche genausogut abzwicken
Ich vermute mal, das da was falsch gekreuzt wurde (eindeutig zweideutig-----> ich mein natürlich die Speichen).
Was für eine Bremse und welche nabe fährst du denn?
Bei bestimmten Kombinationen ist der Abstand Bremszange - Speichen recht gering, da kann es schon mal zu Gräuschen kommen ...
Mit genau dieser Kombination gab es schon mal schleifende Speichen. Überprüf mal, ob
- die Achse des Vorderrades richtig in den Ausfallenden sitzt, und die Schnellspanner richtig hart angezogen sind, oder, wenn das nichts bringt
- deine Felge genau mittig eingespeicht ist. Wenn die Felge um wenige Millimeter zu weit links steht, kann das schon zum Schleifen führen.
Das mit dem hammer stimmt aber!!!!!! Allerdings sollte es ein gummihammer sein! kannst die auch mit den Fingern etwas zur anderen Seite drücken! Das geht und tut dem laufrad auch net weh!
Die Aussen-Speichen wurden nicht richtig an die Nabe "gelegt". Somit machen diese einen leichten Bogen.
Rad ausbauen und mit dem Daumen nach der Kröpfung drücken. Speichen evtl. nochmals spannen.
Sollte beim einspeichen bereits gemacht werden.
Ich habe alle Vorschläge schriftlich zusammengefasst. Zur Umsetzung brauche ich noch etwas Hilfe. Werde mir in dieser Woche ein "Opfer" suchen, dass mit mir alle Möglichkeiten durchgeht und tatkräftig zur Seite steht.