- Registriert
- 14. April 2013
- Reaktionspunkte
- 5
Hi Forum,
ich bin neu hier. Habe ein Cube Nature Pro mit Scheibenbremsen.
Heut hab ich es dieses Jahr zum erstenmal wieder ausgefahren, und bin mit der vorderen Scheibenbremse fast wahnsinnig geworden.
Anfangs hat die Bremse unregelmässig zum Schleifen angefangen. Bei ganz leichter Betätigung des Bremshebels war das Schleifen weg. Also hab ich mal das Vorderrad ausgebaut und die Bremsscheibe gereinigt. Anschliessend hab ich mir einmal die Bewegung der Bremsklötze bei ausgebautem Rad angeschaut. Sah so weit gut aus. Beide Klötze gingen parallel raus, und auch wieder zurück. Dann hab ich die Bremsscheibe ausgebaut, und auf der Drehbank auf einen Schlag oder ähnliches mit der Messuhr überprüft. Die Messuhr zeigte ein Spiel von 8/100 an. Das ist m.E. nicht so bedenklich, oder?
Alles wieder zusammengbaut. Das Geräusch ist immer noch da!
Noch mehr Detailinfos zum Geräusch:
- Es wiederholt sich definitiv mit der Umdrehung des Vorderrades.
- Im unbelasteten Zustand hört man am Rad überhaupt nichts. Auch optisch sind die Bremsklötze frei.
- Am stärksten ist das Geräusch, wenn ich aus dem Sattel gehe, und mit meinem Gewicht (100kg) das unten stehende linke Pedal belaste. Bei einer Gewichtsverlagerung auf das rechte Pedal gibt es keinerlei Geräusche.
- Wenn ich dazu leicht die Bremse ziehe, dann verschwindet das geräusch. Man hört dann nur das leichte Schleifen der Bremsklötze an der Scheibe.
Ich hab auch schon gedacht, daß sich das Vorderrad so verwindet, daß die Speichen am Bremssattel schleifen. Hab dazu den Sattel mit Kreide bestrichen und hab das Geräusch durch eine Probefahrt simuliert. Aber von der Kreide war nichts weg.
Jetzt bin ich definitv komplett ratlos
Hat von euch Profis noch einer eine Idee?
Wenn ihr mehr Infos zum Rad, oder den Anbauteilen braucht, dann einfach nachfragen.
ich bin neu hier. Habe ein Cube Nature Pro mit Scheibenbremsen.
Heut hab ich es dieses Jahr zum erstenmal wieder ausgefahren, und bin mit der vorderen Scheibenbremse fast wahnsinnig geworden.
Anfangs hat die Bremse unregelmässig zum Schleifen angefangen. Bei ganz leichter Betätigung des Bremshebels war das Schleifen weg. Also hab ich mal das Vorderrad ausgebaut und die Bremsscheibe gereinigt. Anschliessend hab ich mir einmal die Bewegung der Bremsklötze bei ausgebautem Rad angeschaut. Sah so weit gut aus. Beide Klötze gingen parallel raus, und auch wieder zurück. Dann hab ich die Bremsscheibe ausgebaut, und auf der Drehbank auf einen Schlag oder ähnliches mit der Messuhr überprüft. Die Messuhr zeigte ein Spiel von 8/100 an. Das ist m.E. nicht so bedenklich, oder?
Alles wieder zusammengbaut. Das Geräusch ist immer noch da!
Noch mehr Detailinfos zum Geräusch:
- Es wiederholt sich definitiv mit der Umdrehung des Vorderrades.
- Im unbelasteten Zustand hört man am Rad überhaupt nichts. Auch optisch sind die Bremsklötze frei.
- Am stärksten ist das Geräusch, wenn ich aus dem Sattel gehe, und mit meinem Gewicht (100kg) das unten stehende linke Pedal belaste. Bei einer Gewichtsverlagerung auf das rechte Pedal gibt es keinerlei Geräusche.
- Wenn ich dazu leicht die Bremse ziehe, dann verschwindet das geräusch. Man hört dann nur das leichte Schleifen der Bremsklötze an der Scheibe.
Ich hab auch schon gedacht, daß sich das Vorderrad so verwindet, daß die Speichen am Bremssattel schleifen. Hab dazu den Sattel mit Kreide bestrichen und hab das Geräusch durch eine Probefahrt simuliert. Aber von der Kreide war nichts weg.
Jetzt bin ich definitv komplett ratlos

Hat von euch Profis noch einer eine Idee?
Wenn ihr mehr Infos zum Rad, oder den Anbauteilen braucht, dann einfach nachfragen.