Scheibenbremsen-Adapter

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Heuweiler
wo bekommt man einen solchen adapter? der durchmesser ist etwas kleiner als 5 mm (habe keine schieblehre zur hand).
 

Anhänge

  • rimg0003.jpg
    rimg0003.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 217
Und was, wenn ich fragen darf, willst du mit diesem Teil adaptieren? So was habe ich nämlich noch nie gesehen und habe keine Vorstellung wo so ein winziges Teil hin soll.
 
Mahlzeit

ich denke mal Du meinst mit 5mm die Dicke von dem Teil.Das ist doch wenn mich nicht alles täuscht ein Distanzring um die Scheibe näher zur Gabel zu bekommen????Hab sowas schon einmal gesehen aber schlag mich tot weiss nich mehr wo :rolleyes: :rolleyes: .Wenn's mir wieder einfällt sag ich Dir Bescheid.

bye zedd

meinst Du sowas????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3622342717&category=9197
 
nana,

so was braucht man, um Scheibenbremssattel nach IS2000 an naben mit dem 99er IS-Standard zu fahren.

der 99er standard hatte ein anderes offset für die Scheibe, genau 2,7 mm weniger (also weiter vom ausfallende weg, bzw. häher in richtung nabenmitte). wer noch gute alte tune, WI oder magura/sachs dicsnaben hat, kommt im falle einer neuen bremse da nich drumrum, es sei denn er will zwischen gabel und sattel riesen-spacertürme bauen.

Diese 2,7 mm müßte dann auch der adapter an Dicke haben, damit es paßt (schrauben bitte auch entsprechend länger!). alles darüberhinaus müßte sonst an den disc-aufnahmen der gabel abgefräst werden (sofern die scheibe so weit außen noch reinpaßt).

Der Standard war ansonsten identisch, also 6-Loch mit Lochkreis 44mm.

Es gibt allerdings heute noch naben und gabeln, die den standard "anders interpretieren", anstatt zig unterlegscheiben ist auch da so ein zwischenring-adapter zwischen nabenflansch und scheibe IMHO die bessere alternative.

bei bike-mailorder.de gibts einen von magura für 3,50 eusen.

ich glaub, zwischen gustav 99 und lousie 99 gabs auch nen offset-unterschied und dafür hatte wohl - glaub ich - magura den mal gemacht.

grüße
 
@zedd33:
ja genau, die dicke beträgt knapp 5 mm, mein fehler... das ding bei e-bay musste passen, vielen dank!

@gruenbaer:
die dicke beträgt nicht 2.7 mm, sondern eben knapp 5mm. vielleicht ist das ein ami-standard, ich brauche das ding um einen satz "rolf dolomite disc" an meinem IS 2000 rad fahren zu können.

cool, dass so fix richtig gute antworten kamen, obwohl ich schrott geschrieben habe (durchmesser anstatt dicke) :)
 
bmo

Ups zu spät..sacht mal sind da die Schrauben dabei ? Sind das Torx ? Hab für ne einzelne Schraube beim Händler nen Haufen Geld bezahlt!(50 Cent oder so pro Stk., von Magura)
 
Original geschrieben von Phil
bmo

Ups zu spät..sacht mal sind da die Schrauben dabei ? Sind das Torx ? Hab für ne einzelne Schraube beim Händler nen Haufen Geld bezahlt!(50 Cent oder so pro Stk., von Magura)

dann haste noch nen schnäppchen gemacht:
original VP für sechs torxschrauben + torxschlüssel von magura ist 6.90 ois:(
 
Original geschrieben von Rolf
... sondern eben knapp 5mm. vielleicht ist das ein ami-standard, ich brauche das ding um einen satz "rolf dolomite disc" an meinem IS 2000 rad fahren zu können.

hi rolf,

interessehalber: wer hat dir das gesagt?

der ebay-verkäufer spricht auch von 5mm dicke. ich hab den vor geraumer zeit mal wegen den 2,7/5,0 angemailt, aber nie ne antwort bekommen ...

die dolomites gab's '99, müßte also der alte IS gewesen sein, dann wäre der magura (3mm) bei bmo die bessere wahl. oder der lrs ist schon hornalt, mit den standards war's halt lange zeit so eine sache ...

wenn du laufräder, gabel (welche?), bremse schon da hast, kannste das ja aber ganz einfach messen ..
 
hi gruenbaer,

ich habe einen satz "rolf dolomite disc" bei ebay gekauft und da war eben der adapter mit dabei, der auf dem bild zu sehen ist (nur ein adapter leider!).

durch ausprobieren habe ich dann rausgefunden, dass ich diesen brauche, um die scheibenbremse richtig montieren zu können (habe es nur hinten ausprobiert...).

gabel ist ne 2000er Z1 MCR.

gruss,

Rolf
 
Hallo an die Gemeinde

ich habe das selbe Problem und suche gerade nach 2 Stk. von diesen ( ca. 5mm starken) Adaptern.
Kann mir hier wer weiterhelfen ?

Danke Gernot
 
Zurück