Scheibenbremse

Den Unterschied zwischen 203 und 180 mm wirst Du mehr merken wie zwischen SLX und XT. DIe Baugruppen sind genormt, es gibt immer Wege die Unterschiedlichen Standards zu kombinieren.

Gängig ist derzeit PostMount (PM) vorne und IS hinten, wobei immer mehr hinten auch PM kommt. Shimano nagelt die Scheiben mittels Centerlock fest, der Rest der Welt mit 6 Schrauben. Dafür gibts diverse Adapter, wenns geht würde ich das aber umgehen und passend kaufen.
 
dank dir ... du meinst also slx mit 203mm.

ich hab im moment die storker mit 160mm an meinem cube acid 2010.

passen die da?
 
Schau vorher mal noch nach, ob Rahmen und Gabel nicht eine Begrenzug auf eine maximale Scheibengröße haben.
Ob Du Dich dann daran halten willst oder nicht, kannst Du in einem zweiten Schritt anschließend überlegen.

Passen im Sinne von "kann man dranschrauben": Ja, ohne Weiteres.

Brauchst Du denn solch große Scheiben? Was stört Dich an der Stroker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also das stimmt ja so nicht ganz, auch Shimano hat schließlich scheiben mit 6-Loch-Befestigung ;) Richtig ist aber, das die auch viele Centerlock-Scheiben haben ;)

Also ich bin die XT und die SLX auf dem ansonsten gleichen Bike gefahren mit 180mm vorn und hinten und ich fand die XT doch besser zu fahren. Packten besser zu und vor allem auf nem längeren Trail empfand ich sie als standfester und gaben mir ein besseres Feedback.
Was halt auch für die XT spricht ist, dass sie ne absolute Sorglosbremse ist. Die muckt nicht und zickt nicht :)
Einsatzbereich Trails/DH ist die XT meiner Meinung nach die bessere Wahl ;) Außerdem hast du da die Möglichkeit, wenn du später mal noch mehr Leistung haben willst, einfach die Scheiben auf 203er zu wechseln ;)
Die XT-6-Loch-Scheibe würde dann auch einfach auf deine Nabe passen die du im mom fährst ;)
 
heist das, das ich ne andere felge / nabe brauch? wenn ja welche

ich nehm die xt

was brauch ich da noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du eine 6-Loch Nabe hast passts nicht!

Du musst die Bremse kaufen und dann 6-Loch Scheiben dazu ;)
Weil wenn du sagst du hattest vorher eine Hayes Stroker nehm ich an, dass du KEINE Centerlock-Naben hast ;)
 
Es gibt zwei Befestigungssysteme für Bremsscheiben an MTBs:
- mit sechs Schrauben (sechs Loch), wird von allen Herstellern verwandt (wie auf deinen Bildern)
- die Nabe besitzt eine Vielzahnaufnahme (so ähnlich wie ein Zahnrad), auf die die Scheibe aufgesteckt wird: Heisst Centerlock, und gibt es von Shimano
Shimano-Scheiben gibt es aber auch für 'sechs Loch'.....
 
Bei der Befestigung der Bremsscheibe an der Nabe sind die Standards Centerlock und IS2000 (6-Loch) verbreitet. Centerlock ist das Shimano-eigene System, bei dem die Scheibe auf einen vielzahnigen Ring aufgeschoben und mittels eines Verschlussringes fixiert wird. Bei IS2000 hingegen wird die Bremsscheibe mit sechs Schrauben an der Nabe befestigt.

Quelle: Wikipedia
 
Zurück